Landshut bleibt vorne, Rosenheim gewinnt Spitzenspiel, Riessersee bejubelt Sieg und Vertragsverlängerung von Kastner
Die Starbulls Rosenheim haben das Spitzenspiel der 34. Runde gegen Meister Bietigheim gewonnen. Die Oberbayern setzten sich am Freitagabend mit 3:2 nach Penalty-Schießen bei den Steelers durch und behaupteten damit Rang zwei. Weiterhin souverän an der Spitze steht der EV Landshut, der seine Heimaufgabe gegen Heilbronn (Endstand 7:3) souverän löste. Einen Wechsel gab es hingegen am Tabellenende. Neues Schlusslicht ist Crimmtischau (1:2-Niederlage gegen Bremerhaven), während Kaufbeuren überraschend hoch mit 5:1 gegen die Lausitzer Füchse gewann. Der SC Riessersee freute sich nicht nur über den wichtigen 3:1-Sieg gegen Bad Nauheim, sondern auch über die Vertragsverlängerung von Stürmer Max Kastner.
Vor über 3.000 Zuschauern hatte der EV Landshut gegen Kellerkind Heilbronn lange Zeit Probleme. Nach 40 Minuten führten die Niederbayern lediglich mit 4:3, doch im Schlussdrittel legten Geipel, Thornton und Forster noch drei Treffer nach. Landshut hat damit jetzt drei Punkte Vorsprung auf Verfolger Rosenheim. Die Oberbayern kamen im Top-Spiel gegen Meister Bietigheim zu einem knappen 3:2-Erfolg nach Penalty-Schießen. Diesen stellte letztlich Weller mit seinem Penalty sicher. Vor 3.004 Zuschauern konnten sich die Steelers dank des späten Ausgleichs durch Dmitriev zumindest über einen Teilerfolg freuen.
Neuer Tabellendritter und jetzt einen Punkt vor Bietigheim platziert ist Ravensburg, das im Heimspiel gegen Dresden (Endstand 5:1) nichts anbrennen ließ. Matchwinner für die Towerstars war vor exakt 3.000 Fans Doppeltorschütze Menge. Dresden rutschte damit einen Rang nach hinten, weil Bremerhaven in Crimmitschau einen knappen 2:1-Erfolg feierte. Siegtorschütze für die Fischtown Pinguins war der Deutsch-Tscheche Hafenrichter, der sich immer mehr in den Vordergrund spielt.
Wärend sich Bremerhaven über den Dreier freuen konnte, herrschte in Crimmitschau Tristesse pur. Die Eispiraten rutschten nämlich auf den letzten Tabellenplatz ab, weil gleichzeitig der ESV Kaufbeuren einen unerwarteten 5:1-Kantersieg über die Lausitzer Füchse feiern konnte. Anschluss an die Top-Sechs hält der SC Riessersee, der vor über 3.000 Zuschauern dank eines starken Mitteldrittels (2:0) zu einem 3:1-Erfolg über Bad Nauheim kam. Die Entscheidung in dieser über weite Strecken ausgeglichenen Partie fiel allerdings erst kurz vor Schluss, als Lie der dritte Treffer für Garmisch gelang. Groß war der Jubel auch nach Spielende, als Geburtstagskind Maximilian Kastner (21) auf dem Eis seine Vertragsverlängerung über das Saisonende hinaus beim SCR bekannt gab. Das Talent hat in dieser Saison bereits 14 Saisontreffer erzielt.
Die Starbulls Rosenheim haben das Spitzenspiel der 34. Runde gegen Meister Bietigheim gewonnen. Die Oberbayern setzten sich am Freitagabend mit 3:2 nach Penalty-Schießen bei den Steelers durch und behaupteten damit Rang zwei. Weiterhin souverän an der Spitze steht der EV Landshut, der seine Heimaufgabe gegen Heilbronn (Endstand 7:3) souverän löste. Einen Wechsel gab es hingegen am Tabellenende. Neues Schlusslicht ist Crimmtischau (1:2-Niederlage gegen Bremerhaven), während Kaufbeuren überraschend hoch mit 5:1 gegen die Lausitzer Füchse gewann. Der SC Riessersee freute sich nicht nur über den wichtigen 3:1-Sieg gegen Bad Nauheim, sondern auch über die Vertragsverlängerung von Stürmer Max Kastner.
Vor über 3.000 Zuschauern hatte der EV Landshut gegen Kellerkind Heilbronn lange Zeit Probleme. Nach 40 Minuten führten die Niederbayern lediglich mit 4:3, doch im Schlussdrittel legten Geipel, Thornton und Forster noch drei Treffer nach. Landshut hat damit jetzt drei Punkte Vorsprung auf Verfolger Rosenheim. Die Oberbayern kamen im Top-Spiel gegen Meister Bietigheim zu einem knappen 3:2-Erfolg nach Penalty-Schießen. Diesen stellte letztlich Weller mit seinem Penalty sicher. Vor 3.004 Zuschauern konnten sich die Steelers dank des späten Ausgleichs durch Dmitriev zumindest über einen Teilerfolg freuen.
Neuer Tabellendritter und jetzt einen Punkt vor Bietigheim platziert ist Ravensburg, das im Heimspiel gegen Dresden (Endstand 5:1) nichts anbrennen ließ. Matchwinner für die Towerstars war vor exakt 3.000 Fans Doppeltorschütze Menge. Dresden rutschte damit einen Rang nach hinten, weil Bremerhaven in Crimmitschau einen knappen 2:1-Erfolg feierte. Siegtorschütze für die Fischtown Pinguins war der Deutsch-Tscheche Hafenrichter, der sich immer mehr in den Vordergrund spielt.
Wärend sich Bremerhaven über den Dreier freuen konnte, herrschte in Crimmitschau Tristesse pur. Die Eispiraten rutschten nämlich auf den letzten Tabellenplatz ab, weil gleichzeitig der ESV Kaufbeuren einen unerwarteten 5:1-Kantersieg über die Lausitzer Füchse feiern konnte. Anschluss an die Top-Sechs hält der SC Riessersee, der vor über 3.000 Zuschauern dank eines starken Mitteldrittels (2:0) zu einem 3:1-Erfolg über Bad Nauheim kam. Die Entscheidung in dieser über weite Strecken ausgeglichenen Partie fiel allerdings erst kurz vor Schluss, als Lie der dritte Treffer für Garmisch gelang. Groß war der Jubel auch nach Spielende, als Geburtstagskind Maximilian Kastner (21) auf dem Eis seine Vertragsverlängerung über das Saisonende hinaus beim SCR bekannt gab. Das Talent hat in dieser Saison bereits 14 Saisontreffer erzielt.
DIE SPIELE VOM FREITAG IM STENOGRAMM
Eispiraten Crimmitschau - Fischtown Pinguins 1:2 (0:0, 1:1, 0:1)
Tore: 0:1 (29.) Hooton, 1:1 (36.) Fast, 1:2 (46.) Hafenrichter; Strafminuten: Eispiraten Crimmitschau: 2, Fischtown Pinguins: 6; Zuschauer: 2.007.
SC Riessersee - EC Bad Nauheim 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
Tore: 1:0 (29.) Kastner, 2:0 (31.) Pauli, 2:1 (52.) Oppolzer, 3:1 (59.) Lie; Strafminuten: SC Riessersee: 14, EC Bad Nauheim: 12; Zuschauer: 3.036.
Ravensburg Towerstars - Dresdner Eislöwen 5:1 (1:0, 1:1, 3:0)
Tore: 1:0 (20.) Oravec, 2:0 (23.) Menge, 2:1 (39.) Boisvert, 3:1 (52.) Bräuner, 4:1 (53.) Cameron, 5:1 (58.) Menge; Strafminuten: Ravensburg Towerstars: 4, Dresdner Eislöwen: 6; Zuschauer: 3.000.
Bietigheim Steelers - Starbulls Rosenheim 2:3 n.P. (1:0, 0:2, 1:0, 0:0, 0:1)
Tore: 1:0 (10.) Wrigley, 1:1 (28.) Neely, 1:2 (40.) Weller, 2:2 (54.) Dmitriev, 2:3 Weller (PS); Strafminuten: Bietigheim Steelers: 10 + 10 für Sommerfeld, Starbulls Rosenheim: 12; Zuschauer: 3.004.
EVL Landshut Eishockey - Heilbronner Falken 7:3 (2:1, 2:2, 3:0)
Tore: 0:1 (8.) Hock, 1:1 (12.) Brandl, 2:1 (17.) Abstreiter, 2:2 (29.) Fenton, 3:2 (33.) Davidek, 3:3 (35.) Fendt, 4:3 (35.) Armstrong, 5:3 (48.) Geipel, 6:3 (59.) Thornton, 7:3 (60.) Forster; Strafminuten: EVL Landshut Eishockey: 8, Heilbronner Falken: 8; Zuschauer: 3.212.
ESV Kaufbeuren - Lausitzer Füchse 5:1 (1:0, 3:0, 1:1)
Tore: 1:0 (13.) Schultz, 2:0 (28.) Tähtinen, 3:0 (31.) Aßner, 4:0 (39.) Kreitl, 4:1 (50.) Götz, 5:1 (60.) Aßner; Strafminuten: ESV Kaufbeuren: 16 + 10 für Kreitl, Lausitzer Füchse: 8; Zuschauer: 1.348.
Quelle: Eishockeynews