Nächste Woche Mittwoch findet ein weiteres Fanforum mit den Lausitzer Füchsen statt. Treff ist um 19 Uhr in der Stadiongaststätte „Fuchsbau“. Neben Geschäftsführer Dirk Rohrbach wird auch Füchse-Kapitän André Mücke dabei sein.
Fragen an die Füchse können gern vorab an presse@lausitzer-fuechse.de geschickt werden.
Abgesagt wird hingegen die für Samstag geplante Players-Night im „Faceclub“ Weigersdorf. Aus organisatorischen Gründen findet die Veranstaltung erst zum Ende der Saison statt. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Die letzten beiden Aktionen von gesellschaftlicher Unterklasse und die damit verbundene große öffentliche Aufmerksamkeit kann auch eine Chance für den Verein sein, sich zu positionieren. Mit Stadionverboten und Anzeigen die für die Täter juristische Folgen haben werden (?), geht man den Standardweg, aber keinen Schritt weiter. Der Verein und seine verantwortlichen Mitarbeiter sollten hier eine öffentliche Aktion beginnen, die gegen Gewalt und jegliche Form von Fremdenfeindlichkeit gerichtet ist.
Dies ist schon seit Jahren mehr als überfällig. Diese beiden Aktionen in jüngster Vergangenheit sind nicht die ersten Entgleisungen von "Anhängern" der Lausitzer Füchse. Seit Jahren wird immer mehr Klientel mit eindeutig zu identifizierender neonazistischer Kleidung im Stadion gesichtet. Wie kann das sein das solche Personen in das Stadion gelassen werden? Wo wird hier seitens des Verein reagiert?
Immer mehr Leute fühlen sich in diesem Potpourri aus rechtem und gewaltbereitem Flair unsicher und bleiben den Spielen fern. Bei dieser Problematik brauchen sich auch nicht die "normalen" Fans irgendwelche Fanaktionen überlegen. Es wird immer von Zivilcourage und einen besseren Zusammenhalt geredet, aber am Ende ändert sich sowieso nichts bis zum nächsten "DING". Weit über die Grenzen von Weißwasser gerät der Club durch seine Anhänger immer mehr in Verruf.
Und der Verein trägt jetzt die Früchte des ungewollten "Wildwuchses". Warum findet sich seit Jahren kein Fanbeauftragter in Weißwasser, wenn alles schon immer so "familiär" und friedlich ist. Weil es eben seit Jahren nicht so ist. Es gibt natürlich auch wichtigere Sachen in dem Verein als sich mit PROBLEMFANS zu beschäftigen....
Ob es Fußball oder Hockeystadien sind, auf den Rängen findet sich nun mal die Gesellschaft der jeweiligen Region wieder!!!! Und leider sieht es in Weißwasser eher BRAUN und nicht rosig aus. Vll sind ja solche Themen bei der nächsten Sitzung mit dem Captain und Herrn Rohrbach diskussionswürdig und nicht nur die 0:7 Niederlage......
2 | patriot | 04.11.2016 @ 15:19
@1: Ich gehe mit deiner Aussage mit und ich bin auch sehr gegen Ausländerfeindlichkeit! Ich möchte aber eins anregen:
Wir können nicht anfangen Besucher mit rechter Meinung den Zutritt ins Stadion zu verweigern. Es gibt für jeden Menschen ein Recht auf freie Meinung. Und dabei ist es erstmal unerheblich was der Inhalt ist und was man dazu modisch findet. So steht es im Grundgesetz. Der wesentlich wichtigere und für hier auch mehr zutreffendere Punkt steht ebenfalls dort: Menschenwürde! ...
3 | patriot | 04.11.2016 @ 15:19
... Und damit ist die Gewalt und die auch schon angesprochenen Rufe gegen andere Fans bzw. Minderheiten gemeint.
Also... Einlass: Ja, wenn es der Stadionordnung entspricht! Gewalt oder andere Entgleisungen: Nein!
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Nächste Woche Mittwoch findet ein weiteres Fanforum mit den Lausitzer Füchsen statt. Treff ist um 19 Uhr in der Stadiongaststätte „Fuchsbau“. Neben Geschäftsführer Dirk Rohrbach wird auch Füchse-Kapitän André Mücke dabei sein.
Fragen an die Füchse können gern vorab an presse@lausitzer-fuechse.de geschickt werden.
Abgesagt wird hingegen die für Samstag geplante Players-Night im „Faceclub“ Weigersdorf. Aus organisatorischen Gründen findet die Veranstaltung erst zum Ende der Saison statt. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH