Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
PlayOff Halbfinale, Abstiegsrunde
05.04.2012 | 23:14 Uhr von Tanngrismir
Landshut steht im Finale, Schwenningen gleicht aus

Die Landshut Cannibals marschieren weiterhin im Eiltempo durch die Play-offs und stehen nach dem 7:3 in Ravensburg und dem zweiten Sweep in Serie im Finale. Schwenningen schlug nach der Heimniederlage in Rosenheim zurück, gewann mit 2:1 und glich damit die Serie wieder aus.
Landshut konnte sich in Ravensburg erneut auf das Powerplay (drei Treffer), seine Tschechen-Reihe (vier Tore) und das Duo Abstreiter/Trew (zwei Tore) verlassen. Von Beginn an ließen die Cannibals keine Zweifel aufkommen und führten im letzten Drittel bereits mti 4:1. Nach dem zweiten Ravensburger Treffer in der 54. Minute, nahm Towerstars-Trainer Uli Liebsch bereits fünf Minuten vor dem Ende seinen Goalie vom Eis. Landshut erzielte in der Folge noch drei Empty-Net-Tore zu einem zu hoch ausgefallenen 7:3-Kantersieg. Der Meister ist damit im Halbfinale entthront.

Hart ging es in Rosenheim zu, wo zahlreichen kleinere Handgreiflichkeiten vor eine VIelzahl von Strafen sorgten. Schwenningen ging früh durch Brock Hooton in Führung und legte durch Jason Pinizzotto kurz nach Beginn des Schlussdrittels nach. Josef Frank gelang in der vorletzten Minute nur noch der Anschluss.

DAS HALBFINALE

Ravensburg Towerstars - Landshut Cannibals 3:7 (0:2, 1:1, 2:4)
Tore: 0:1 (8.) Davidek, 0:2 (11.) Kapstad, 1:2 (23.) Champagne, 1:3 (26.) Kracik, 1:4 (48.) Mrazek, 2:4 (54.) McLeod, 2:5 (56.) Mrazek, 2:6 (58.) Abstreiter, 3:6 (59.) Kinch, 3:7 (60.) Trew; Strafminuten: Ravensburg Towerstars 16 + 10 Kimmel, Landshut Cannibals 16; Zuschauer: 3.000.

Starbulls Rosenheim - SERC Wild Wings 1:2 (0:1, 0:0, 1:1)
Tore: 0:1 (3.) Hooton, 0:2 (41.) Pinizzotto, 1:2 (59.) Frank; Strafminuten: Starbulls Rosenheim 22 + 10 Zick + 10 Kathan + 10 Gottwald, SERC Wild Wings: 20 + 10 Renz + 10 Walker + Spieldauer Renz; Zuschauer: 4.332.

In der Abstiegsrunde ist der sportliche Abstieg der Fischtown Pinguins Bremerhaven so gut wie besiegelt. Nach dem 1:5 im Sechs-Punkte-Spiel in Crimmitschau haben die Bremerhavener nun drei Spieltage vor Schluss sieben Punkte Rückstand. Zwar ging man im Sahnpark in Führung, doch nach dem Ausgleich der Gastgeber sorgten drei Überzahl-Treffer der Eispiraten für die Entscheidung. Endgültig den Klassenerhalt sicherte sich Bietigheim durch ein 1:0 nach Verlängerung gegen Dresden. In der 71. Minute gelang Chris St. Jacques das goldene Tor gegen die Eislöwen.

DIE ABSTIEGSRUNDE

Eispiraten Crimmitschau - Fischtown Pinguins Bremerhaven 5:1 (0:1, 2:0, 3:0)
Tore: 0:1 (17.) Kreuzer, 1:1 (23.) Pielmeier, 2:1 (39.) Schietzold, 3:1 (46.) Schütz, 4:1 (50.) Goulet, 5:1 (57.) Vogl; Strafminuten: Eispiraten Crimmitschau 14, Fischtown Pinguins 20; Zuschauer: 2.527.

Bietigheim Steelers - Dresdner Eislöwen 1:0 n.V. (0:0, 0:0, 0:0, 1:0)
Tore: 1:0 (71.) St. Jacques; Strafminuten: Bietigheim Steelers 2, Dresdner Eislöwen 4; Zuschauer: 1.486.

Quelle: Eishockeynews
968 mal gelesen
 
1 | gizmo | 06.04.2012 @ 09:21
Für Bremerhaven wird die Luft langsam dünn. Glob nicht das die das Ruder nochmal rum reißen.
2 | Opi | 06.04.2012 @ 10:03
Sieht echt schlecht aus für die Pinguine und für mich, wieder paar Spiele weniger hier im Norden.
3 | Jörg | 07.04.2012 @ 13:27
Salve Opi!!! Erst mal schöne Ostern für Euch da an der "falschen" Küste und dann ganz locker bleiben. Seit wann hat im deutschen Eishockey schon der Sport allein über Ab- und Aufstiege entschieden? Dass der REV Oberliga spielt glaube ich erst, wenn September ist und die 2. Liga ohne Bremerhaven startet. So what!!!
4 | Opi | 07.04.2012 @ 15:16
Na wenn Du es sagst...:-)
5 | Opuntias | 07.04.2012 @ 21:54
Schade für Bremerhaven, aber ich sehe es wie Jörg - abwarten. Glückwunsch an Crimme, starker Kampfgeist - das musste belohnt werden. Naja und die Du**enDr**er packen wir in der neuen Saison eh ohne Probleme :-)
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION