So lautet die ausgegebene Parole nach der Länderspielpause. Wenn man dazu jetzt auch noch die bisherigen Leistungen, Spielergebnisse und den Tabellenstand auf Null setzen könnte! Aber Sport ist nun mal leider kein Wunschkonzert und so möchte man als Fan lieber nach vorne gucken als zurück. Dennoch kann und darf man die Augen vor den bisher 16 gespielten Partien nicht verschließen. Freud und Leid liegen in Weißwasser traditionell eng beieinander. Leid ist für diese Saison durch, ab jetzt darf gerne die Freude wieder einkehren.
Zum Fanforum waren von Seiten des Vereins Geschäftsführer Matthias Kliemann, Trainer Dirk Rohrbach und Andre Mücke anwesend. Geleitet wurde das ganze vom Pressesprecher der Lausitzer Füchse Andreas Friebel. In der angenehmen Atmosphäre des Fuchsbaus hatten sich leider nur knapp 20 Fans eingefunden, eine eher enttäuschende Teilnahme. Online waren insgesamt etwa 150 Fragen eingegangen, von denen aber viel doppelt und dreifach waren. Am Ende blieben davon knapp 50 Fragen übrig.
Ich werde an dieser Stelle keinen ausführlichen Bericht geben, was daran liegt das die Themengebiete oft, je nach Frage, schwankten und damit auch die beantwortenden Personen. Daher habe ich mich entschieden die Antworten der einzelnen Teilnehmer stichpunktartig zusammenzufassen. ...weiter
Dominik Bohac steigt nächste Woche wieder in das Training ein
Die Lausitzer Füchse haben sich mit Marvin Tepper darüber verständigt, dass sein Vertrag bis Mitte Dezember verlängert wird. Die aktuelle Vereinbarung wäre in der kommenden Woche ausgelaufen.
Positive Nachrichten gibt es auch von Dominik Bohac. Der Verteidiger hat sich nicht so schwer an der Hand verletzt, wie zunächst befürchtet. Bei ihm ist lediglich eine alte Verletzung erneut aufgebrochen. Die Füchse gehen davon aus, dass er in der kommenden Woche wieder in das normale Mannschaftstraining einsteigen kann.
Rechtzeitig vor dem ersten Spiel des Wochenendes hatten sich Darren Haydar und Elia Ostwald wieder gesund zurückgemeldet. Zudem bekamen die Füchse mit Tom Schmitz einen weiteren Spieler vom DEL Kooperationspartner zur Verfügung gestellt. Damit nicht genug präsentierte man kurzerhand den Finnischen Verteidiger Patrik Parkkonen zum Tryout in Weißwasser. Leider passen musste Lukas Koziol, der sich kurzfristig krank meldete. Dennoch konnte Dirk Rohrbach damit personell endlich wieder mal aus den vollen Schöpfer.
Im Vergleich zum Wochenende hatte er etwas an den Reihen geschraubt. Anfangs hatte die Lausitzer damit auch merklich Probleme. Die Löwen starteten gleich mit drei ordentlichen Warnschüssen in die Partie. Nach einigen Minuten legten die Füchse ihr Nervosität aber ab und konnten die Partie offen gestalten. Beide Mannschaften agierten, vor allem in der Defensive, sehr konzentriert. ...weiter
Füchse verpflichten Patrik Parkkonen für zwei Spiele
Finnischer Verteidiger bereits am Freitag spielberichtigt
Die Lausitzer Füchse haben für das anstehende Wochenende kurzfristig Patrik Parkkonen verpflichtet.
Der finnische Verteidiger kam am Donnerstagabend in Weißwasser an und hat zwei Trainingseinheiten mit dem Team absolviert. Der 22-Jährige spielte zuletzt in der höchsten finnischen Liga für Ässät und hat zudem eine Reihe von Länderspielen in der U16, U17, U18 und U20 absolviert.
Bei den Füchsen erhält er einen Kurzzeitvertrag für zunächst die beiden Wochenendspiele gegen Frankfurt und Rosenheim. Parkkonen wird mit der Rückennummer 63 auflaufen.
Für die Wochenendspiele stehen außerdem auch wieder Darren Haydar und Elia Ostwald zur Verfügung. Beide waren zuletzt verletzt. Von DEL-Kooperationspartner Krefeld kam bereits zu Wochenbeginn Mike Schmitz nach Weißwasser.
Die Füchse liegen bislang hinter den eigenen Erwartungen zurück, blieben in den letzten vier Spielen gar ohne Punkte. Eine Analyse.
Von Thomas Wagner und Frank Thümmler
Nach 14 Spielen und 15 Punkten sehen die Gesichter im Füchse Lager ziemlich ratlos aus. Sie bedeuten Platz 12 in der 14er-Liga. Zum Minimalziel Pre-Play-off-Platz zehn fehlen zwar nur fünf Punkte, aber die gegenwärtige Spielweise kann über weite Strecken überhaupt nicht überzeugen. Zudem gelingt es bislang nicht, die Fans zu Hause zu begeistern. Das liegt nicht nur an der Punktebilanz. Sechs Punkte aus sieben Spielen sind der zweitschlechteste Wert in der Liga. Aber nicht nur das: Die Fans haben bisher kaum ein torgefährliches Spiel gesehen. Über weite Strecken war das Füchsespiel bislang glanzlos und eher zerfahren. Die SZ versucht, Ursachen zu benennen. ...weiter
Kurzfristig weilt der 22 jährige Finnische Verteidiger Patrik Parkkonen zum Try-Out in Weißwasser. Sein letze Station war der Finnische Erstligist Porin Ässät wo er in 51 Spielen 3 Tore und 5 Assist verbuchen konnte. Zudem hat Parkkonen alle Auswahlteams Finnlands (U16, U17, U18, U20) durchlaufen. Sein Try-Out Vertrag gilt zunächst für 2 Spiele, bei denen er wohl reichlich Gelegenheit haben wird sein Können zu beweisen.
Zurückgemeldet hat sich nach überstandenen Adduktorenproblemen auch Darren Haydar, sodass Dirk Rohrbach bei den anstehenden schweren Aufgaben wieder mehr personellen Spielraum hat.
Die anstehende Länderspielpause nutzen die Lausitzer Füchse für ein Fan-Forum mit den eigenen Anhängern. Am kommenden Mittwoch gibt es die Gelegenheit, mit Verantwortlichen und Spielern ins Gespräch zu kommen. Das Fan-Forum findet um 18 Uhr im Fuchsbau in der Eisarena Weißwasser statt.
Neben Trainer Dirk Rohrbach, wird unter anderem auch Geschäftsführer Matthias Kliemann vor Ort sein.
Fans, die den Termin nicht wahrnehmen können, haben die Möglichkeit ihre Fragen vorab per Mail zu schicken (presse@lausitzer-fuechse.de). „Füchse-TV“ wird die gesamte Veranstaltung aufnehmen, so dass im Anschluss auch Fans von weiter weg, einen Eindruck von dem Treffen bekommen.
Wie wir heute leider aus den Medien entnehmen mussten wurde der Freiburger Topscorer Niko Linsenmaier am gestrigen Abend schwer verletzt. Bei einem Mannschaftsausflug wurde er auf einer Veranstaltung von hinten brutal niedergeschlagen und erlitt einen Schädelbasisbruch. Er befindet sich derzeit in stabilem Zustand im Klinikum. Der Täter konnte dingfest gemacht und der Polizei übergeben werden.
Das gesamte Team von es-weisswasser.de übermittelt ihm hiermit die besten Genesungswünsche und eine möglichst schnelle vollständige Rückkehr auf das Eis.