Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Ich sehe was, was du nicht siehst …
04.10.2013 | 16:57 Uhr von obelix
… und das ist rot. Tiefrot sogar. Und nein, es ist nicht die neue Eismaschine. Sondern eine rote Laterne. Seit dem 2. Spieltag ziert dieses Beleuchtungselement exklusiv die neue Arena. Sie passt zwar farblich überhaupt nicht zur Inneneinrichtung, scheint aber trotzdem keinem weiter aufgefallen zu sein. Ist aber auch kein Wunder bei den vielen neuen Sachen; man muss sich erst dran gewöhnen, da geht manches eben unter.

Ebenfalls neu im Fuchsbau ist Scott King. Der Center wurde per Blitztransfer am Donnerstag eingeflogen und soll heute Abend mit der Rückennummer 77 auflaufen. Sorgen, dass er unter Anpassungsproblemen leiden und deshalb nicht ins Spiel finden könnte, mache ich mir aber keine. Das lief die letzten Male sowieso unter dem Motto: „Puck nach vorn, Messer zwischen die Zähne und dann mal sehen, was geht!“ Er muss also nur in die richtige Richtung laufen und dass kriegt er ganz sicher hin. Mit dieser Spielweise gab es letzten Freitag sogar drei Punkte, aber für die ganze Saison werden nur Kampf und Einsatzwille wohl zu wenig sein.

Wer nach den Gründen der Misere sucht, wird schnell fündig: Eine Powerplayquote, für die man ein Elektronenmikroskop braucht. Dafür fängt man sich bei jedem 3. Unterzahlspiel einen Treffer ein. Kaum eigene Tore, dafür ist hinten nahezu jedes Spiel „Tag der offenen Tür“. Eine Tordifferenz von -14 nach nur sechs Spielen sagt auch schon so einiges.

Und so lastet ein gewaltiger Erwartungsdruck auf dem neuen Mann und auch der gesamten Mannschaft. Zumal sich an diesem Wochenende zwei Gästeteams im Fuchsbau präsentieren, die man gerne mit „auf Augenhöhe“ beschreibt. Und wenn man es mit dem Saisonziel „Playoffs“ ernst meint, müssen langsam Punkte geholt werden. Gerade zu Hause.

Bei den Blau-Gelben werden Jonathan Boutin, Jörg Wartenberg, Sean Fischer, Mike Mieszkowski und D.J. Jelitto fehlen. Das Spiel heute Abend gegen den EC Bad Nauheim wird geleitet von HSR Markus Schütz. Anpfiff der Partie ist um 19:30 Uhr.
Das Sonntagsspiel gegen den ESV Kaufbeuren beginnt um 17:00 Uhr und wird geleitet von HSR Marc Iwert. Beide Spiele lassen sich natürlich am besten live im Fuchsbau verfolgen, für alle anderen gibt es bei sprade.tv kostenpflichtige Live-Streams.

Und wenn es perfekt läuft, können wir am Sonntag den Allgäuern die rote Laterne gleich im Mannschaftsbus mitgeben. Sollte das nicht klappen, braucht man kein Meteorologe zu sein, um das Ende des Altweibersommers vorherzusagen. Denn dann wird es ziemlich frostig werden in der Lausitz ...
1339 mal gelesen
 
1 | Hessen Opa | 04.10.2013 @ 22:26
bin vor wenigen Minuten hier in der Lausitz angekommen,also erst mal einen Rechner geentert und geschaut,das Ergebnis als erstes und die Augen gewischt mit einem feuchten Äuglein (vor Freude) jetzt diese Zeilen gelesen und sie für wahrhaftig gut befunden
2 | EgonO | 04.10.2013 @ 22:41
Luftpost war schneller. Die rote Laterne schon im Allgäu angekommen. Hoffentlich gefällts ihr dort.
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION