Die Wahl zwischen sportlichem und wirtschaftlichem Überleben – bisweilen kann dies eine heisse Gratwanderung sein. Für die Starbulls Rosenheim stand die Entscheidung schnell fest. Anstatt auf sichere drei Punkte zu setzen, entschieden sich die Rosenheimer Verantwortlichen für ein Nachholspiel, um die Zuschauereinnahmen nicht missen müssen.
Rückblick: Am 25. Januar sollte die Zweitligapartie zwischen Rosenheim und den Lausitzer Füchsen stattfinden. Ja, SOLLTE ist das richtige Wort. Am späten Vormittag machte dann die Nachricht die Runde, dass das Spiel mangels spielfähiger Mannschaft durch Krankheit auf Seiten der Lausitzer abgesagt worden sei. Da stellte man sich die Frage, was die Mannschaft gegessen hatte, was sie auf dem Topf festhält. Etwas anderes konnte es ja auch nicht sein, schliesslich gab es über die Woche verteilt keine Informationen zu Spielerausfällen. Mein Vorbericht hätte eine volle Kapelle angekündigt.
Da es in Bundesliga grundsätzlich keine Spielabsagen gibt, wäre der Sieg kampflos an Rosenheim gegangen. Je nach Tabellensituation hätte die Entscheidung auch anders ausfallen können. Aber mit Rang 6 und 10 Punkten Vorsprung auf Rang 9 stehen die Rosenheimer im gesicherten Mittelfeld. Somit kamen die Oberbayern der Weisswasseraner Bitte nach Neuansetzung schnell nach und die Olympia-Quali-Spielpause wird genutzt, um die Punkte erst nach dem Duell zu verteilen.
Die Mannschaft um Bullentrainer Franz Steer hat trotz mehr Abgängen als Zugängen vor der Saison eine beachtliche Anzahl an Spielern. Mit dem Amerikaner Gregory Squires und dem Kanadier Matt Caruana hatten die Rosenheimer scheinbar ein glückliches Händchen auf dem Transfermarkt. Beide liefern sich in der internen Scorer-Rangliste weit vor den Mannschaftskollegen ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die goldene Krone.
Die Füchse selbst sollten nach dem knappen Derbysieg gegen Crimmitschau und dem Auswärtsdreier in Langsberg gegen Kaufbeuren genug Selbstvertrauen getankt haben und täten sich einen grossen Gefallen, wenn sie dort anknüpfen, wo sie vor Wochenfrist aufgehört haben.
Um 19:30 Uhr bittet ein Zipfelklatscher, äähm Verzeihung, ein Gastschiedsrichter aus Österreich im Kathrein-Stadion zu Rosenheim zum Bully.
www.es-weisswasser.de wird im Liga-LIVE-Ticker ab 19:30 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse berichten.>>>Liga-LIVE-Ticker<<<
1 | tanngrismir | 08.02.2013 @ 06:30
Fehlen soll heute Vostrak,der sich in Tschechien am Rücken behandeln lässt. Dafür rückt Burlin mal wieder in den Kader.
2 | SvenSchimanski | 08.02.2013 @ 08:05
Aber kommt der denn auch wieder ??? *smile
3 | oldfox | 08.02.2013 @ 08:46
Wichtiges Spiel heute wieder,hoffe es kommt was zählbares heraus zumal Dienstag Dresden auch ein Nachholspiel hat.
4 | pillepalle | 08.02.2013 @ 09:31
Wieso eigentlich heute ???
5 | tanngrismir | 08.02.2013 @ 09:39
Wenn du dir den Artikel durchliest weisst du's...
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Rückblick: Am 25. Januar sollte die Zweitligapartie zwischen Rosenheim und den Lausitzer Füchsen stattfinden. Ja, SOLLTE ist das richtige Wort. Am späten Vormittag machte dann die Nachricht die Runde, dass das Spiel mangels spielfähiger Mannschaft durch Krankheit auf Seiten der Lausitzer abgesagt worden sei. Da stellte man sich die Frage, was die Mannschaft gegessen hatte, was sie auf dem Topf festhält. Etwas anderes konnte es ja auch nicht sein, schliesslich gab es über die Woche verteilt keine Informationen zu Spielerausfällen. Mein Vorbericht hätte eine volle Kapelle angekündigt.
Da es in Bundesliga grundsätzlich keine Spielabsagen gibt, wäre der Sieg kampflos an Rosenheim gegangen. Je nach Tabellensituation hätte die Entscheidung auch anders ausfallen können. Aber mit Rang 6 und 10 Punkten Vorsprung auf Rang 9 stehen die Rosenheimer im gesicherten Mittelfeld. Somit kamen die Oberbayern der Weisswasseraner Bitte nach Neuansetzung schnell nach und die Olympia-Quali-Spielpause wird genutzt, um die Punkte erst nach dem Duell zu verteilen.
Die Mannschaft um Bullentrainer Franz Steer hat trotz mehr Abgängen als Zugängen vor der Saison eine beachtliche Anzahl an Spielern. Mit dem Amerikaner Gregory Squires und dem Kanadier Matt Caruana hatten die Rosenheimer scheinbar ein glückliches Händchen auf dem Transfermarkt. Beide liefern sich in der internen Scorer-Rangliste weit vor den Mannschaftskollegen ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die goldene Krone.
Die Füchse selbst sollten nach dem knappen Derbysieg gegen Crimmitschau und dem Auswärtsdreier in Langsberg gegen Kaufbeuren genug Selbstvertrauen getankt haben und täten sich einen grossen Gefallen, wenn sie dort anknüpfen, wo sie vor Wochenfrist aufgehört haben.
Um 19:30 Uhr bittet ein Zipfelklatscher, äähm Verzeihung, ein Gastschiedsrichter aus Österreich im Kathrein-Stadion zu Rosenheim zum Bully.
www.es-weisswasser.de wird im Liga-LIVE-Ticker ab 19:30 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse berichten.>>>Liga-LIVE-Ticker<<<