Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Ein letztes Mal Schwenningen 2011/2012?
17.02.2012 | 12:37 Uhr von Alexis
Für die Lausitzer Füchse geht es heute um Wiedergutmachung im Schwarzwald. Vor Wochenfrist konnten sie dies bereits in Heilbronn unter Beweis stellen. Die schmerzliche Erinnerung an die 0:10-Niederlage aus dem November wurde mit einem guten zweiten Auswärtsspiel bei den Falken ein wenig gelindert. Ähnliches wird heute beim Gastauftritt in Schwenningen erwartet. Denn nur 9 Tage nach der Klatsche in Heilbronn fing man sich eine ebenso herbe 1:8-Niederlage bei den Wild Wings ein. Die Schwenninger haben eine turbulente Saison hinter sich. Erst jetzt finden sie sich in jener Tabellenregion wieder, wo man sie anfangs der Hauptrunde erwartet hatte. Der aktuelle Rang 3 ist das positive Ergebnis einer hart umkämpften Saison. Erfolglosigkeit kostete Trainer Axel Kammerer bereits drei Wochen nach Beginn der Hauptrunde den Chefsessel. Wenige Tage später wurde Ex-Nationalspieler Jürgen Rumrich verpflichtet. Nachdem auch der Kader noch einmal punktuell verbessert wurde, der enttäuschende Justin Mapletoft wurde durch Pierre-Luc Sleigher ersetzt, und die Deutschland-Cup Pause Zeit zum Intensivtraining gab, ging es mit den flügellahmen Schwänen wieder aufwärts.

Doch die Schwarzwälder kommen nicht wirklich zur Ruhe. In dieser Woche wurde bekannt, dass Jürgen Rumrich seinen Vertrag nicht verlängern wird und somit den Verantwortlichen bereits jetzt die Möglichkeit gibt, sich hinter den Kulissen des Spielbetriebs um eine Nachfolge zu kümmern. Zusätzlich fällt Kapitän Andreas Renz verletzt aus. Die Zuschauer in Schwenningen erhalten in 2012 oftmals mehr Eishockey für ihr Geld. Drei der sechs Heimspiele konnten erst im Penaltyschiessen entschieden werden. Mit einem Punkt können die Lausitzer auf jeden Fall gut leben.

So, wie die Schwenninger auf Ihren Kapitän verzichten müssen, verlieren die Weisswasseraner ihren Top-Scorer Matt McKnight. Grund genug für Mark Derlago, dieses Spiel erfolgreich zu gestalten und sich die Goldlocke zu holen. Neben dem Stürmer können sich auch die Verteidiger Tomas Gulda und Robert Bartlick nicht in den Dienst der Mannschaft stellen. Noch dazu konnten die Füchse seit vier Spielen auswärts nicht mehr gewinnen. Schwierige Vorzeichen für einen weiteren Schritt Richtung Play-Offs. Nichtsdestotrotz wird dieses Unterfangen um 20 Uhr in der Helios Arena beginnen. Markus Krawinkel vom GSC Moers wird ein wachsames Auge auf die Akteure haben.

www.es-weisswasser.de wird im Liga-LIVE-Ticker ab 19:30 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse am 44. Spieltag berichten.>>>Liga-LIVE-Ticker<<<
1017 mal gelesen
 
1 | SvenSchimanski | 17.02.2012 @ 14:10
Da wird nichts zu holen sein... die Punkte müssen am Sonntag eingefahren werden! Bleibt mir ja alle gesund.
2 | tanngrismir | 17.02.2012 @ 22:27
Bist du Sonntag eigentlich och wieder da und schüttest so komisches Zeug in dich rein? ;.)
3 | SvenSchimanski | 17.02.2012 @ 23:39
Nein dieses Wochenende wohl nicht ^^
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION