Was haben Karl Denke, Fritz Haarmann, Joachim Kroll, Reiner Beck und Jürgen Rumrich gemeinsam? Sie alle sind Kannibalen. Da wird einem beim Gedanken an morgen ein wenig flau in der Magengegend. Dem Eishockeygott sei Dank sind es die letzten beiden nur im übertragenen Sinne.
Die Irrungen und Wirrungen des diesjährigen Spielplanes sorgen dafür, dass die Füchse morgen nach dreieinhalb Wochen erneut auf die Kannibalen aus Niederbayern treffen. Und weil es so schön ist, sieht man sich nächste Woche dann zum dritten Mal in dieser Saison. Damit muss man sich danach nur noch einmal mit diesem unangenehmen Gegner herumschlagen.
Am 13.11. mussten sich unsere Füchse nur denkbar knapp mit 0:1 im heimischen Fuchsbau geschlagen geben. Wenn man dieses Ergebnis auch morgen in der Dreihelmenstadt erzielen könnte - vielleicht auch noch mit einem erkämpften Punkt - dann wäre dies schon aller Ehren wert. Die Voraussetzungen dafür stehen allerdings nicht sonderlich gut. Zum Einen, da uns Landshut von jeher nicht wirklich gut liegt. Und zum Anderen bedingt durch die diesjährige latente Auswärtsschwäche unserer Mannschaft. Vier Punkte in zehn Auswärtsauftritten stehen zu Buche, davon nur ein Sieg nach Penaltyschiessen in Hannover. Ob der gestrige Heimerfolg gegen den bis dato Tabellenzweiten von der Nordseeküste das Selbstvertrauen von Rohrbach´s Mannen gestärkt hat, wird sich morgen zeigen. Bis auf den weiterhin an einer Knieverletzung laborierenden Lanny Gare dürften morgen alle Mann an Bord sein. Auch wenn Boots gestern recht fluchtartig das Eis verließ - der Eindruck danach draußen im Auto lässt mich eigentlich nicht daran zweifeln, dass es einen gesundheitlichen Rückschlag gegeben haben könnte.
Die Kannibalen aus Landshut dagegen verweilen, erwartungsgemäß, in den oberen Tabellenregionen. Aktuell steht Platz zwei mit 41 Zählern, zwei Punkten Rückstand auf Schwenningen, allerdings auch mit einem Spiel weniger zu Buche. In den morgigen Heimauftritt geht man mit einem 5:0 Kantersieg im Rücken, welcher durch ein überragendes zweites Drittel bei unseren blau-weißen "Freunden" herausgeschossen wurde. Topscorer Peter Abstreiter tat sich höchstpersönlich mit vier Treffer hervor. Nur zwei Niederlagen auf heimischem Eis stehen bis jetzt in den Saisonstatistiken der morgigen Gastgeber. Eine im ShootOut gegen Rosenheim am ersten Spieltag und eine glatte 0:2 Schlappe gegen dresden Ende Oktober.
Es wird also alles andere als eine einfache Auswärtsfahrt am morgigen Sonntag - aber welche Fahrt ist für unsere Füchse in dieser Saison schon eine leichte?
Das Eröffnungsbully wird 18.00 Uhr von Hauptschiedsrichter Geoffrey Barcelo (???) durchgeführt.
es-weisswasser.de berichtet ab 17.00 Uhr im Ligen-Liveticker von den morgigen Begegnungen.
1 | speed | 09.12.2012 @ 17:23
weiß je,and warum lavallee nicht mitspielt?
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Die Irrungen und Wirrungen des diesjährigen Spielplanes sorgen dafür, dass die Füchse morgen nach dreieinhalb Wochen erneut auf die Kannibalen aus Niederbayern treffen. Und weil es so schön ist, sieht man sich nächste Woche dann zum dritten Mal in dieser Saison. Damit muss man sich danach nur noch einmal mit diesem unangenehmen Gegner herumschlagen.
Am 13.11. mussten sich unsere Füchse nur denkbar knapp mit 0:1 im heimischen Fuchsbau geschlagen geben. Wenn man dieses Ergebnis auch morgen in der Dreihelmenstadt erzielen könnte - vielleicht auch noch mit einem erkämpften Punkt - dann wäre dies schon aller Ehren wert. Die Voraussetzungen dafür stehen allerdings nicht sonderlich gut. Zum Einen, da uns Landshut von jeher nicht wirklich gut liegt. Und zum Anderen bedingt durch die diesjährige latente Auswärtsschwäche unserer Mannschaft. Vier Punkte in zehn Auswärtsauftritten stehen zu Buche, davon nur ein Sieg nach Penaltyschiessen in Hannover. Ob der gestrige Heimerfolg gegen den bis dato Tabellenzweiten von der Nordseeküste das Selbstvertrauen von Rohrbach´s Mannen gestärkt hat, wird sich morgen zeigen. Bis auf den weiterhin an einer Knieverletzung laborierenden Lanny Gare dürften morgen alle Mann an Bord sein. Auch wenn Boots gestern recht fluchtartig das Eis verließ - der Eindruck danach draußen im Auto lässt mich eigentlich nicht daran zweifeln, dass es einen gesundheitlichen Rückschlag gegeben haben könnte.
Die Kannibalen aus Landshut dagegen verweilen, erwartungsgemäß, in den oberen Tabellenregionen. Aktuell steht Platz zwei mit 41 Zählern, zwei Punkten Rückstand auf Schwenningen, allerdings auch mit einem Spiel weniger zu Buche. In den morgigen Heimauftritt geht man mit einem 5:0 Kantersieg im Rücken, welcher durch ein überragendes zweites Drittel bei unseren blau-weißen "Freunden" herausgeschossen wurde. Topscorer Peter Abstreiter tat sich höchstpersönlich mit vier Treffer hervor. Nur zwei Niederlagen auf heimischem Eis stehen bis jetzt in den Saisonstatistiken der morgigen Gastgeber. Eine im ShootOut gegen Rosenheim am ersten Spieltag und eine glatte 0:2 Schlappe gegen dresden Ende Oktober.
Es wird also alles andere als eine einfache Auswärtsfahrt am morgigen Sonntag - aber welche Fahrt ist für unsere Füchse in dieser Saison schon eine leichte?
Das Eröffnungsbully wird 18.00 Uhr von Hauptschiedsrichter Geoffrey Barcelo (???) durchgeführt.
es-weisswasser.de berichtet ab 17.00 Uhr im Ligen-Liveticker von den morgigen Begegnungen.