naja über weite Streckeen ein verunsichertes zum Teil unmotviert auftretendes Füchseteam. Trotzdem hatten wir reichlich Chancen auf Tore weil Kaufbeuren über das gesamte Spiel klar schwächer war. Das einzig positive heute sind für mich die 3 Punkte.
2 | EgonO | 30.12.2012 @ 21:05
@1 Unmotviert? Fehlende Motivation läßt sich auch sehr leicht jemanden vorwerfen.
3 | Kottmarfuchs | 30.12.2012 @ 22:01
Das Beste an diesem Spiel vor fast ausverkauftem Haus sind und bleiben die drei Punkte. Ein Arbeitssieg, der unheimlich schwer fiel, nicht mehr aber Gott sei Dank auch nicht weniger. Schwung, Elan und Selbstvertrauen vom Freitag waren heute kaum zu sehen. Gott sei Dank hatte Kjärgaard noch eine zündende Idee, die Ruhe und Cleverness das eine wichtige Ding noch zu netzen.
4 | Dijäi | 31.12.2012 @ 07:21
Man ist auch immer nur so gut wie es der Gegner zulässt. *3€ ins Phrasenschwein*
5 | Iceman | 31.12.2012 @ 11:09
@4 So schauts aus. Kaufbeuren war eigentlich über 60 Minuten bedacht, ihr Tor sauber zu halten. Haben verdammt defensiv gestanden, von der 1. Minute an. Und da ist es schwer sich dort durchzubeißen, weil wir uns bei defensivmannschaften immer schwer tun. Ein Arbeitssieg, der sehr wichtig war.
6 | 3liter | 31.12.2012 @ 11:29
@4 Richtig, das wollen nur viele nicht begreifen. Ich weiß aus eigener Erfahrung ganz gut, wie eine unterklassige Mannschaft höherklassigen die Tränen in die Augen treiben kann.
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Tore:
0:1 (16.) Milos Vavrusa (Louke Oakley, Jakub Körner)
1:1 (26.) Sebastian Klenner (Kevin Lavallee, Robert Bartlick)
2:1 (56.) Christoffer Kjärgaard (Kevin Lavallee, Matt McKnight) 5-4
Strafen: Weißwasser 18, Kaufbeuren 16
Zuschauer: 2.719
HSR: Steffen Klau