Weißwasser unterliegt bei Eispiraten Crimmitschau 5:8 / Sprung ins Tabellenmittelfeld verpasst
Die Lausitzer Füchse haben den Sprung in das Tabellenmittelfeld der DEL2 verpasst. Nach zwei Siegen verlor Weißwasser am Freitagabend das Derby in Crimmitschau 5:8.
Was für ein Offensiv-Spektakel! Die 2625 Zuschauer auf den Rängen im Sahnpark hatten ihren Spaß, die beiden Trainer werden sich dagegen jede Menge Notizen für die Auswertung der Defensivleistung gemacht haben. Wie schon in der vergangenen Saison gab es auch in diesem Derby wieder ein ...
1:0 (02.) Alexander Höller ( Ty Wishart , Vincent Schlenker ) 1:1 (15.) Sean Dolan ( Benjamin Hüfner , Jens Heyer )
1:2 (22.) Jens Heyer ( Sean Dolan , Thomas Götz )
2:2 (23.) Bernhard Keil ( Eric Lampe , Matthew Foy ) 5-4 2:3 (27.) Greg Classen ( Kevin Lavallée , Elia Ostwald )
3:3 (28.) Bernhard Keil ( Matthew Foy , Danny Pyka )
4:3 (35.) Vincent Schlenker ( Danny Pyka , Alexander Höller ) 5-4
5:3 (40.) Bernhard Keil ( Eric Lampe , Dominic Walsh ) 4-5
6:3 (49.) Alexander Höller ( Danny Pyka , Ty Wishart ) 6:4 (57.) Thomas Götz ( Jens Heyer , Benjamin Hüfner )
6:5 (58.)Andre Mücke ( Jens Heyer , Thomas Götz )
7:5 (58.) Matthew Foy ( Alexander Höller , Ty Wishart )
8:5 (60.) Eric Lampe ( Daniel Bucheli , Danny Pyka ) 6-4
Am kommenden Dienstag (20.Oktober) beginnen die Lausitzer Füchse ab zehn Uhr mit dem Verkauf der Karten für die Heimspiele im November. Der Vorverkauf beginnt zeitgleich bei allen Ticket-Partnern, bei etix.com und in der Füchse-Geschäftsstelle (Prof. Wagenfeld Ring 74).
Da in diesen Zeitraum auch das Derby gegen Dresden fällt (18.11 um 16 Uhr), erwarten die Lausitzer Füchse eine erhöhte Nachfrage, insbesondere nach den Sitzplatzkarten.
Für Fans der Dresdner Eislöwen sind rund 250 Tickets an die Geschäftsstelle verschickt worden. Details zum Verkauf werden die Eislöwen rechtzeitig bekannt geben. Rund 80 Tickets für den Gästebereich sind über etix.com verfügbar.
Für die Heimspiele gegen Dresden und Riessersee (20.11) werden die Blöcke N und O wieder zu Stehplatzbereichen.
Gegen Kaufbeuren (15.11) und Freiburg (29.11) gibt es dort Sitzplätze.
Aufgrund von Personalmangel bzw. persönlicher Anwesenheit in Crimmitschau muss der heutigte Liveticker leider entfallen. Wir bitten um euer Verständnis und hören und sehen uns am nächsten Wochenende wieder.
Zweitligist trennt sich aus Kostengründen am Saisonende von Ralf Hantschke
Bei den Lausitzer Füchsen geht am Saisonende eine Ära zu Ende: Die Stelle des langjährigen Sport direktors Ralf Hantschke (50) wird gestrichen. Hauptgesellschafter René Reinert begründet die einschneidende Maßnahme mit den Kosten.
Das ist ein echter Paukenschlag bei den Lausitzer Füchsen – diesmal allerdings außerhalb der Bande. Eishockey-Urgestein Ralf Hantschke muss nach dem Ende der laufenden DEL2-Saison gehen. Die Sportdirektor-Stelle wird gestrichen.
Tore: 1:0 (01.) Jens Heyer ( Andre Mücke , Sean Dolan )
1:1 (18.) Carsten Gosdeck ( Maximilian Faber ) 5-4 1:2 (19.) Sean Dolan ( Andre Mücke )
1:3 (40.) Steffen Frank ( Kevin Lavallée )
Der REV war von Beginn an das bessere Team und nur mit einer guten Defensivarbeit gelang es den Füchsen einen frühen Gegentreffer zu vermeiden. Ihnen selbst gelang es nur selten, mit Kontern, für Gefahr zu sorgen. Mit zunehmender Spielzeit kamen die Gäste immer besser in das Spiel. Vor allem in Punkto Puckbehandlung und Spielgeschwindigkeit waren die Pinguins eine Klasse besser als die Lausitzer. Gepaart mit einem kompromisslosen Körperspiel kauften sie den Füchsen den Schneid ab und Tore schienen nur eine Frage der Zeit. So war es dann auch. Nach einem Bullygewinn von Hooton zog Miller direkt ab. Eigentlich ein harmloser Schuss, jedoch Fallon sah den Puck erst sehr spät und musste ihn passieren lassen. Gleich darauf der nächste Gegentreffer. Orendorz nutze das Durcheinander in der Füchseabwehr mit einem Schuss aus der Halbpostion. Die Füchse liefen nun endgültig ihren Gegenspieler nur noch hinterher. ...weiter
Offensivpower pur: Füchse verpflichten Darren Haydar
Kanadischer Angreifer kommt mit beeindruckender Vita nach Weißwasser
Mit nur elf Toren in sechs Spielen, sind die Lausitzer Füchse aktuell das offensivschwächste Team der Liga. Doch das soll sich nun ändern. Am Montag unterschrieb Darren Haydar einen Vertrag bis zum Ende der Saison. Der 35-Jährige hat fast 900 Partien in der AHL (American Hockey League) absolviert und zudem 23 Spiele in der NHL. Dabei gelangen ihm rund 350 Tore. Auch in Deutschland spielte der Angreifer schon. In der Saison 2013/14 ging er für München auf das Eis. Für das DEL-Team schoss er 14 Tore.
„Normalerweise ist ein Spieler seines Formats, nicht in der 2. Liga zu finden. Wir haben uns in den letzten 14 Tagen sehr intensiv um ihn bemüht und ihm Team, Stadt und Liga näher gebracht. Ich glaube, dass wir ein attraktives Paket für ihn und seine Familie zusammengestellt haben. Darren hat in Übersee und Europa konstant auf hohem Niveau gespielt und weiß wo das Tor steht. Er ist ein Teamleader und kann eine Mannschaft mitreisen. Genau das hat uns bislang noch gefehlt. Mit seiner Verpflichtung haben wir fünf ausländische Spieler unter Vertrag. Da nur vier spielen können, erhöht sich der Leistungsdruck auf die Jungs. Das ist vielleicht gar nicht so schlecht. Gleichzeitig bemühen wir uns aber weiter intensiv um den deutschen Pass von Dominic Bohac“, sagt Sportdirektor Ralf Hantschke (Foto).
Darren Haydar wird Ende dieser Woche in Deutschland erwartet. Wann er sein Debüt im Füchse-Trikot feiern wird, hängt von der Erledigung der Spielerpassformalitäten ab.