Durch die DEL2 ist am heutigen Tag eine zentrale Unterstützer-Aktion auf den Weg gebracht worden, um die Familie von Marcus zu unterstützen. Die genaue Bankverbindung für das Konto steht noch nicht fest. Es wäre aber schön, wenn sich vorab schon viele Fans und Anhänger Gedanken über dieses Thema machen. Hier die Mitteilung der DEL2: Hilfe für Marcus´ Familie
Viele von Euch haben aus den verschiedensten Quellen erfahren, dass am 30. Dezember auf dem Rückweg von Rosenheim nach Weißwasser ein Kleinbus mit neun Eishockeyfans verunglückt ist. Eishockeyfan Marcus starb dabei, acht weitere wurde teils schwer verletzt.
Nun sind aus ganz Deutschland Vorschläge bei Fanbeauftragten und der DEL 2 eingetroffenen, den Hinterbliebenen und auch den Verletzten finanziell mit Spendensammlungen unter die Arme zu greifen. Das wollen wir auch tun und die Liga selbst hat sich noch am Silvestertag dazu bereit erklärt, ein zentrales Spendenkonto einzurichten. Dieses wird in Kürze bekannt gegeben.
Wir bitten daher in erster Linie die Fanbeauftragten oder aktiven Fangruppen aller Standorte um eine spontane Sammelaktion, sei es durch Spendensammlungen, Pfandbecherwurfaktionen oder ähnliches. Sollte es seitens der Fans, zum Beispiel durch fehlende Fanbeauftragte, schwierig werden, so kurzfristig eine solche Aktion auf die Beine zu stellen, bitten wir die Clubs, kurzfristig in die Bresche zu springen.
Wir wissen natürlich um vereinzelte Spekulationen über eine gewisse Eigenverantwortlichkeit bei diesem Unfall. Aber selbst wenn es sein sollte, lindert das den Schmerz und das Leid der Angehörigen in keiner Weise. Und genau das ist der Punkt, an dem wir als Eishockeyfamilie helfen können. Geld ersetzt natürlich keinen geliebten Menschen, aber es hilft, die Belastung in den kommenden Wochen ein wenig zu vermindern.
Lasst uns ein Zeichen setzen: Niemand ist wirklich allein!
1 | Makkaroni | 02.01.2014 @ 18:50
Im radio PSR wurde berichtet, dass der ETC eine Spendenaktion ins Leben gerufen hat!
2 | Opi | 02.01.2014 @ 19:52
klasse aktion
3 | tanngrismir | 02.01.2014 @ 20:19
Beim morgigen Auswärtsspiel in Kaubeuren soll auch eine Sammelaktion stattfinden.
4 | hubAt | 02.01.2014 @ 20:59
Finde die Aktion auch echt klasse, obwohl sie leider den verstorbenen Fan nicht wiederbeleben kann. Tragisch genug das alles! Auch das Interesse anderer Vereine und auch Forumbeiträge "gegnerischer" Fans finde ich persönlich sehr beachtlich und beeindruckend. Es zeigt eben doch, es gibt noch etwas Menschlichkeit und Mitgefühl gegenüber "fremder" Schicksale, wo der Sport und das Fandasein einfach mal zurückgestellt werden kann. Respekt und Dank auch all denen!
5 | fanmutti | 02.01.2014 @ 23:38
..der Fan hat mit dem höchsten Preis bezahlt, die Anderen werden noch eine Weile damit zu tun haben!Ganz viel Zuversicht allen Betroffenen: Es geht immer weiter..ES muss gehen..und es wird!Ihr schafft das!Und trotzdem hoffe ich ganz stark, dass die Betroffenheit und Trauer auch Vernunft für die Zukunft weckt.Sicher ..es war eine Verkettung unglücklicher Umstände..aber so eine Strecke ist einfach Hammer..und ein Transporter fährt sich anders als jeder PKW!Es bringt soviel Unglück..:-(
6 | fanmutti | 02.01.2014 @ 23:39
..es wird eine Riesenlücke in der Fangemeinde bleiben, es wird nicht mehr so wie es war..es ist ganz traurig..
7 | AeHl | 02.01.2014 @ 23:48
Fast jeder Verein wird am Wochenende sich an Spendenaktionen beteiligen und eine Schweigeminute vor den Spielen einlegen. Es ist grandios diese Eishockeyfamilie...ich bin mehr als überwältigt darüber! R.I.P. M.D.
8 | willithefish | 03.01.2014 @ 14:45
man kann nur den hut ziehen vor den eishockeyfans in deutschland eine große familie die so zusammen hält, echt der wahnsinn !!! und danke auch nach crimme ich wußte schon warum ihr mir so sympathisch seit danke danke danke !!!
9 | Norman | 03.01.2014 @ 18:40
Ich sehe es genau wie Fanmutti und bin mehr als überwältigt von dem Mitgefühl und der Anteilnahme unserer Konkurrenz. Danke dafür.
10 | Magdeburger | 03.01.2014 @ 22:16
Nochmals mein herzlichstes Beileid den Angehörigen und Freunden von Marcus.
Dresden hat die Bankverbindung für Spenden veröffentlicht:
-
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Viele von Euch haben aus den verschiedensten Quellen erfahren, dass am 30. Dezember auf dem Rückweg von Rosenheim nach Weißwasser ein Kleinbus mit neun Eishockeyfans verunglückt ist. Eishockeyfan Marcus starb dabei, acht weitere wurde teils schwer verletzt.
Nun sind aus ganz Deutschland Vorschläge bei Fanbeauftragten und der DEL 2 eingetroffenen, den Hinterbliebenen und auch den Verletzten finanziell mit Spendensammlungen unter die Arme zu greifen. Das wollen wir auch tun und die Liga selbst hat sich noch am Silvestertag dazu bereit erklärt, ein zentrales Spendenkonto einzurichten. Dieses wird in Kürze bekannt gegeben.
Wir bitten daher in erster Linie die Fanbeauftragten oder aktiven Fangruppen aller Standorte um eine spontane Sammelaktion, sei es durch Spendensammlungen, Pfandbecherwurfaktionen oder ähnliches. Sollte es seitens der Fans, zum Beispiel durch fehlende Fanbeauftragte, schwierig werden, so kurzfristig eine solche Aktion auf die Beine zu stellen, bitten wir die Clubs, kurzfristig in die Bresche zu springen.
Wir wissen natürlich um vereinzelte Spekulationen über eine gewisse Eigenverantwortlichkeit bei diesem Unfall. Aber selbst wenn es sein sollte, lindert das den Schmerz und das Leid der Angehörigen in keiner Weise. Und genau das ist der Punkt, an dem wir als Eishockeyfamilie helfen können. Geld ersetzt natürlich keinen geliebten Menschen, aber es hilft, die Belastung in den kommenden Wochen ein wenig zu vermindern.
Lasst uns ein Zeichen setzen: Niemand ist wirklich allein!