0:1 (09.) Roope Ranta ( Christian Hummer , Alexis Loiseau ) 1:1 (29.) Marius Schmidt ( Nick Bruneteau , Sean Fischer )
2:1 (50.) Florian Lüsch ( Jeff Hayes , Marius Schmidt )
Nach eine bedächtigen Beginn zog das Spieltempo schnell an. Vor allem die Füchse hatten gleich die größeren Spielanteile und erste gute Chancen. Auch in der Defensive stand man besser als die Gäste von der Zugspitze. Der SC Riessersee versuchte sein Glück zunächst mit Schüssen aus der zweiten Reihe. Da es keine Unterbrechungen gab verflogen die ersten Minuten der Partie relativ zügig. In den Zweikämpfen schenkten sich beide Teams wenig. Etwas überraschend dann aber doch die Führung für Riessersee. Ranta zog einfach mal aus der Drehung ab. Ein Füchsespieler hielt noch den Schläger dazwischen und fälschte den Puck dadurch, für Kessler unhaltbar, in das rechte obere Eck ab. Nur Sekunden nach der Führung gelang es den Füchse fast zu antworten. Doch der Schuss von Palka traf nur den rechten, von wo der Puck wieder heraussprang.
Dennoch schien man von der Gästeführung relativ unbeeindruckt und versuchte weiter mit aggressiven Forechecking zu Chancen zu kommen. Riessersee lauerte nun auf Konterchancen konnte aber die Füchseabwehr nur selten in Bedrängnis bringen. Obwohl Weißwasser noch zweimal in Überzahl agieren konnte gelang ihnen zunächst kein Tor. Mit einem Mann mehr agierten sie zu hastig und ungenau. Zu selten fanden sie gute Schusspositionen und mussten somit mit einem Rückstand in die erste Pause gehen.
Auch im 2.Drittel änderte sich nichts. Die Füchse machten weiter die Partie. Riessersee hatte nach wie vor Probleme mit dem aggressiven Forechecking der Gastgeber. Diese erspielten sich nun immer wieder hochklassige Chancen aber trafen einfach das Tor nicht. Der SCR hingegen fand zunehmend weniger spielerische Mittel und versuchte sein Glück zumeist mit Gewaltschüssen von der blauen Linie. Konstantin Kessler konnte man damit aber kaum aus der Reserve locken. Zur Halbzeit des Spieles war es dann endlich soweit und die Füchse trafen zum längst überfälligen Ausgleich. Bruneteau zog einfach mal von der blauen Linie ab und der vor dem Tor stehenden Schmidt fälschte den Puck wohl noch ab. Dem bis dahin sehr gut haltende Gästetorwart Nemec war die Sicht verdeckt und gesetzlich endlich geschlagen. Nach dem Ausgleich schien es so als sollte der SCR nun die Partie wieder offener gestalten können als zuvor. Eine Strafe ihrerseits beendet die kurze gute Phase aber gleich wieder. Die Überzahl für die Füchse hielt aber auch nicht allzu lang an da sich Hayes ebenfalls eine Strafe einhandelte. Beim anschließenden Spiel vier gegen vier passierte nicht viel. Nachdem beide Mannschaften komplett waren spielte nur noch ein Team. Die Füchse drückten nun mit aller Gewalt auf ein weiteres Tor. Hinten standen sie nun Bombensicher und ließen quasi gar nichts mehr zu. Vorn kombinierte sie sich von Chance zu Chance. Einziger Wermutstropfen blieb aber die Verwertung. Selbst mehrere hundertprozentige Chancen ließ man ungenutzt, was zum einen am eigenen Unvermögen lag aber auch am über sich hinauswachsenden Nemec. Die Füchse waren spielerisch in allen Belangen das bessere Team. Die Gäste fanden keinerlei Mittel mehr sich irgendwie vor das Tor von Kessler zu spielen und so blieben ihnen weiterhin nur die Schüsse von blauen als einziges Mittel und selbst die waren eher die Ausnahme. Dennoch ging es mit einem Unentschieden in die zweite Pause.
Auch im letzten Durchgang blieb es beim alten Bild. Die Füchse spielerisch komplett das bessere und überlegen Team. Riessersee weiter ohne Chance die Abwehr der Lausitzer in Bedrängnis zu bringen. Einzig allein Nemec rettet die Gäste immer wieder vor dem Rückstand. Kessler hingegen blieb weiter fast arbeitslos. Aber es brauchte noch viele, viele Chancen und eine Menge Geduld bis die Füchse endlich die mehr als verdiente Führung erzielen konnten. Einmal mehr herrschte großes Durcheinander vor dem Tor von Nemec. Doch diesmal setzte sich am Ende Lüsch mit aller Macht durch und drosch den Puck über die Linie zur viel umjubelten Führung. In den nun folgenden Minuten ließen es die Füchse etwas ruhiger angehen um durchzuschnaufen. Dadurch war der SCR jetzt wieder etwas besser in der Partie und auch Kessler hatte nun deutlich mehr zu tun. Riessersee versuchte nochmal alles aber die Füchse standen relativ sicher in der Abwehr. Am Ende nahm Tim Regan nochmal eine Auszeit und schließlich Nemec vom Eis. Doch die Lausitzer Füchse verteidigten weiter sehr geschickt und ließen nicht wirklich weitere Chancen zu. Am Ende war es ein mehr als verdienter, aber in der Höhe klar zu niedriger Sieg für die Füchse welcher angesichts der folgenden Spiele unnötig viel Kraft gekostet haben dürfte.
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
0:1 (09.) Roope Ranta ( Christian Hummer , Alexis Loiseau )
1:1 (29.) Marius Schmidt ( Nick Bruneteau , Sean Fischer )
2:1 (50.) Florian Lüsch ( Jeff Hayes , Marius Schmidt )
Strafen: Weißwasser 4 , Riessersee 10
Schiedsrichter: Jens Steinecke
Zuschauer: 2.116
Nach eine bedächtigen Beginn zog das Spieltempo schnell an. Vor allem die Füchse hatten gleich die größeren Spielanteile und erste gute Chancen. Auch in der Defensive stand man besser als die Gäste von der Zugspitze. Der SC Riessersee versuchte sein Glück zunächst mit Schüssen aus der zweiten Reihe. Da es keine Unterbrechungen gab verflogen die ersten Minuten der Partie relativ zügig. In den Zweikämpfen schenkten sich beide Teams wenig. Etwas überraschend dann aber doch die Führung für Riessersee. Ranta zog einfach mal aus der Drehung ab. Ein Füchsespieler hielt noch den Schläger dazwischen und fälschte den Puck dadurch, für Kessler unhaltbar, in das rechte obere Eck ab. Nur Sekunden nach der Führung gelang es den Füchse fast zu antworten. Doch der Schuss von Palka traf nur den rechten, von wo der Puck wieder heraussprang.
Dennoch schien man von der Gästeführung relativ unbeeindruckt und versuchte weiter mit aggressiven Forechecking zu Chancen zu kommen. Riessersee lauerte nun auf Konterchancen konnte aber die Füchseabwehr nur selten in Bedrängnis bringen. Obwohl Weißwasser noch zweimal in Überzahl agieren konnte gelang ihnen zunächst kein Tor. Mit einem Mann mehr agierten sie zu hastig und ungenau. Zu selten fanden sie gute Schusspositionen und mussten somit mit einem Rückstand in die erste Pause gehen.
Auch im 2.Drittel änderte sich nichts. Die Füchse machten weiter die Partie. Riessersee hatte nach wie vor Probleme mit dem aggressiven Forechecking der Gastgeber. Diese erspielten sich nun immer wieder hochklassige Chancen aber trafen einfach das Tor nicht. Der SCR hingegen fand zunehmend weniger spielerische Mittel und versuchte sein Glück zumeist mit Gewaltschüssen von der blauen Linie. Konstantin Kessler konnte man damit aber kaum aus der Reserve locken. Zur Halbzeit des Spieles war es dann endlich soweit und die Füchse trafen zum längst überfälligen Ausgleich. Bruneteau zog einfach mal von der blauen Linie ab und der vor dem Tor stehenden Schmidt fälschte den Puck wohl noch ab. Dem bis dahin sehr gut haltende Gästetorwart Nemec war die Sicht verdeckt und gesetzlich endlich geschlagen. Nach dem Ausgleich schien es so als sollte der SCR nun die Partie wieder offener gestalten können als zuvor. Eine Strafe ihrerseits beendet die kurze gute Phase aber gleich wieder. Die Überzahl für die Füchse hielt aber auch nicht allzu lang an da sich Hayes ebenfalls eine Strafe einhandelte. Beim anschließenden Spiel vier gegen vier passierte nicht viel. Nachdem beide Mannschaften komplett waren spielte nur noch ein Team. Die Füchse drückten nun mit aller Gewalt auf ein weiteres Tor. Hinten standen sie nun Bombensicher und ließen quasi gar nichts mehr zu. Vorn kombinierte sie sich von Chance zu Chance. Einziger Wermutstropfen blieb aber die Verwertung. Selbst mehrere hundertprozentige Chancen ließ man ungenutzt, was zum einen am eigenen Unvermögen lag aber auch am über sich hinauswachsenden Nemec. Die Füchse waren spielerisch in allen Belangen das bessere Team. Die Gäste fanden keinerlei Mittel mehr sich irgendwie vor das Tor von Kessler zu spielen und so blieben ihnen weiterhin nur die Schüsse von blauen als einziges Mittel und selbst die waren eher die Ausnahme. Dennoch ging es mit einem Unentschieden in die zweite Pause.
Auch im letzten Durchgang blieb es beim alten Bild. Die Füchse spielerisch komplett das bessere und überlegen Team. Riessersee weiter ohne Chance die Abwehr der Lausitzer in Bedrängnis zu bringen. Einzig allein Nemec rettet die Gäste immer wieder vor dem Rückstand. Kessler hingegen blieb weiter fast arbeitslos. Aber es brauchte noch viele, viele Chancen und eine Menge Geduld bis die Füchse endlich die mehr als verdiente Führung erzielen konnten. Einmal mehr herrschte großes Durcheinander vor dem Tor von Nemec. Doch diesmal setzte sich am Ende Lüsch mit aller Macht durch und drosch den Puck über die Linie zur viel umjubelten Führung. In den nun folgenden Minuten ließen es die Füchse etwas ruhiger angehen um durchzuschnaufen. Dadurch war der SCR jetzt wieder etwas besser in der Partie und auch Kessler hatte nun deutlich mehr zu tun. Riessersee versuchte nochmal alles aber die Füchse standen relativ sicher in der Abwehr. Am Ende nahm Tim Regan nochmal eine Auszeit und schließlich Nemec vom Eis. Doch die Lausitzer Füchse verteidigten weiter sehr geschickt und ließen nicht wirklich weitere Chancen zu. Am Ende war es ein mehr als verdienter, aber in der Höhe klar zu niedriger Sieg für die Füchse welcher angesichts der folgenden Spiele unnötig viel Kraft gekostet haben dürfte.