Landshut überholt Rosenheim, Ravensburg dank Friedrichs Viererpack vorläufig auf Rang drei, Bietigheim legt Protest ein
Überraschung am letzten Spieltag des Jahres in der DEL2: Der bisherige Spitzenreiter Starbulls Rosenheim kassierte gegen die Lausitzer Füchse eine deftige 1:5-Heimniederlage und musste somit den EVL Landshut vorbeiziehen lassen, der sein Heimspiel gegen die Dresdner Eislöwen klar mit 5:2 gewinnen konnte. Casey Pierro Zabotel, der sich wieder in die ECHL verabschiedet, erzielte für die Füchse zum Abschluss noch einen Treffer. In Landshut machten die heimischen Cracks im Spitzenspiel des Spieltages vor der tollen Kulisse von mehr als 3.600 Fans schon im ersten Drittel alles klar. Bereits nach exakt 11:29 Minuten stand es 4:0. Die Eislöwen sind damit der Verlierer des Spieltags, denn sie rutschten vom vierten auf den sechsten Rang zurück.
Auch die Ravensburg Towerstars, die ihr Spiel gegen den ESV Kaufbeuren mit 7:3 gewinnen konnten und in Marko Friedrich einen vierfachen Torschützen hatten, profitierten von einem überraschenden Ausrutscher. Sie konnten nicht nur die Dresdner Eislöwen überholen, sondern auch die Bietigheim Steelers, die mit 3:4 nach Verlängerung gegen Bad Nauheim verloren. Die Ravensburger sprangen damit sogar von Rang fünf auf Rang drei.
Doch ob dies auch Bestand haben wird, ist noch nicht sicher. Denn wie Eishockey NEWS erfuhr, legten die Steelers noch am Montagabend Protest gegen die Wertung des Spiels ein. Grund: Die Gäste hatten mit Sean McMonagle einen Spieler eingesetzt, der nicht auf dem Spielberichtsbogen stand. Dies war dem umsichtigen Schiedsrichtergespann schon nach rund fünf Minuten aufgefallen. Sie schickten McMonagle in die Kabine und ließen das Spiel nach kurzem Gespräch mit beiden Trainern fortsetzen. Eine Spielwertung kann von den Referees nicht vorgenommen werden. Doch die beiden verlorenen Punkte könnten nun am grünen Tisch zurück nach Bietigheim gehen.
Die Tageshöchstkulisse gab es in Bremerhaven beim Spiel gegen den Vorletzten aus Crimmitschau. Dieser erwies sich als "netter" Gast und überließ den Pinguins und den 4.254 Fans (sofern sie denn Bremerhavener waren) das Feiern. Mit 8:1 schossen die Fischtown Pinguins die Eispiraten ab. Martin Walter und Andrew McPherson gelangen dabei jeweils ein Tor und drei Vorlagen.
Deutlich knapper ging es in Heilbronn zu, wo die heimischen Falken - diesmal wieder mit Branislav Konrad im Tor - gegen den SC Riessersee mit 3:2 gewinnen konnten. Dabei hatte der SCR nach 12:27 Minuten bereits mit 2:0 geführt, ehe im zweiten Drittel Marcel Kurth und Fabio Carciola sowie dann 3:53 Minuten vor dem Ende Adriano Carciola das Spiel noch einmal drehten.
Überraschung am letzten Spieltag des Jahres in der DEL2: Der bisherige Spitzenreiter Starbulls Rosenheim kassierte gegen die Lausitzer Füchse eine deftige 1:5-Heimniederlage und musste somit den EVL Landshut vorbeiziehen lassen, der sein Heimspiel gegen die Dresdner Eislöwen klar mit 5:2 gewinnen konnte. Casey Pierro Zabotel, der sich wieder in die ECHL verabschiedet, erzielte für die Füchse zum Abschluss noch einen Treffer. In Landshut machten die heimischen Cracks im Spitzenspiel des Spieltages vor der tollen Kulisse von mehr als 3.600 Fans schon im ersten Drittel alles klar. Bereits nach exakt 11:29 Minuten stand es 4:0. Die Eislöwen sind damit der Verlierer des Spieltags, denn sie rutschten vom vierten auf den sechsten Rang zurück.
Auch die Ravensburg Towerstars, die ihr Spiel gegen den ESV Kaufbeuren mit 7:3 gewinnen konnten und in Marko Friedrich einen vierfachen Torschützen hatten, profitierten von einem überraschenden Ausrutscher. Sie konnten nicht nur die Dresdner Eislöwen überholen, sondern auch die Bietigheim Steelers, die mit 3:4 nach Verlängerung gegen Bad Nauheim verloren. Die Ravensburger sprangen damit sogar von Rang fünf auf Rang drei.
Doch ob dies auch Bestand haben wird, ist noch nicht sicher. Denn wie Eishockey NEWS erfuhr, legten die Steelers noch am Montagabend Protest gegen die Wertung des Spiels ein. Grund: Die Gäste hatten mit Sean McMonagle einen Spieler eingesetzt, der nicht auf dem Spielberichtsbogen stand. Dies war dem umsichtigen Schiedsrichtergespann schon nach rund fünf Minuten aufgefallen. Sie schickten McMonagle in die Kabine und ließen das Spiel nach kurzem Gespräch mit beiden Trainern fortsetzen. Eine Spielwertung kann von den Referees nicht vorgenommen werden. Doch die beiden verlorenen Punkte könnten nun am grünen Tisch zurück nach Bietigheim gehen.
Die Tageshöchstkulisse gab es in Bremerhaven beim Spiel gegen den Vorletzten aus Crimmitschau. Dieser erwies sich als "netter" Gast und überließ den Pinguins und den 4.254 Fans (sofern sie denn Bremerhavener waren) das Feiern. Mit 8:1 schossen die Fischtown Pinguins die Eispiraten ab. Martin Walter und Andrew McPherson gelangen dabei jeweils ein Tor und drei Vorlagen.
Deutlich knapper ging es in Heilbronn zu, wo die heimischen Falken - diesmal wieder mit Branislav Konrad im Tor - gegen den SC Riessersee mit 3:2 gewinnen konnten. Dabei hatte der SCR nach 12:27 Minuten bereits mit 2:0 geführt, ehe im zweiten Drittel Marcel Kurth und Fabio Carciola sowie dann 3:53 Minuten vor dem Ende Adriano Carciola das Spiel noch einmal drehten.
Die Spiele vom Montag im Stenogramm
Bietigheim Steelers - EC Bad Nauheim 3:4 n.V. (2:1, 1:1, 0:1, 0:1)
Tore: 1:0 (3.) Heatley, 1:1 (4.) Lange, 2:1 (6.) Just, 3:1 (23.) Squires, 3:2 (29.) Dorr, 3:3 (46.) Dorr, 3:4 (63.) Carnevale; Strafminuten: Bietigheim Steelers: 14 + 10 für Gleich + 10 für Müller, EC Bad Nauheim: 10 + 10 gegen Schlicht; Zuschauer: 2.917
EVL Landshut - Dresdner Eislöwen 5:2 (4:0, 0:1, 1:1)
Tore: 1:0 (5.) Brandl, 2:0 (6.) Vantuch, 3:0 (10.) Brandl, 4:0 (12.) Davidek, 4:1 (32.) Kruminsch, 4:2 (46.) Gosdeck, 5:2 (54.) Davidek; Strafminuten: EVL Landshut: 10, Dresdner Eislöwen: 15 + Spieldauer gegen Pöllänen; Zuschauer: 3.617
Starbulls Rosenheim - Lausitzer Füchse 1:5 (1:0, 0:2, 0:3)
Tore: 1:0 (14.) Neely, 1:1 (32.) Boon, 1:2 (36.) Heyer, 1:3 (43.) Pierro-Zabotel, 1:4 (44.) Fischer, 1:5 (50.) Pyka; Strafminuten: Starbulls Rosenheim: 4, Lausitzer Füchse: 4; Zuschauer: 2.423
Heilbronner Falken - SC Riessersee 3:2 (0:2, 2:0, 1:0)
Tore: 0:1 (11.) Kracik, 0:2 (13.) Bohmbach, 1:2 (26.) Kurth, 2:2 (31.) F. Carciola, 3:2 (57.) A. Carciola; Strafminuten: Heilbronner Falken: 4, SC Riessersee: 8; Zuschauer: 1.541
Fischtown Pinguins - Eispiraten Crimmitschau 8:1 (2:0, 3:1, 3:0)
Tore: 1:0 (9.) Hafenrichter, 2:0 (14.) McPherson, 3:0 (23.) Walter, 4:0 (30.) Hafenrichter, 4:1 (37.) Reed, 5:1 (40.) Kopecky, 6:1 (51.) Slaton, 7:1 (51.) Cook, 8:1 (60.) Stas; Strafminuten: Fischtown Pinguins: 16, Eispiraten Crimmitschau: 16 + 10 gegen Schietzold + Spieldauer gegen Schietzold; Zuschauer: 4.254
Ravensburg Towerstars - ESV Kaufbeuren 7:3 (2:1, 3:1, 2:1)
Tore: 0:1 (3.) Edwards, 1:1 (4.) Kapzan, 2:1 (18.) Friedrich, 3:1 (22.) Friedrich, 4:1 (37.) Cameron, 5:1 (38.) Kelly, 5:2 (39.) Edwards, 5:3 (42.) Schultz, 6:3 (44.) Friedrich, 7:3 (50.) Friedrich; Strafminuten: Ravensburg Towerstars: 18, ESV Kaufbeuren: 14; Zuschauer: 3.300
Quelle: Eishockeynews