Aus Kanada in die Lausitz / Füchse-Partner verteilen „Playoff-Towels“
In Kanada haben sie eine lange Tradition, in Deutschland sind sie aber noch unbekannt – die „Playoff-Towels“ (übersetzt Playoff-Handtücher). Das ändert sich aber jetzt. Die langjährigen Partner der Lausitzer Füchse, die Firma REINERT Logistics und die Firmengruppe NADEBOR, haben sich für das erste Playoff Heimspiel im alten Bau etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Jeder Fan erhält vor dem Spiel am Einlass sein ganz persönliches „Playoff-Towel“. Das ist ein Handtuch, mit dem die Fans das Team nach vorn treiben sollen. Die Handtücher wurden extra für diesen Zweck angefertigt und sind nicht käuflich erhältlich. Die Idee der „Playoff Towels“ entstand erstmals in Vancouver und wird seitdem regelmäßig in den großen NHL-Arenen während der Playoffs praktiziert.
„Die Firmen REINERT Logistics und NADEBOR sind für ihr außergewöhnliches Engagement für den Sport in der Region und besonders für die Lausitzer Füchse bekannt. Deshalb waren wir auch von dieser außergewöhnlichen Idee sofort begeistert. Wir, wie auch die gesamte Region, sind sehr stolz auf das Erreichen der Playoffs unserer Füchse. Deshalb wollen mit den ,Playoff-Towels‘ eine Aktion unterstützen, an die man sich noch lange erinnert“, sagt René Reinert, Geschäftsführer der REINERT Logistics und Hauptgesellschafter der Lausitzer Füchse.
Und so funktionieren die „Playoff-Towels“: Während des Spiels wird im Fuchsbau ein immer wiederkehrender Song einspielt, der alle Fans zum Schwenken der „Playoff-Towels“ animieren soll. Damit wollen wir eine einzigartige Gänsehaut-Atmosphäre schaffen und den Gästen aus Bietigheim das Fürchten lehren. Einen kleinen Vorgeschmack gibt es unter folgenden Youtube-Link.
Alles schön und gut, mal wieder ein Novum und das bei uns, feine Sache ... Boots is coming home, aber welcher Song soll es denn sein? Hoffe nicht der ACHIM, glaube fast, es gibt noch keinen und befürchte, dass KOMM ZURÜCK im letzten Drittel die beste und häufigste Möglichkeit dazu wäre ... ;-) Morgen noch mal Zähne zeigen, gut verkaufen und am besten den Sieg einfahren. AUF GEHTS!
2 | Ruhmi | 21.03.2013 @ 20:55
Soll wohl "Chase the Sun" (die berühmte Dart-Hymne) sein.
3 | hubAt | 21.03.2013 @ 21:14
Jo die kenn ich, na dann schaun wir mal.
4 | tanngrismir | 22.03.2013 @ 20:47
Tolle Idee,wenn man die Dinger in blau und gelb gemacht haette! So geht mir dieser blau-weisse Mist nur auf den Sack!
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
In Kanada haben sie eine lange Tradition, in Deutschland sind sie aber noch unbekannt – die „Playoff-Towels“ (übersetzt Playoff-Handtücher). Das ändert sich aber jetzt. Die langjährigen Partner der Lausitzer Füchse, die Firma REINERT Logistics und die Firmengruppe NADEBOR, haben sich für das erste Playoff Heimspiel im alten Bau etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Jeder Fan erhält vor dem Spiel am Einlass sein ganz persönliches „Playoff-Towel“. Das ist ein Handtuch, mit dem die Fans das Team nach vorn treiben sollen. Die Handtücher wurden extra für diesen Zweck angefertigt und sind nicht käuflich erhältlich. Die Idee der „Playoff Towels“ entstand erstmals in Vancouver und wird seitdem regelmäßig in den großen NHL-Arenen während der Playoffs praktiziert.
„Die Firmen REINERT Logistics und NADEBOR sind für ihr außergewöhnliches Engagement für den Sport in der Region und besonders für die Lausitzer Füchse bekannt. Deshalb waren wir auch von dieser außergewöhnlichen Idee sofort begeistert. Wir, wie auch die gesamte Region, sind sehr stolz auf das Erreichen der Playoffs unserer Füchse. Deshalb wollen mit den ,Playoff-Towels‘ eine Aktion unterstützen, an die man sich noch lange erinnert“, sagt René Reinert, Geschäftsführer der REINERT Logistics und Hauptgesellschafter der Lausitzer Füchse.
Und so funktionieren die „Playoff-Towels“: Während des Spiels wird im Fuchsbau ein immer wiederkehrender Song einspielt, der alle Fans zum Schwenken der „Playoff-Towels“ animieren soll. Damit wollen wir eine einzigartige Gänsehaut-Atmosphäre schaffen und den Gästen aus Bietigheim das Fürchten lehren. Einen kleinen Vorgeschmack gibt es unter folgenden Youtube-Link.
VIDEO
Pressemitteilung EHC "Lausitzer Füchse" Spielbetriebs GmbH