Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Sekt oder Selters?
01.12.2013 | 12:44 Uhr von Alexis
Aus der Vergangenheit weiss man nur zu gut, dass die Deutschland-Cup-Pause oftmals einen Genickbruch im Saisonverlauf der Lausitzer Füchse dargestellt hatte. In sportlicher Hinsicht allerdings tendiert die Mannschaft dieses Jahr aber eher zur alkoholischen Variante. Mit vier Siegen aus fünf Spielen seit den Länderspielen haben die Füchse ein kleines Zeichen gesetzt. Dabei kam es auch zum ersten 6-Punkte-Wochenende in dieser Saison, was sogar in meinem Gasthaushalt vergangene Woche zu Korkenknallen führte.

Gegen die direkten Konkurrenten im Kampf gegen die „Abstiegsrunde“ Heilbronner Falken (4:2-Auswärtssieg) und ESV Kaufbeuren (deutlicher 5:1-Heimerfolg) sollte man ein paar Punkte erwarten dürfen, soll am Saisonende was Zählbares zustande kommen. Eher überraschend, aber deswegen nicht weniger gern gesehen, kamen aber die drei Punkte, die die Lausitzer aus Rosenheim entführt haben. Nicht zuletzt bildeten die Mannen um Trainer Dirk Rohrbach vorgestern in Bietigheim die Grundlage für ein weiteres erfolgreiches Wochenende. Das 4:3 gegen, zugegebenermassen schwächelnde, Steelers war gleichzeitig der dritten Auswärtssieg in Folge.

Für die erneute volle Punkteausbeute gilt es heute ab 17 Uhr in der Eisarena Weisswasser den SC Riessersee zu schlagen. In der Saison 2012/2013 noch abgeschlagen Letzter nach der Hauptrunde, haben die Verantwortlichen der Garmischer vor dieser Spielzeit scheinbar sehr ordentlich gearbeitet. Seit Januar 2013 leitet Toni Krinner die Mannschaft, im Sommer wurde der halbe Kader ausgetauscht. Mit drei Spielern vom EHC München (unter anderem der Tscheche Lubor Dibelka) hat man sich die Dienste von DEL-erfahrenen Spielern gesichert. Aus der ersten dänischen Liga kam der neue Stammtorhüter Bryan Hogan und hat seinen dänischen Stürmerkollegen Morten Lie gleich mitgebracht.Alle drei haben einen grossen Anteil daran, dass die wiedererstarkten Werdenfelser momentan auf einem sicheren Mittelfeldplatz mit kleinem Abstand nach hinten stehen. Damit da bis zum Ende der Hauptrunde auch nichts mehr anbrennt, haben die Garmischer kurzfristig noch Stürmer Jaroslav Kracik aus Landshut verpflichtet. Dennoch wurde in den letzten drei Partien in der Gästekabine nur Selters verspritzt. Seit der Länderspielpause konnten die Zugspitzler nicht einen Auswärtszähler holen.

Nach den bisherigen Saisonspielen gegeneinander ist die Bilanz ausgeglichen. Die jeweilige Heimmannschaft konnte ihr Spiel mit 4:1 gewinnen. Nach seinen guten Leistungen in den letzten Spielen wird bei den Lausitzer Füchsen auch heute Dustin Strahlmeier zwischen den Pfosten stehen. Stammgoalie Jonathan Boutin soll dann in der nächsten Woche wieder das Gehäuse sichern. Zurück im Kader ist auch Markus Lehnigk, der am Freitag noch wegen einer Hüftverletzung pausieren musste. Er, wie auch alle anderen, wird unter der Leitung von Hauptschiedsrichter Göran Noeller um die heiss begehrten Punkte kämpfen.

Sekt oder Selters – eigentlich egal, beides hat mir in den vergangenen Tagen die Popcorntüte bestens ersetzt. Seit einer Woche oder umgerechnet drei Forumsseiten geistert nur ein Name durch die Gedankenwelt des gemeinen Füchse-Sympathisanten. Die Meinungen des einen oder anderen reichen von Haben-Will bis Scher-dich-zum-Teufel und klaffen somit so weit auseinander wie Nord- und Südpol. Aber da nichts so heiss gegessen wird, wie es gekocht wird (oder: „ich trinke mein Wasser lieber ohne Sprudel“) heisst es weiter abwarten. Die halbherzigen Kommentare/Dementi von Vereinsseite bezüglich Marvin Tepper und auch des heiss gekochten beziehungsweise stark prickelnden Abgangs von Philipp Pinter, reissen mich jedenfalls nicht zu einer Meinungsäusserung hin. In diesem Sinne – PROST!
1549 mal gelesen
 
1 | manfred | 01.12.2013 @ 14:15
Wie immer, gut geschrieben. Wenn ich aber den Namen Göran Neoller lese, ist der ganze Sonntag versaut!
2 | SEFI | 01.12.2013 @ 18:04
Befürchtung berechtigt muss man nach 35 Minuten sagen.
3 | SEFI | 01.12.2013 @ 18:57
Super! Glücklicher Sieg, aber nehmen wir gerne mit.
4 | JimPanse | 01.12.2013 @ 19:00
jesusmaria, feines ding, 12/12 points, chapeau!
5 | alexis | 01.12.2013 @ 19:31
ich schmeiss 'ne Runde Rotkäppchen für alle - abzuholen in Urdorf (versteht sich ja von selbst)
6 | Foxy1 | 01.12.2013 @ 19:48
Und wieder bei SpradeTV sehen wie sie gewinnen . Da schmeckt das Bier gleich nochmal so gut. . Das gibt wenigstens etwas Positives in dieser Einöde bei Frankfurt am Main . Achja und gut geschrieben , wie immer !
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION