Das ewige Dynamo-Duell steigt am 23. August auf historischen Grund
Die neue Eisarena von Weißwasser wird mit einem echten Kracher eingeweiht. Für das Eröffnungsspiel am 23. August um 20 Uhr haben die Eisbären Berlin zugesagt. Der siebenfache DEL-Meister hat für diese Einweihungspartie sogar ein Spiel in der European Trophy verlegt. Zuletzt waren die Eisbären im August 2007 in Weißwasser. Damals hatten die Füchse gegen eine gemischte Auswahl von Profis und Nachwuchsspielern mit 3:0 gewonnen. Diesmal wird ein Sieg aber deutlich schwieriger, denn der amtierende Meister wird mit allen seinen Stars in die Lausitz kommen. „Das zum Eröffnungsspiel die Eisbären nach Weißwasser kommen ist für uns eine große Ehre. Sie sind der beste Gegner, den wir uns für so einen großen und historischen Moment vorstellen können. Da wo heute die neue Eisarena steht, haben sich Berlin und Weißwasser viele Jahre im alten Freiluftstadion heiße Duelle geliefert. Diese Spiele waren Kult. Und diesen Kult möchten wir am 23. August aufleben lassen“, sagt Füchse-Geschäftsführer Matthias Kliemann.
„Wir freuen uns sehr auf die Neuauflage dieses Derbys! Es ist schön, dass die Füchse uns gefragt haben, ihre neue Eisarena mit einzuweihen. Gerade für Hartmut Nickel, Frank Hördler und Sebastian Elwing wird dies ein sehr spezieller Abend werden. Alle drei haben besondere Verbindungen mit Weißwasser“, ergänzt Eisbären-Manager Peter John Lee.
Der Kartenverkauf für das „ewige Duell“ beginnt voraussichtlich am 16. Juli. Die Kartenpreise werden rechtzeitig bekanntgegeben. Weitere Einzelheiten folgen demnächst.
Denn neben dem Eisbärenspiel, findet am Eröffnungswochenende auch ein Turnier mit ehemaligen Nationalmannschaftsgrößen aus der DDR, der BRD, der Tschechischen Republik und Weißrussland statt. Der Höhepunkt ist am Samstagabend das Duell DDR gegen BRD. Auch die Nachwuchs-mannschaften der Füchse veranstalten am Samstag und Sonntag ein Turnier.
Na Klasse...,
ich hätte auch auf die Eisbären verzichten können.
Viel lieber wäre mir ein Gaudi Turnier mit WSW/ Berlin Spielern der 80'ger Jahre gewesen. Und vor allem hätte ich auch gern ehemalige Spieler (Peschke, Reddo...usw) und ehemaligen AL (Reznicek, Kulabuchow, Samulsson...) die für die Füchse gespielt haben gesehen. Aber naja...
2 | Che | 26.06.2013 @ 16:55
Kollegen, danke fürs Umsetzen meiner Empfehlung bzgl. der tapsigen Bären vom 24.4., siehe Eintrag news. Dat it dat allajrößte! Die beste Mannschaft und auch die besten und originellsten Fans - wir waren immer 10 Jahre hinterher - siehe Rufe "dynamo" und "uffta", dat provinzielle Baubandabsperren wird in Berlin mit einer Geraden auffe 12 geandet - is inne neuen Arena auch sicher vorbei. Bitte noch die Lieblinge der 80er Jahre im Gepäck mitbringen: Mielke-Bielke und Hanne Frenzels Sohn Dieta! Che
3 | Che | 26.06.2013 @ 17:00
...ick noch ma. West gegen OSt, hab ick erst jetzt jelesen: da sinn noch zwei Rechnungen offen:
1. Erich "das Tier" Kühnhackl gegen Diddi Peters - 30Jahre isses her da flogen bei der WM die Fäuste - Punktsieg für das Tier (auch wegen 50kg mehr als Diddi), der Westen gewann zudem 4:3. Also: it's payback-time!
Der Che
4 | Hessen Opa | 26.06.2013 @ 17:04
einfach nur ganz große Klasse,dachte ja schon das es doch nicht klappt,aber nun gelesen und auch das gesamte Programm einfach nur Spitzenklasse
5 | Lady Snyder | 26.06.2013 @ 17:19
Nun muss die Allgemeinheit auch noch Karten bekommen und nicht, weil wegen neuer Halle und Eisbären Berlin 70% der Karten an die Sponsoren! ;-)
6 | Coswiger | 26.06.2013 @ 17:25
@5 Übertreibe nicht. War sich rechtzeitig kümmert bekommt auch Tickets. Geht ja auch ganz einfach online....
7 | erdna | 26.06.2013 @ 18:18
kommt trotzdem drauf an wieviel Karten in den freien Verkauf gehen,die Sponsoren werden schon ihre Forderungen stellen
8 | obelix | 26.06.2013 @ 18:34
Ich finde es total stark! Auch wenn es mittlerweile nichts mehr gibt, was an die erbitterten Duelle der beiden Mannschaften erinnert, sind die Berliner die einzig würdige Mannschaft für die Neueröffnung. Aber deswegen können wir sie noch lange nicht leiden... ;-)
9 | Bischi | 26.06.2013 @ 19:19
Einfach der Hammer, zumal Berlin wohl nen ordentlichen Haufen Fans mitbringt, das wird ne echte Bewährungsprobe. Dazu dann noch der komplette Kader. Wahsinn! Ick freu mir :D
10 | Jörg | 26.06.2013 @ 20:01
@8: UNd weil die Zeit die einstigen Rivalen auf völlig unterschiedliche Wege gebracht hat, könnten die heutige PK, das Match am 23.8. und vor allem die im Nachwuchs schon existierende Zusammenarbeit ruhig zu einem neuen "Miteinander" führen - mit (neudeutsch) Synergieeffekte für beide.
11 | tanngrismir | 26.06.2013 @ 20:39
@ 9. Wir können froh sein, wenn WIR alle rein kommen. Da brauch ich nicht noch nen ganzen Haufen aus Bärlin. Trotzdem: starker Gegener zur Einweihung *Daumen hoch* auch wenn ich mir Legia Warschau gewünscht hätte....
12 | hutsche | 26.06.2013 @ 20:52
@10 Hoffnung oder Wünsche? Mal schauen, ob Nahrung die Zeit bringt. Ich bin gespannt und hoffe auf Ergebnisse für den Eissport.
13 | Bischi | 27.06.2013 @ 07:15
@11 Ich brauch die auch nicht wirklich, obwohl nen paar Gäste zu so einem Spiel schon dazu gehören. Laut Gerüchten verzichten die Bärchen auf ihre Antrittsprämie und wollen dafür ne ordentliche Anzahl Karten für ihre Fans.
Da hilft wohl nur bis zum 16.07 vor der Geschäftsstelle zu zelten, um an nen Ticket zu kommen. :) Ne im Ernst, wer sich rechtzeitig kümmert wird schon ne Karte bekommen. Obwohl ich mir auch sicher bin, das die zur Verfügung stehenden Tickets schnell vergriffen sind.
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Die neue Eisarena von Weißwasser wird mit einem echten Kracher eingeweiht. Für das Eröffnungsspiel am 23. August um 20 Uhr haben die Eisbären Berlin zugesagt. Der siebenfache DEL-Meister hat für diese Einweihungspartie sogar ein Spiel in der European Trophy verlegt. Zuletzt waren die Eisbären im August 2007 in Weißwasser. Damals hatten die Füchse gegen eine gemischte Auswahl von Profis und Nachwuchsspielern mit 3:0 gewonnen. Diesmal wird ein Sieg aber deutlich schwieriger, denn der amtierende Meister wird mit allen seinen Stars in die Lausitz kommen. „Das zum Eröffnungsspiel die Eisbären nach Weißwasser kommen ist für uns eine große Ehre. Sie sind der beste Gegner, den wir uns für so einen großen und historischen Moment vorstellen können. Da wo heute die neue Eisarena steht, haben sich Berlin und Weißwasser viele Jahre im alten Freiluftstadion heiße Duelle geliefert. Diese Spiele waren Kult. Und diesen Kult möchten wir am 23. August aufleben lassen“, sagt Füchse-Geschäftsführer Matthias Kliemann.
„Wir freuen uns sehr auf die Neuauflage dieses Derbys! Es ist schön, dass die Füchse uns gefragt haben, ihre neue Eisarena mit einzuweihen. Gerade für Hartmut Nickel, Frank Hördler und Sebastian Elwing wird dies ein sehr spezieller Abend werden. Alle drei haben besondere Verbindungen mit Weißwasser“, ergänzt Eisbären-Manager Peter John Lee.
Der Kartenverkauf für das „ewige Duell“ beginnt voraussichtlich am 16. Juli. Die Kartenpreise werden rechtzeitig bekanntgegeben. Weitere Einzelheiten folgen demnächst.
Denn neben dem Eisbärenspiel, findet am Eröffnungswochenende auch ein Turnier mit ehemaligen Nationalmannschaftsgrößen aus der DDR, der BRD, der Tschechischen Republik und Weißrussland statt. Der Höhepunkt ist am Samstagabend das Duell DDR gegen BRD. Auch die Nachwuchs-mannschaften der Füchse veranstalten am Samstag und Sonntag ein Turnier.
Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH