Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Hopperherz – was willst du mehr
03.02.2013 | 10:09 Uhr von Alexis
Die Nachricht kam (für die meisten Eishockeybegeisterten) überraschend, als Mitte Dezember das Eisstadion in Kaufbeuren auf Grund von Sicherheitsrisiken bis auf weiteres geschlossen wurde. Was nun? Sollte ein weiterer Traditionsverein sich in die Versenkungen der niederen Ligen begeben müssen? Nein! Der Spielbetrieb der Joker in der Bundesliga ist zumindest bis zum Ende der Hauptrunde gesichert…

Dies ist möglich, weil Vereine wie der SC Riessersee, der HC Landsberg und der ESC Kempten, den Kaufbeurern tatkräftig mit der Bereitstellung Ihrer Eisflächen aushelfen. Hopperherz, was willst du mehr, wenn man Stadien wie den Hungerbachweg oder die Alpensolar-Arena mal wieder mit Zweitligaspielen behoppen kann …und dann das – der böse Eishockeygott hat die heutige Partie der Lausitzer Füchse aus der Sparkassenarena Kaufbeuren in den Hungerbachweg nach Landsberg verlegt. Das Hopperherz hat einen bösen Stich bekommen. Naja nicht so wild, dann fährt man eben mal wieder nach Landsberg, ist ja immerhin schon fast 7 Jahre her, dass ich da war… und nebenbei kann man so mal wieder die liebe Landsberger Fraktion begrüssen.

…und dann das – der Eishockeygott und ich werden definitiv keine Freunde mehr. Bully 17 Uhr – absolut unverträglich mit meinem Terminkalender.
Bleibt zu hoffen, dass der Terminkalender des Busfahrers der Lausitzer Füchse aktualisiert ist und er heute ausnahmsweise das „falsche“ Stadion anfährt. Nach dem spannenden Derbysieg gegen die Westsachsen aus Crimmitschau am vergangenen Freitag, würden ein paar weitere Punkte aus dem heutigen Spiel gegen die Joker dem Weisswasseraner Punktekonto ganz gut tun. Auf dem Weg zu Platz 9 ist noch viel Luft nach oben. Wichtig für die anstehenden Duelle in Bayern (heute gegen Kaufbeuren und am kommenden Freitag die Nachholpartie gegen Rosenheim) ist die Tatsache, dass man im Derby gegen die Eispiraten zweimal einen 2-Tore-Rückstand aufgeholt hat. Machen wir also aus jedem Spiel ein Derby.

Für die Allgäuer läuft es diese Saison sicher nicht nach Plan, da kommt der Mannschaft der zusätzliche Stress um die Fahrten zu Trainings und Heimspielen sicher nicht entgegen. Noch dazu gibt es weniger Eistrainings, da die Joker mit den wenigen zur Verfügung gestellten Eiszeiten der anderen Stadien auskommen müssen. Aus den letzten 14 Spielen seit Beginn der Notlösung konnte das junge Team um Trainer Ken Latta gerade einmal 12 Punkte einheimsen. Besonders wichtig war dabei aber der Sieg beim „Heimspiel“ in Garmisch-Patenkirchen, als der SC Riessersee sein Olympia-Eissportzentrum bereitgestellt hat, um das Duell stattfinden zu lassen. Wichtigste Spieler bei den Jokern sind aber die Erfahrenen um Goldlöckchen Markku Tähtinen aus Finnland und der seit bereits vier Saisons in Kaufbeuren spielende Publikumsliebling Daniel Menge.

Eine nicht allzu weite Anreise hat der heutige Hauptschiedsrichter Simon Aicher von den Starbulls Rosenheim. Er wird auf der heutigen Ausnahmebühne die Partie ab 17 Uhr an der Seite seiner Linesmen Hauber und Sauer leiten. Da es neben meiner Wenigkeit noch bekannte andere Eishockeyverrückte gibt, wird Kollege tanngrismir für Infos aus Landsberg sorgen und am Ende der Partie seinen Haken an den Hungerbachweg setzen. Ich seh schon, der Eishockeygott und tanngrismir stecken unter einer Decke. Hopperherz – was willst du mehr…

www.es-weisswasser.de wird im Liga-LIVE-Ticker ab 17:00 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse am 42. Spieltag berichten.>>>Liga-LIVE-Ticker<<<
1469 mal gelesen
 
1 | oldfox | 03.02.2013 @ 11:08
Rosenheimer Schiedsrichter? Am liebsten wäre mir heute ein Auswärtssieg und Rosenheim gewinnt auch :-)
2 | tanngrismir | 03.02.2013 @ 12:54
Wenn ihm noch jemand der Kollegen daheeme mitteilt an wen heute Abend die Infos gehen sollen,dann wird der tanngrismir das gerne tun ;-)
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION