… sang einst Hans Albers.
Mir ging die Melodie in der letzten Woche nicht mehr aus dem Kopf, allerdings summte ich sie etwas modifiziert: „Goodbye Lanny, goodbye Lanny …“
Mit großem TamTam im Sommer als verlorener Sohn zurückgeholt, folgte zum Jahresende der eher wortkarge Wechsel nach Mainhattan. Überrascht haben dürfte das die wenigsten, war doch Lannys Zweitligacomeback eher glanzlos. Wie ein Fremdkörper im Spiel, glücklos auf dem Eis, von Reihe 2 nach Reihe 3 strafversetzt – der Wechsel hatte sich angedeutet.
Foto: (c) Florian Gärtner
Ebenfalls angedeutet hatte sich die Weiterverpflichtung von Pavel Vostrak – und zwar bereits mit der ersten Pressemitteilung. Denn bei seinem Debut gegen Schwenningen „…bewies der 39jährige tschechische Stürmer seine Erfahrung aus über 500 Extraliga-Spielen“ – wenn eine offizielle Verlautbarung derart euphorisch daher kommt, dann kann der geneigte Fan davon ausgehen, dass er den entsprechenden Spieler bis zum Saisonende bewundern darf.
Das geht jetzt nicht gegen den Spieler Vostrak (welcher durchaus eine Verstärkung ist) – aber bei den Kontigentspielern haben doch die wenigsten Verstärkungsbedarf erkannt. Das war zu Zeiten von Forgie, Rawlyk, Jankovic etc. sicher anders – in der aktuellen Saison aber darf man den Verantwortlichen bei der Besetzung der Kontigentstellen eine gute Wahl bescheinigen.
So bin ich als Außenstehender etwas ratlos angesichts der Entscheidung, mit der Verpflichtung eines sechsten Kontigentspielers einen permanenten Bankdrücker zu finanzieren. Und mit dem Abgang von Lanny Gare den verfügbaren Spielerkader um einen erfahrenen Spieler zu schmälern. Beginnt doch jetzt die entscheidende Saisonphase – der Kampf um die Playoff-Plätze.
Mit den Hannover Indians geht es zu einer Mannschaft, die man auf dem Weg in die „Top 8“ hinter sich lassen muss. Der selbst ernannte Kultclub aus Niedersachsen ist in punkto Fanunterstützung und Vermarktung ganz sicher im Spitzenfeld der 2. Bundesliga angesiedelt. Dass man sich manchmal bei der Selbstinszenierung (Sonderzug, Sonderflugzeug, Sonderschiff) nicht nur Freunde gemacht hat, liegt in der Natur der Sache.
Hannover liegt aktuell auf Tabellenplatz 9 und kämpft um die 2. Playoff-Teilnahme in Folge. Anlass zur Hoffnung gab eine kleine Siegesserie von 4 Siegen in Folge, welche allerdings am letzten Sonntag durch Bremerhaven abrupt gestoppt wurde.
Die Indians haben in dieser Saison von allen Mannschaften bisher die wenigsten Tore erzielt (67 Tore aus 30 Spielen). Das sie trotzdem so gut da stehen, ist ein Verdienst der soliden Verteidigung und eines immer besser aufspielenden Peter Holmgren. Auch von der Rumpeltruppe der letzten Jahre ist nichts geblieben – mit 380 Strafminuten belegen die Indianer Platz 1 der Fairplay-Wertung.
Dirk Rohrbach steht morgen bis auf den verletzten Thomas Götz der komplette Kader zur Verfügung - mal sehen wer von den Kontis draußen bleibt. Sein Gegenüber Christian Künast kann bis auf den verletzten Jimmy Kilpatrick und Dennis Reimer (U-20 WM) ebenfalls aus den Vollen schöpfen.
Das Spiel im Stadion „Am Pferdetum“ beginnt um 20:00 Uhr und wird geleitet von HSR Eugen Schmidt. www.es-weisswasser.de wird im Liga-LIVE-Ticker ab 19:30 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse am 33. Spieltag berichten.>>>Liga-LIVE-Ticker<<<
1 | Odin | 04.01.2013 @ 10:17
Das Bild passt ja aber in schwarz/weiß sieht es aus, als wäre er nicht nach Hessen, sondern übern Jordan gegangen.
2 | tanngrismir | 04.01.2013 @ 10:26
Vorbericht mit dem Prädikat: besonders lesenswert!!!!!!
3 | Stadtfuchs | 04.01.2013 @ 10:51
Manchmal muß man pragmatische Entscheidungen treffen, die typischerweise nicht immer aus jeder Perspektive und von Jedem gleichermaßen verstanden werden müssen. Aber wie der Autor schon den Punkt trifft, macht es keinen Sinn in einer spannenden Phase einen "deutschen" Frmedkörper mitzuschleifen.
Im Übrigen - Die LR vermeldet, daß Vostrak heute nicht dabei ist.
4 | SEFI | 04.01.2013 @ 11:03
"„Pavel war in dieser Woche noch einmal in Tschechien, um aufgrund der Vertragsverlängerung einige Dinge zu klären. Er hat deshalb kaum trainieren können und soll sich ganz auf Sonntag konzentrieren“, sagte Rohrbach der RUNDSCHAU." Aber zurück gekommen ist der doch hoffentlich schon. ;-)
5 | tanngrismir | 04.01.2013 @ 11:07
Gute Frage ;-)))))
6 | Frank | 04.01.2013 @ 13:57
Na hoffentlich geht das Spiel heut auch ordentlich über die Bühne. Am Pferdeturm hat man heut mit größeren Eisproblemen zu kämpfen, sodass z.B. öff. Eislaufen gar nicht bzw. am Nachmittag nur eingeschränkt möglich war. Das Spiel soll nach jetzigen Stand aber stattfinden. (Quelle u.a. Pferdeturm-Seite auf Facebook)
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Mir ging die Melodie in der letzten Woche nicht mehr aus dem Kopf, allerdings summte ich sie etwas modifiziert: „Goodbye Lanny, goodbye Lanny …“
Mit großem TamTam im Sommer als verlorener Sohn zurückgeholt, folgte zum Jahresende der eher wortkarge Wechsel nach Mainhattan. Überrascht haben dürfte das die wenigsten, war doch Lannys Zweitligacomeback eher glanzlos. Wie ein Fremdkörper im Spiel, glücklos auf dem Eis, von Reihe 2 nach Reihe 3 strafversetzt – der Wechsel hatte sich angedeutet.
Ebenfalls angedeutet hatte sich die Weiterverpflichtung von Pavel Vostrak – und zwar bereits mit der ersten Pressemitteilung. Denn bei seinem Debut gegen Schwenningen „…bewies der 39jährige tschechische Stürmer seine Erfahrung aus über 500 Extraliga-Spielen“ – wenn eine offizielle Verlautbarung derart euphorisch daher kommt, dann kann der geneigte Fan davon ausgehen, dass er den entsprechenden Spieler bis zum Saisonende bewundern darf.
Das geht jetzt nicht gegen den Spieler Vostrak (welcher durchaus eine Verstärkung ist) – aber bei den Kontigentspielern haben doch die wenigsten Verstärkungsbedarf erkannt. Das war zu Zeiten von Forgie, Rawlyk, Jankovic etc. sicher anders – in der aktuellen Saison aber darf man den Verantwortlichen bei der Besetzung der Kontigentstellen eine gute Wahl bescheinigen.
So bin ich als Außenstehender etwas ratlos angesichts der Entscheidung, mit der Verpflichtung eines sechsten Kontigentspielers einen permanenten Bankdrücker zu finanzieren. Und mit dem Abgang von Lanny Gare den verfügbaren Spielerkader um einen erfahrenen Spieler zu schmälern. Beginnt doch jetzt die entscheidende Saisonphase – der Kampf um die Playoff-Plätze.
Mit den Hannover Indians geht es zu einer Mannschaft, die man auf dem Weg in die „Top 8“ hinter sich lassen muss. Der selbst ernannte Kultclub aus Niedersachsen ist in punkto Fanunterstützung und Vermarktung ganz sicher im Spitzenfeld der 2. Bundesliga angesiedelt. Dass man sich manchmal bei der Selbstinszenierung (Sonderzug, Sonderflugzeug, Sonderschiff) nicht nur Freunde gemacht hat, liegt in der Natur der Sache.
Hannover liegt aktuell auf Tabellenplatz 9 und kämpft um die 2. Playoff-Teilnahme in Folge. Anlass zur Hoffnung gab eine kleine Siegesserie von 4 Siegen in Folge, welche allerdings am letzten Sonntag durch Bremerhaven abrupt gestoppt wurde.
Die Indians haben in dieser Saison von allen Mannschaften bisher die wenigsten Tore erzielt (67 Tore aus 30 Spielen). Das sie trotzdem so gut da stehen, ist ein Verdienst der soliden Verteidigung und eines immer besser aufspielenden Peter Holmgren. Auch von der Rumpeltruppe der letzten Jahre ist nichts geblieben – mit 380 Strafminuten belegen die Indianer Platz 1 der Fairplay-Wertung.
Dirk Rohrbach steht morgen bis auf den verletzten Thomas Götz der komplette Kader zur Verfügung - mal sehen wer von den Kontis draußen bleibt. Sein Gegenüber Christian Künast kann bis auf den verletzten Jimmy Kilpatrick und Dennis Reimer (U-20 WM) ebenfalls aus den Vollen schöpfen.
Das Spiel im Stadion „Am Pferdetum“ beginnt um 20:00 Uhr und wird geleitet von HSR Eugen Schmidt.
www.es-weisswasser.de wird im Liga-LIVE-Ticker ab 19:30 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse am 33. Spieltag berichten.>>>Liga-LIVE-Ticker<<<