… Für die Mannschaft der Lausitzer Füchse heisst es am Freitagabend im städtischen Kathrein-Stadion zu Rosenheim „Aufsitzen!“ und die Starbulls zähmen. Schliesslich würde man sich in Weisswasser nach drei Wochen auch mal wieder über die volle Punkteausbeute freuen. Nur zu oft wurden in den letzten Partien Punkte liegengelassen. Also Lasso rausholen und Zählbares einfangen.
Die Rosenheimer dagegen schätzen sich glücklich, für dieses Mal auf keinen Cowboy aus dem gelobten Land zu treffen, sondern „nur“ auf die der sächsischen Prärie. Der Vizemeister der letzten Saison musste sich vergangenes Wochenende von Mannschaften mit NHL-Unterstützung quasi überfahren lassen. Gegen die Eispiraten Crimmitschau setzte es zuletzt eine 1:5-Heimniederlage. Zuvor gab es schon bei der 2:8-Pleite in Bietigheim nichts zu lachen. Noch vor diesem eklatanten Wochenende hatte man Tabellenplatz 4 inne, stand sogar mit zwei Punkten mehr da, als zum selben Zeitpunkt der letztendlich erfolgreichen letzten Saison.
Genug Wut im Bauch, die letzten Ergebnisse vergessen zu machen, ist also vorhanden. Bullenflüsterer Franz Steer war trotz der letzten Niederlagen nicht gänzlich unzufrieden, erkannte er der Mannschaft an, dass sie bis zum Schluss versuchten, gegen zu halten. Das Aufbäumen war teilweise sehr schmerzhaft und ging sogar soweit, dass sich Verteidiger Michael Rohner einen Bruch der Nase zuzog und am Montag operiert wurde. Ein Einsatz scheint daher fraglich. Sollten sich die Fehler der letzten Spieltage aber wiederholen, dann wird auch Franz Steer ungemütlich werden. Dass jetzt mit den Lausitzer Füchsen der „Lieblingsgegner“ nach Rosenheim County kommt, macht deren Situation nicht einfacher.
Bei einem Torverhältnis von 3:13 am vergangenen Wochenende weiss man in Rosenheim aber schon jetzt, dass es in der Partie gegen die Lausitzer Füchse nur über die Stürmer gehen kann. Des Bullen goldene Glocke ist derzeit im Besitz des Amerikaners Gregory Squires. Doch der Kanadier Matthew Caruana und Michael Fröhlich aus Deutschland scharren schon mit den Hufen. An ihnen liegt es nun, ob die Oberbayern mal wieder ein Tor mehr schiessen, als der Gegner.
Dies zu verhindern gilt es für die Mannen um Füchse-Trainer Dirk Rohrbach. Beim Stiertreiben nicht dabei sein wird Mike Mieszkowski, der mit Viruserkrankung auf unbestimmte Zeit ausfällt. Das goldene Lasso sollte Matt McKnight zu weiteren Höchstleistungen motivieren. Mit einem Sieg heute ziehen die Füchse in der Tabelle an Rosenheim vorbei, haben dabei sogar noch ein Spiel Rückstand.
Um 19:30 Uhr beginnt Schiedsrichter Ralph Bidoul vom ERC Sonthofen die Partie in der Arena Kathrein-Stadion.
www.es-weisswasser.de wird im Liga-LIVE-Ticker ab 19:30 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse am 12. Spieltag berichten.>>>Liga-LIVE-Ticker<<<
1 | JimPanse | 26.10.2012 @ 10:04
yeeehaa! im sternzeichen bin ich zwar kein fuchs, sondern stier, aber tut mir einen gefallen - packt sie an den hörnern und reitet sie nieder! forza, meister reineke!
2 | tanngrismir | 26.10.2012 @ 11:20
Da hat die Antje aber wieder nen schmucken Vorbericht aus dem Sattel gehaun ;-) Bidoul als Schiri??? Na schaun wa mal-letzten Freitag in Crimmsche hat er sich ja wohl nicht sonderlich beliebt gemacht...
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Die Rosenheimer dagegen schätzen sich glücklich, für dieses Mal auf keinen Cowboy aus dem gelobten Land zu treffen, sondern „nur“ auf die der sächsischen Prärie. Der Vizemeister der letzten Saison musste sich vergangenes Wochenende von Mannschaften mit NHL-Unterstützung quasi überfahren lassen. Gegen die Eispiraten Crimmitschau setzte es zuletzt eine 1:5-Heimniederlage. Zuvor gab es schon bei der 2:8-Pleite in Bietigheim nichts zu lachen. Noch vor diesem eklatanten Wochenende hatte man Tabellenplatz 4 inne, stand sogar mit zwei Punkten mehr da, als zum selben Zeitpunkt der letztendlich erfolgreichen letzten Saison.
Genug Wut im Bauch, die letzten Ergebnisse vergessen zu machen, ist also vorhanden. Bullenflüsterer Franz Steer war trotz der letzten Niederlagen nicht gänzlich unzufrieden, erkannte er der Mannschaft an, dass sie bis zum Schluss versuchten, gegen zu halten. Das Aufbäumen war teilweise sehr schmerzhaft und ging sogar soweit, dass sich Verteidiger Michael Rohner einen Bruch der Nase zuzog und am Montag operiert wurde. Ein Einsatz scheint daher fraglich. Sollten sich die Fehler der letzten Spieltage aber wiederholen, dann wird auch Franz Steer ungemütlich werden. Dass jetzt mit den Lausitzer Füchsen der „Lieblingsgegner“ nach Rosenheim County kommt, macht deren Situation nicht einfacher.
Bei einem Torverhältnis von 3:13 am vergangenen Wochenende weiss man in Rosenheim aber schon jetzt, dass es in der Partie gegen die Lausitzer Füchse nur über die Stürmer gehen kann. Des Bullen goldene Glocke ist derzeit im Besitz des Amerikaners Gregory Squires. Doch der Kanadier Matthew Caruana und Michael Fröhlich aus Deutschland scharren schon mit den Hufen. An ihnen liegt es nun, ob die Oberbayern mal wieder ein Tor mehr schiessen, als der Gegner.
Dies zu verhindern gilt es für die Mannen um Füchse-Trainer Dirk Rohrbach. Beim Stiertreiben nicht dabei sein wird Mike Mieszkowski, der mit Viruserkrankung auf unbestimmte Zeit ausfällt. Das goldene Lasso sollte Matt McKnight zu weiteren Höchstleistungen motivieren. Mit einem Sieg heute ziehen die Füchse in der Tabelle an Rosenheim vorbei, haben dabei sogar noch ein Spiel Rückstand.
Um 19:30 Uhr beginnt Schiedsrichter Ralph Bidoul vom ERC Sonthofen die Partie in der Arena Kathrein-Stadion.
www.es-weisswasser.de wird im Liga-LIVE-Ticker ab 19:30 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse am 12. Spieltag berichten.>>>Liga-LIVE-Ticker<<<