Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Personelle Verstärkung für die Lausitzer Füchse
03.10.2025 | 10:41 Uhr von DavidH.
Neuzugang im Sturm: Lennard Nieleck kommt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse haben ihren Kader personell verstärkt und mit Lennard Nieleck einen großgewachsenen Stürmer unter Vertrag genommen. Der 21-jährige Angreifer wird ab sofort am Trainingsbetrieb teilnehmen und steht der Mannschaft bereits am kommenden Wochenende im Spielbetrieb zur Verfügung.

Der in Witten geborene Nieleck (1,94 m, 96 kg) ist flexibel sowohl auf der Center- als auch auf der rechten Angriffsposition einsetzbar. Seine Eishockey-Ausbildung begann er beim Iserlohner EC und führte ihn über Stationen wie Köln, Salzburg und Augsburg. Zuletzt stand er in der Penny DEL für die Iserlohn Roosters auf dem Eis und absolvierte in der vergangenen Saison 39 Partien für seinen Verein. Zusätzlich sammelte er wertvolle Erfahrungen in der Oberliga, unter anderem bei den Hammer Eisbären.

Darüber hinaus durchlief er mehrere Nachwuchs-Nationalmannschaften des Deutschen Eishockey-Bundes und nahm unter anderem an der U20-Weltmeisterschaft 2024 teil.

Mit seiner Physis, seinem Einsatzwillen und seiner Vielseitigkeit soll der Rechtsschütze nun die Offensive der Lausitzer Füchse verstärken. Sein Vertrag läuft zunächst für die Saison 2025/26.

Sportlicher Leiter Jens Baxmann: „Wir haben nach einem U24-Spieler, idealerweise Center, Ausschau gehalten und sind froh, mit Lennard jetzt einen hoffungsvollen Spieler gefunden zu haben. Er verfügt über gute Anlagen, ist hoch motiviert und wird unser Spiel zusätzlich bereichern.“

Die Lausitzer Füchse heißen Lennard Nieleck herzlich willkommen in Weißwasser und wünschen ihm einen erfolgreichen Start im Trikot der Füchse.

Pressemitteilung der Lausitzer Füchse vom 03.10.25
435 mal gelesen
 
Kommentar schreiben - LOGIN
Name
Passwort
MATCHUP
9. Spieltag
Fr. 17.10. - 20:00
 
10. Spieltag
So. 19.10. - 17:00
LETZTER SPIELTAG
So. 12.10.25
  1 2 3 F
EHCF 2 1 1 4
LF 2 2 0 5
KURZTABELLE
1. EV Landshut 19
2. Kassel Huskies 18
3. Düsseldorfer EG 17
4. Ravensburg Tower 14
5. Krefeld Pinguine 13
6. EV Regensburg 13
7. Eispiraten Crimm 13
8. Blue Devils Weid 12
9. Star Bulls Rosen 11
10. Lausitzer Füchse 10
11. ESV Kaufbeuren 10
12. EC Bad Nauheim 8
13. EHC Freiburg 8
14. SC Bietigheim St 2
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION