Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Wieder eine unnötige Niederlage für die Füchse
03.11.2012 | 13:21 Uhr von DavidH.
30 Minuten waren Weißwasser in Kaufbeuren besser. Dann aber müssen die Füchse zu oft auf die Strafbank.

Die Lausitzer Füchse haben auch das letzte Spiel ihres Auswärtsdreierpacks in Kaufbeuren verloren und damit von den drei Gastspielen (außerdem Rosenheim und Bremerhaven) nur einen Punkt mitgebracht. Das Tabellenende rückt bedrohlich näher.

Die letzte Niederlage in Kaufbeuren, die am Ende mit 3:6 sogar ziemlich deutlich ausfiel, war völlig unnötig. 30 Minuten lang dominierten die Füchse klar, führten aber wieder – wie schon so oft in dieser Saison nur mit einem Tor – viel zu wenig. Die Füchse hatten sofort stark begonnen, vergaben durch McKnight die erste Chance. Dann aber musste Kjaergaard auf die Strafbank, und den Gastgebern gelang mit einem Distanzschuss (Füchse-Torwart Boutin war die Sicht verdeckt) der Führungstreffer. Aber die Füchse zeigten sich nicht geschockt. Heyer wurde zunächst nach einem Querpass im letzten Moment am Torerfolg gehindert, aber dann gelang in eigener Überzahl der Ausgleich. McKnight fälschte einen Burlin-Schuss ab. Und nach einer guten Parade von Boutin gegen Oakley fuhren die Füchse einen schnellen Konter, den Fischer mit dem Treffer zum 1:2 abschloss. Kurz vor Drittelende traf Tarasuk im Überzahlspiel zudem nur den Außenpfosten.


Füchse-Stürmer Sean Fischer hat im Mitteldrittel die Riesenchance zum 1:3. Weil er sie – wie seine Mannschaftskameraden andere Gelegenheiten – nicht nutzen konnte, wurde es nichts mit Punkten beim bisherigen Tabellenvorletzten Kaufbeuren.Foto: Titus Fischer


Die Füchse blieben auch in den ersten zehn Minuten des Mitteldrittels das bessere Team, setzten das aber nicht auf der Anzeigetafel um. Und dann nahmen die Gastgeber das Heft des Handelns in die Hand, machten auf einmal viel mehr Druck. Boutin parierte in großartiger Manier gegen Oakley, Menge und Tähtinen. Auf der anderen Seite vergab Kjaergaard die Riesenchance zum 1:3 (vorbei). Aber dann drehten die Gastgeber mit einem Doppelschlag binnen 48 Sekunden das Spiel. Erst passte Saurette von hinter dem Tor auf Oakley, den Füchse Verteidiger Tarasuk gewähren ließ – 2:2. Im Gegenzug hatte zwar Heyer den Treffer zum 2:3 auf dem Schläger, aber der folgende Konter führte zum Führungstreffer für die Gastgeber. Oakley legte den Puck zurück auf Hudson, der ihn ins Tor hämmerte. Zum Ende des Drittels kassiert Kaufbeuren zwei Strafen, so dass die Füchse beim 5:3-Überzahlspiel die Chance zum Ausgleich hatten.

Der gelang gleich zu Beginn des Schlussdrittels. McKnight fälschte erneut einen Burlin-Schuss von der Blauen Linie ab. Aber danach ging es den Bach runter, weil die Füchse zu oft auf die Strafbank mussten. Sie kassierten n in den letzten 18 Minuten 33 Strafminuten. Erst mussten nacheinander Gare und Burlin vom Eis. Kaufbeuren nutzte die doppelte Überzahl zum Führungstreffer. Saurette kam völlig frei zentral vor dem Tor zum Schuss. Danach hatten die Füchse in eigener Überzahl durch Mueller noch die Ausgleichschance, aber dann mussten Bartlick und Klenner (große Strafe wegen hohem Stock mit Verletzungsfolge) binnen sieben Sekunden vom Eis. Das bedeutete schon Unterzahl bis 48 Sekunden vor Schluss. Als dann auch noch Götz auf die Strafbank musste, fiel das 5:3. Die Füchse waren geschlagen und mussten, immer noch in Unterzahl, noch das 6:3 hinnehmen.

Am Sonntag (17 Uhr) gegen Crimmitschau beginnt jetzt eine kleine Serie von drei Heimspielen. Die Füchse sind mächtig unter Druck, die Auswärtsschwäche mit Heimsiegen auszugleichen.
Von Titus Fischer und Frank Thümmler

Quelle: Sächische Zeitung - Regionalteil Weißwasser vom 03.11.12
788 mal gelesen
 
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION