Etwas anderes kam mir leider nicht in den Sinn, als ich Notiz vom nächsten Gegner der Lausitzer Füchse nahm. Mit Rückblick auf den bisherigen Saisonverlauf geht mir so ein wenig die Motivation flöten, den Spuk noch bis Februar 2014 mit anzusehen. Weil der Sport viele Parallelen zum Leben schreibt, steht man tagtäglich vor einer neuen Herausforderung. Dies nahm ein Freund von mir letztens zum Anlass, mir das Buch Fish! in die Hand zu drücken, aus dem ich folgendes (ein wenig adaptiert) an dieser Stelle erwähnen möchte:
Wenn du diese Eisfläche betrittst, bitte entscheide dich dafür, diesen Tag zu einem guten Tag zu machen. Deine Fans, Mitspieler, Kollegen und du selbst werden dir dafür dankbar sein. Finde Möglichkeiten, spielerisch an die Arbeit heranzugehen. Wir können unsere Arbeit ernst nehmen, ohne dabei uns selbst über die Massen ernst zu nehmen. Bleib am Puck, damit du präsent bist, wenn deine Mitspieler oder Fans dich brauchen. Und wenn du merkst, dass deine Energie nachlässt, so gibt es ein absolut sicheres Gegenmittel: Finde jemanden, der Hilfe braucht, ein Tor für die Seele oder einen starken Verteidiger an seiner Seite – und bereite ihm einen schönen Tag.
Letzteres hat zumindest am Dienstag mit dem knappen Derbysieg in der Landeshauptstadt mal wieder geklappt. Gerade noch die Buhmänner, sind die Lausitzer Füchse schlagartig zu den Helden der Region emporgehoben worden. Doch wie lange hält dieses Hochgefühl diesmal an? Wann enden die Lobhudeleien und prasseln die Vorwürfe wieder auf die Akteure ein?
Diese und weitere Fragen werden sich sicherlich nach dem anstehenden Wochenende klären lassen. Am heutigen Freitag geht es für die Weisswasseraner an die Nordseeküste zu den Fischtown Pinguins. Nach zuletzt drei Siegen in Folge wollen sich die Seestädter natürlich in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Ohne drei Stürmer (Verelst, Bombis und Rinke) wird dieses Unterfangen sicher nicht einfach, aber dass es funktionieren kann, wollen die Mannen um Trainer Mike Stewart mit dem Ausbau der Serie beweisen. Das Heimspiel im September ging aus Füchsesicht mit 1:4 verloren. Carsten Lenhart von der EJ Kassel wird die Partie in Bremerhaven ab 20:00 Uhr leiten.
Am Sonntag gastieren dann die Oberschwaben aus Ravensburg in der Eisarena zu Weisswasser. Die Towerstars haben damit ein sächsisches Wochenende, denn bereits heute treffen sie daheim auf die Vertreter der Landeshauptstadt. Nach dem Dämpfer beim dritten Sachsenverein aus Crimmitschau, wo die Mannschaft mit 4:10 unter die Räder gekommen ist, hat Trainer Petri Kujala auch seine Mannen zu 100%iger Einsatzbereitschaft gemahnt. Seiner Meinung nach kam die Klatsche zur rechten Zeit, um einem Höhenflug vorzubeugen. Das Sagen in dieser Partie hat ab 17 Uhr Hauptschiedsrichter Simon Aicher von den Starbulls Rosenheim.
Von einem Höhenflug kann Füchse-Coach Dirk Rohrbach nicht sprechen. Dieser muss weiterhin auf fünf Akteure verzichten. Jonathan Boutin wird noch bis voraussichtlich Ende November ausfallen. Zusätzlich können Pozivil, Schmidt, Jelitto und Domogalla Ihren Mitspielern auf dem Eis nicht aktiv helfen.
www.es-weisswasser.de wird im >>>Liga-LIVE-Ticker<<< ab 20:00 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse am 14. Spieltag berichten.
1 | sean_gagnon | 25.10.2013 @ 21:26
schon als ich heute nachmittag gelesen hab, wer das spiel pfeifft, wusst ich, das so eine ****** dabei rauskommen wird. traurig traurig was der lehnert wieder für ne "leistung" abliefert!!!
2 | tanngrismir | 26.10.2013 @ 13:24
Aber er kann nun auch nix dafür, daß wir unsere Chancen nicht nutzen
3 | Foxy1 | 26.10.2013 @ 23:44
@ tanngrismir , so ist das !
4 | Polly | 27.10.2013 @ 16:14
Was kann denn der lenhart fürs unvermögen?? An dem lag es wohl nicht
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Wenn du diese Eisfläche betrittst, bitte entscheide dich dafür, diesen Tag zu einem guten Tag zu machen. Deine Fans, Mitspieler, Kollegen und du selbst werden dir dafür dankbar sein. Finde Möglichkeiten, spielerisch an die Arbeit heranzugehen. Wir können unsere Arbeit ernst nehmen, ohne dabei uns selbst über die Massen ernst zu nehmen. Bleib am Puck, damit du präsent bist, wenn deine Mitspieler oder Fans dich brauchen. Und wenn du merkst, dass deine Energie nachlässt, so gibt es ein absolut sicheres Gegenmittel: Finde jemanden, der Hilfe braucht, ein Tor für die Seele oder einen starken Verteidiger an seiner Seite – und bereite ihm einen schönen Tag.
Letzteres hat zumindest am Dienstag mit dem knappen Derbysieg in der Landeshauptstadt mal wieder geklappt. Gerade noch die Buhmänner, sind die Lausitzer Füchse schlagartig zu den Helden der Region emporgehoben worden. Doch wie lange hält dieses Hochgefühl diesmal an? Wann enden die Lobhudeleien und prasseln die Vorwürfe wieder auf die Akteure ein?
Diese und weitere Fragen werden sich sicherlich nach dem anstehenden Wochenende klären lassen. Am heutigen Freitag geht es für die Weisswasseraner an die Nordseeküste zu den Fischtown Pinguins. Nach zuletzt drei Siegen in Folge wollen sich die Seestädter natürlich in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Ohne drei Stürmer (Verelst, Bombis und Rinke) wird dieses Unterfangen sicher nicht einfach, aber dass es funktionieren kann, wollen die Mannen um Trainer Mike Stewart mit dem Ausbau der Serie beweisen. Das Heimspiel im September ging aus Füchsesicht mit 1:4 verloren. Carsten Lenhart von der EJ Kassel wird die Partie in Bremerhaven ab 20:00 Uhr leiten.
Am Sonntag gastieren dann die Oberschwaben aus Ravensburg in der Eisarena zu Weisswasser. Die Towerstars haben damit ein sächsisches Wochenende, denn bereits heute treffen sie daheim auf die Vertreter der Landeshauptstadt. Nach dem Dämpfer beim dritten Sachsenverein aus Crimmitschau, wo die Mannschaft mit 4:10 unter die Räder gekommen ist, hat Trainer Petri Kujala auch seine Mannen zu 100%iger Einsatzbereitschaft gemahnt. Seiner Meinung nach kam die Klatsche zur rechten Zeit, um einem Höhenflug vorzubeugen. Das Sagen in dieser Partie hat ab 17 Uhr Hauptschiedsrichter Simon Aicher von den Starbulls Rosenheim.
Von einem Höhenflug kann Füchse-Coach Dirk Rohrbach nicht sprechen. Dieser muss weiterhin auf fünf Akteure verzichten. Jonathan Boutin wird noch bis voraussichtlich Ende November ausfallen. Zusätzlich können Pozivil, Schmidt, Jelitto und Domogalla Ihren Mitspielern auf dem Eis nicht aktiv helfen.
www.es-weisswasser.de wird im >>>Liga-LIVE-Ticker<<< ab 20:00 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse am 14. Spieltag berichten.