Das Faszinierende am Eishockey ist, dass ein Spiel wirklich erst mit der Schlusssirene vorbei ist. Bis zur letzten Sekunde ist noch alles drin – wenn eine Mannschaft ein großes Kämpferherz hat und an sich glaubt. Oft genug haben das die Blau-Gelben in vergangenen Jahren gezeigt, als sie sich auch von frühen Rückständen nicht irre machen ließen, sondern mit einer aufreizenden Selbstverständlichkeit dem Gegner signalisierten: „Macht euch keine Hoffnung, heute gibt es keine Punkte!“ Zeitweise gehörte es ja zum guten Ton, ein Heimspiel erst nach dem 0:1 ernsthaft anzugehen. Und wer kann sich noch an das Siegtor von Marc Derlago beim 6:5-Sieg gegen Kaufbeuren erinnern? Erzielt halb im Fallen und 4 Sekunden vor Schluss?
Spätestens seit den letzten beiden Wochen wissen wir wieder, wie sich so ein Spiel aus der Verliererperspektive anfühlt. ...weiter
Tore:
0:1 (10.) Jan Kopecky (Jaroslav Hafenrichter, Martin Walter) 5-4 1:1 (12.) Markus Lehnigk (Sean Fischer, Mike Mieszkowski)
1:2 (12.) Ryan Martinelli (Andrew McPherson, Jan Kopecky)
1:3 (28.) Stanislav Fatyka (Jaroslav Hafenrichter, Viktor Beck) 2:3 (32.) Philipp Pinter (Danny Pyka, Scott King)
2:4 (35.) Björn Bombis (Andrei Teljukin, Brendan Cook) 5-4 3:4 (42.) Markus Lehnigk (Mike Mieszkowski, Robert Bartlick)
3:5 (45.) Andrew McPherson (Jan Kopecky, Andrei Teljukin) 5-4 4:5 (59.) Christoffer Kjärgaard (Danny Pyka, Scott King) 5-4
4:6 (60.) Brendan Cook (Brock Hooton, Martin Walter) ENG
Dresden macht die zehn voll, Landshut dreht 0:3-Rückstand gegen Weißwasser noch in einen Sieg
Fünf Heimsiege und ein Auswärtserfolg. Das ist die Bilanz des Freitagsspieltags in der DEL2. Kurios dabei: Die ersten sechs Teams der Tabelle gingen dabei allesamt als Sieger vom Feld und vergrößerten somit den Abstand auf den Rest. In der Tabelle gab es somit keine Veränderungen.
Spitzenreiter EVL Landshut konnte nach zuletzt zwei Heimniederlagen in Folge wieder gewinnen. 4:3 hieß es am Ende gegen die Lausitzer Füchse, die die Gastgeber mit drei Toren im ersten Drittel allerdings ganz schön geschockt hatten. Drei Tore gelangen dem EVL dann im Schlussdrittel, darunter das Tor zum 4:3 durch Andreas Geipel exakt 13 Sekunden vor dem Ende, was wiederum für die Füchse umso bitterer war. ...weiter
Dustin Strahlmeier ist für seine herausragenden Leistungen im letzten Monat belohnt worden und hat die Premiere der Wahl zum Spieler des Monats November in der DEL 2 gewonnen.
Die Redaktion von es-weisswasser.de gratuliert ganz herzlich zu diesem Erfolg. Hau weiter rein Junge!!!!!
Spitzenreiter Landshut hat am Freitag seine Führung in der DEL2 ausgebaut. Die Niederbayern lösten am 25. Spieltag die Auswärtsaufgabe bei Aufsteiger Bad Nauheim souverän mit 6:2. Der ärgste Verfolger Rosenheim verlor dagegen das Duell der Teams der Stunde zu Hause gegen Dresden mit 2:3. Einen perfekten Einstand feierte Bietigheims neuer Torhüter Frederic Cloutier. In Kaufbeuren gewannen die Steelers mit ihrem Neuzugang zwischen den Pfosten mit 6:3 und beendeten damit eine Negativserie von fünf Niederlagen nacheinander. ...weiter
Das Eishockey-Nationalteam spielt 2014 in der Lausitz. Aber in die Freude, Gastgeber zu sein, mischt sich auch Ärger.
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft trägt ihre beiden Länderspiele gegen Frankreich im Rahmen der Euro Hockey Challenge am 10. und 11. April 2014 in Weißwasser und Crimmitschau aus. Darüber informierte gestern der Deutsche Eishockeybund (DEB). „Wir freuen uns, dass nach dem langen Ringen um die neue Eis-Arena und deren Fertigstellung im August Eishockey-Deutschland wieder auf uns aufmerksam geworden ist“, sagt Bernard Stefan, der Vereinsvorsitzende des ES Weißwasser. René Rudorisch, Geschäftsführer der Eispiraten Crimmitschau, ergänzt: „Wir freuen uns, nach 2010 die deutsche Nationalmannschaft erneut in Crimmitschau zu Gast haben zu dürfen. Wir wollen mit unserer tollen Atmosphäre und den eishockeyverrückten Fans aus Mitteldeutschland das deutsche Team auf WM-Kurs bringen.“ Die Weltmeisterschaft 2014 findet im Mai in Weißrussland statt. ...weiter
„Xaver“ wütet über dem Norden Deutschlands, die Lausitzer Füchse durch die ganze DEL2. Mit fünf Dreiern aus den letzten sechs Spielen mischen die Weisswasseraner die Bundesliga ein wenig auf und konnten wieder Anschluss an die PlayOff-Plätze herstellen. Eine Serie von aktuell vier Siegen in Folge begann am 22. November 2013 bei den Falken in Heilbronn – an gleichem Ort soll am morgigen 25. Spieltag der Ritt auf der Erfolgswelle weitergehen. ...weiter