Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Füchse beenden Niederlagenserie mit einem Derbysieg
04.11.2012 | 19:43 Uhr von DavidH.
2:1 (1:0,1:0,0:1)


Tore:
1:0 (10.) Thomas Götz (Christoffer Kjärgaard, Matt McKnight)
2:0 (38.) Steven Tarasuk (Richard Mueller, Thomas Götz)

2:1 (54.) Aaron Lee (André Schietzold, Darcy Campbell) 5-3

Strafen: Weißwasser 16, Crimmitschau 16
Zuschauer: 2316
Schiedsrichter: Adam Niejodek

Zusammenfassung

Derbyzeit heißt oftmals Kampfzeit und ist selten etwas für Eishockeyliebhaber. So sollte es auch heute sein. Die Abtastzeit fiel gleich mal ganz flach und beide Teams begannen sofort sehr druckvoll. Beide Mannschaften waren auf den schnellen Führungstreffer aus. Doch schnell sollte sich zeigen dass die Füchse heute das bessere Team sind. Während die Eispiraten oft kopflos anrannten versuchten die Füchse das ganze Elegant herauszuspielen. Mit zunehmender Spielzeit übernahmen die Füchse so die Initiative und die Eispiraten wussten sich nur mit zunehmender Härte zu wehren. Mit einem konsequenteren Schiedsrichter wären die Crimmitschauer wohl nicht so glimpflich in Punkto Strafen davongekommen. In der 8.Spielminute konnte sich dann Herr Niejodek doch zu einer Strafe durchringen nachdem Lee vehement darum gebettelt hatte. Diese Überzahl brachte auch gleich den verdienten Führungstreffer durch Götz welcher im dritten oder vierten Nachschuss den Puck versenkte. In der Folgezeit machten die Füchse klar das Spiel. Den Eispiraten gelang kaum ein wirklich guter Spielzug. Die Abwehr der Füchse stand bombensicher und auch die Stürmer arbeiteten konsequent nach hinten. Leider machten man, wie so oft, aus seiner Spielerischen Überlegenheit und den guten Chancen nicht noch einen weiteren Treffer. So ging es in die erste Drittelpause.

Auch im 2.Drittel sollte sich nicht viel ändern. Weißwasser das bessere und härter arbeitende Team. Crimmitschau hatte Probleme im Spielaufbau und wirklich gute Chancen blieben Mangelware. Nur bei einer 5-3 Überzahl konnten die Eispiraten Druck auf Boutin erzeugen. Doch mit Glück und guten Abwehrverhalten meisterten die Füchse auch diese Situation. Weißwasser kontrollieret weiterhin das Spielgeschehen aber ein weiteres Tor wollte einfach nicht fallen. Nach einer kleinen Meinungsverschiedenheit gingen Vogl und Lehnigk gemeinsam in der 37.Spielminute auf die Strafbank. Im folgendem 4 gegen 4 leistete sich das gesamte Team der Eispiraten einen Blackout. Im gegnerischen Drittel passte Mueller einmal quer auf die komplett andere Seite wo Tarasuk völlig allein stehend direkt in das quasi leere Tor einschoss. Albrecht im Tor der Gäste hatte keine Chance überhaupt zu reagieren. So ging es mit einem völlig verdienten 2:0 in die 2.Drittelpause.

Drittes Drittel selbes Bild. Die Füchse machten das Spiel und Crimmitschau mit argen Problemen im Spielaufbau. Allerdings war auch wieder das große Problem in dieser Saison bei den Füchse zu bewundern. Selbst klarste Chancen blieben reihenweise ungenutzt. Auch das Überzahlsspiel war erneut wenig erbaulich. So blieb das Spiel trotz der Überlegenheit weiterhin eng und spannend. Zu allem Überfluss sollten es sich die Gastgeber auch noch selbst schwer machen. Wegen einem Foul saß bereits Fischer auf der Strafbank, als Boutin nach einem Save die Nerven durchgingen. Er sprang auf schubste einen Gegenspieler einfach um. Daraufhin gab es eine Strafe gegen ihn und damit eine weiterhin 5-3 Überzahl für Crimmitschau. Diesmal sollte das Folgen für die Füchse haben. Mit einem Schlagschuss verkürzte Lee in der 54.Minute auf 2:1. Zum Glück konnte die restliche Überzahlzeit souverän heruntergespielt werden. Die Eispiraten versuchten nun natürlich noch einmal alles aber die Füchse blieben weiter hellwach und konsequent in der Abwehr. Selbst als die Eispiraten Albrecht zugunsten eines weiterhin Spielers vom Eis nahmen konnten sie keinen weiteren Treffer mehr landen und die Füchse feierten nach langer Zeit wieder einen Sieg. Als Fazit bleibt zu sagen das es ein verdienter Sieg für die Füchse war. Vor allem das Abwehrverhalten des kompletten Teams wusste heute über 60 Minuten zu überzeugen. Schwachpunkt der Füchse bleibt weiterhin die mangelhafte Chancenverwertung und das schwache Überzahlspiel.
1209 mal gelesen
 
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION