Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Füchse bieten künftig zwei Dauerkartenmodelle an
20.04.2016 | 10:24 Uhr von Eddi
In der kommenden Saison bieten die Lausitzer Füchse erstmalig zwei Dauerkartenmodelle an. Das erste Modell umfasst nur die 26 Heimspiele in der Vorrunde der DEL2. Im zweiten Modell sind künftig alle Pflichtspiele enthalten, egal wie lange die Füchse im Einsatz sind.

Die günstigste Stehplatzdauerkarte „Hauptrunde“ für einen Erwachsenen kostet künftig 285 Euro und damit 10 Euro weniger, als in der abgelaufenen Saison. Dies liegt daran, dass die Dauerkarte nur noch für 26, statt bisher 27 Heimpartien gilt.

Die günstigste Stehplatzdauerkarte beim Preismodell „All inklusive“, ist für 320 Euro zu haben. Ihr großer Vorteil liegt darin, dass diese Karte für alle Pflichtspiele der Lausitzer Füchse gültig ist. Damit hat der Besitzer seinen Platz bis zum letzten Heimspiel sicher, ohne dass er seine Karte über komplizierte Umwege verlängert werden muss.

Die Preisersparnis gegenüber dem Kauf von einzelnen Tageskarten liegt beim Modell „Hauptrunde“ bei etwa 15 Prozent. Beim Modell „All inklusive“ hätte bei einem ähnlichen Saisonverlauf, wie in der vergangenen Spielzeit, der Nachlass bei etwa 18 Prozent gelegen. Mit jedem zusätzlichen Spiel steigt die Ersparnis weiter an.

Eine genaue Übersicht über die Preise in den einzelnen Kategorien gibt es unter Eisarena/ Dauerkarten auf unserer Homepage. Auf der Homepage findet ihr auch das neuste Dauerkartenformular. Es kann per Mail oder Post an die Geschäftsstelle der Füchse geschickt werden (Prof. Wagenfeld Ring 74, 02943 Weißwasser).

Besitzer von Dauerkarten haben bis zum 31.Mai Zeit, ihren bisherigen Platz auch für die kommende Saison zu sichern. Danach geht der Platz in den freien Verkauf.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
901 mal gelesen
 
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION