Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Bremerhaven stürmt mit Kantersieg an die Spitze
14.11.2012 | 17:50 Uhr von Tanngrismir
Die 2. Bundesliga hat einen neuen Tabellenführer: Mit einem sensationellen 8:2-Sieg im Spitzenspiel bei den Bietigheim Steelers sicherte sich Bremerhaven den Platz an der Sonne. Für die Fischtown Pinguins war es der achte Sieg in den jüngsten neun Partien. Jan Kopecky machte zwei Tore und zwei Assists, auch Verteidiger Stanislav Fatyka traf doppelt. Beim Debüt von NHL-Spieler Josh Bailey gingen die Gastgeber zwar früh in Führung, nach 20 Minuten stand es noch 1:1. Doch im zweiten Drittel war fast jeder Schuss ein Treffer und Bremerhaven zog auf 6:1 davon. Bietigheims Trainer Kevin Gaudet sprach hinterher von einer arroganten Spielweise seines Teams. Bailey gab bei beiden Bietigheimer Treffern die Vorlage. Meister Landshut ist nach dem 1:0-Sieg in Weißwasser punktgleich mit Bremerhaven Zweiter. Bei den Cannibals gab Stürmer Jaro Kracik nach seiner Knieverletzung aus der Vorbereitung sein Saisondebüt. Das goldene Tor gelang in der 43. Minute Peter Abstreiter.

Seine Heimserie konnte Dresden nicht ausbauen und kassierte beim 1:2 nach Penalty-Schießen gegen Heilbronn die erste Heimniederlage der Saison. Walton glich im letzten Drittel die Führung der Eislöwen aus und im Penalty-Schießen trafen dann zwei Heilbronner, während kein Dresdner erfolgreich war.

Auch mit dem dritten Lockout-Spieler Erik Condra schaffte Schlusslicht Riessersee nicht den zweiten Heimsieg der Saison und unterlag gegen Ravensburg mit 2:4. Zwar gingen die Gastgeber vor der absoluten Saison-Minuskulisse von 850 Zuschauern im ersten Drittel durch den ersten Treffer von Matt D´Agostini in Führung, doch mit drei Treffern in 2:21 Minuten drehten die Towerstars noch im ersten Drittel das Match und stellten die Weichen auf Sieg. Condra traf in seinem ersten Spiel im Schlussdrittel zum Endstand von 2:4. Überzählige Ausländer waren bei den Werdenfelsern einmal mehr Goalie Rick DiPietro, sowie Andrew Lord und David Appel.

Rosenheim siegte im bayerischen Derby gegen Kaufbeuren mit 3:2. Kaufbeuren glich zwar zweimal die Rosenheimer Führung aus, aber auf das 3:2 von Greg Squires fand der Vorletzte keine Antwort mehr.

Der Spieltag im Stenogramm

Starbulls Rosenheim - ESV Kaufbeuren 3:2 (1:1, 1:0, 1:1)
Tore: 1:0 (13.) Hauner, 1:1 (20.) Krabbat, 2:1 (27.) Caruana, 2:2 (48.) Körner, 3:2 (52.) Squires; Strafminuten: Starbulls Rosenheim: 10, ESV Kaufbeuren: 12 + 10 für Vajs; Zuschauer: 1.671.

Lausitzer Füchse - Landshut Cannibals 0:1 (0:0, 0:0, 0:1)
Tore: 0:1 (43.) Abstreiter; Strafminuten: Lausitzer Füchse: 2, Landshut Cannibals: 10; Zuschauer: 1.440.

SC Riessersee - Ravensburg Towerstars 2:4 (1:3, 0:1, 1:0)
Tore: 1:0 (17.) D´Agostini, 1:1 (17.) Kelly, 1:2 (17.) Hall, 1:3 (19.) Cabana, 1:4 (27.) Krestan, 2:4 (59.) Condra; Strafminuten: SC Riessersee: 10, Ravensburg Towerstars: 6; Zuschauer: 850.

Bietigheim Steelers - Fischtown Pinguins 2:8 (1:1, 0:5, 1:2)
Tore: 1:0 (7.) Fenton, 1:1 (17.) Fatyka, 1:2 (22.) Kopecky, 1:3 (25.) McPherson, 1:4 (28.) Bombis, 1:5 (35.) Fatyka, 1:6 (39.) Stas, 1:7 (44.) Kopecky, 2:7 (52.) Rodman, 2:8 (57.) McPherson; Strafminuten: Bietigheim Steelers: 4 + 10 für Sommerfeld, Fischtown Pinguins: 6; Zuschauer: 1.295.

Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken 1:2 n.P. (1:0, 0:0, 0:1, 0:0, 0:1)
Tore: 1:0 (9.) Mücke, 1:1 (50.) Walton, 1:2 Hackert (PS); Strafminuten: Dresdner Eislöwen: 12, Heilbronner Falken: 14 + 10 für Fendt; Zuschauer: 1.674.

Quelle: Eishockeynews
696 mal gelesen
 
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION