Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Boutin fehlt auf unbestimmte Zeit
01.10.2013 | 17:08 Uhr von Tanngrismir
Dustin Strahlmeier erhält Vertrauen der sportlichen Leitung

Die Lausitzer Füchse müssen für unbestimmte Zeit auf Torwart Jonathan Boutin verzichten. Weitere medizinische Untersuchungen, die am Montag vorgenommen wurden, brachten keine wesentlichen Verbesserungen des Gesundheitszustandes. Bei Jonathan Boutin war in der vergangenen Woche Pfeiffersches Drüsenfieber festgestellt worden. Zwar fühlt sich der 28-Jährige inzwischen etwas besser, die Ärzte können über den Heilungsverlauf aber keine verlässlichen Angaben machen.

„Wir hoffen, dass Jonathan schnell wieder gesund wird und werden ihm mit all unseren Möglichkeiten helfen. Bis zu seiner Rückkehr ist Dustin Strahlmeier unsere Nummer eins im Tor. Er hat am letzten Wochenende sehr gut gehalten. Deshalb hat er unser vollstes Vertrauen. Für eine Nachverpflichtung auf der Torwartposition gibt es keinen Grund“, sagt Sportdirektor Ralf Hantschke.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Füchse chancenlos
29.09.2013 | 20:02 Uhr von DavidH.
5:1 (2:1,1:0,2:0)


Tore:

1:0 (03.) David Wrigley (René Schoofs, Matt McKnight)
2:0 (06.) Marcus Sommerfeld (David Wrigley, Patrik Vogl) 5-4
2:1 (10.) Thomas Götz (Markus Schmidt)
3:1 (38.) Mark Heatley (Greg Squires, Bastian Steingroß)
4:1 (49.) Chris St.Jacques (Mark Heatley, Alexej Dmitriev) 5-4
5:1 (60.) Henry Martens (René Schoofs, Mark Heatley)

Strafen: Bietigheim 6, Weißwasser 10
Schiedsrichter: Cori Müns
Zuschauer: 1516
5. Spieltag
28.09.2013 | 06:50 Uhr von Tanngrismir
Starbulls weiter ungeschlagen, Last-Minute-Tor bringt Landshut den Dreier in Bad Nauheim

Die Starbulls Rosenheim stehen in der DEL2 weiterhin ganz oben. Nach dem 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen Bietigheim im Spitzenspiel sind die Rosenheimer weiterhin das einzig ungeschlagene Team der Liga und dank der Niederlagen der Verfolger konnten die Oberbayern ihren Vorsprung sogar ausbauen. Robin Weihager sorgte nach 54 Sekunden in der Verlängerung für den Siegtreffer der Gastgeber. Zuvor hatte Shawn Weller Rosenheim in Führung gebracht, Matt McKnight gelang der Ausgleich. Einziger Wermutstropfen: Nur gut 2.500 Besucher wollten das Duell Zweiter gegen Erster sehen.

...weiter
Letztes Aufgebot holt erste Punkte
27.09.2013 | 21:37 Uhr von Tanngrismir
4:1 (3:0,0:1,1:0)


Tore:

1:0 (9.) Markus Lehnigk (Casey Pierro-Zabotel, Thomas Götz) 5-4
2:0 (15.) Markus Lehnigk (Casey Pierro-Zabotel, Danny Pyka)
3:0 (19.) Thomas Götz (Peter Boon)

3:1 (39.) Morten Lie (Florian Vollmer, Michael Rimbeck) 5-4
4:1 (43.) Markus Lehnigk (Markus Schmidt, Thomas Götz)

Strafen: Weißwasser 8+10 Pinter, Garmisch 6
Schiedsrichter: Adam Niejodek
Zuschauer: 1461
Willst Du die Füchse oben seh’n, dann musst du die Tabelle dreh’n!
27.09.2013 | 00:07 Uhr von obelix
Wie sich die Zeiten ändern – seit dem unerwarteten Playoff-Einzug 2013 sind mittlerweile 194 Tage vergangen. Der Sieg in Ravensburg mit dem zeitgleichen Scheitern der Eispiraten – wer erinnert sich noch daran? Dazwischen liegen eine respektable Play-Off-Viertelfinal-Serie der Blau-Gelben, ein beschämendes Sommertheater mit einer Zweite-Liga / keine Liga / Deutsche-Eishockeyliga 2 – Achterbahn, eine grandiose Arena-Eröffnung und ein niederschmetternder Saisonstart.

„Das Leben ist wie ein Schachtel Pralinen - man weiß nie, ob für einen nicht bloß die Nougat-Bomben übrig bleiben!“ So oder so ähnlich lautet eine Lebensweisheit von Tom Hanks; und der ist immerhin schon ganz schön rumgekommen.
...weiter
Hiobsbotschaften für die Füchse
24.09.2013 | 17:50 Uhr von Tanngrismir
Boutin erkrankt/ Fischer verletzt/ Jelitto fliegt nach Hause

Die Lausitzer Füchse müssen gleich eine Reihe von Hiobsbotschaften verkraften. Bei Stammtorwart Jonathan Boutin wurde am Dienstag Pfeiffersches Drüsenfieber diagnostiziert. Wie lange der 28-Jährige ausfallen wird ist völlig offen. Da es in diesem Fall keine Medikamente gibt, ist der Heilungsprozess individuell völlig verschieden.

Hinter Sean Fischer steht für das Wochenende ein Fragezeichen. Er hat am Sonntag in Ravensburg eine Verletzung im Sprunggelenk erlitten. Bis zum Donnerstag stehen weitere Unterschungen an. Erst dann liegt eine Diagnose vor.

Auf Grund eines schweren Krankheitsfalls in der Familie, wird D.J. Jelitto die Füchse auf unbestimmte Zeit verlassen. Er fliegt kurzfristig zurück nach Amerika.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Die Lage ist bedrohlich..............
22.09.2013 | 21:25 Uhr von Tanngrismir
6:1 (2:0,1:1,3:0)


Tore:

1:0 (12.) Radek Krestan (Daniel Menge, Lukas Slavetinsky) 5-4
2:0 (13.) Stephan Vogt (Andreas Gawlik, Marko Friedrich)
3:0 (21.) Dustin Cameron (Justin Kelly, Brian Maloney)
3:1 (35.) Kristoffer Kjaergaard (Lukas Pozivil, Casey Pierro-Zabotel) 4-4
4:1 (46.) Christopher Oravec (Daniel Menge, Andreas Gawlik) 5-4
5:1 (51.) Brian Maloney (Matt Kelly, Stefan Langwieder) 5-3
6:1 (52.) Chrostopher Oravec (Lukas Slavetinsky, Daniel Menge) 5-4

Strafen: Ravensburg 12, Weißwasser 24+10 Boon +10 Kjaergaard
Schiedsrichter: Ralph Bidoul
Zuschauer: 2250
Unser Geburtstagskind des Tages: Sean Fischer
21.09.2013 | 21:27 Uhr von obelix
Seinen 28. Ehrentag feiert heute unsere Nummer 11. Glück, Gesundheit, Erfolge im privaten als auch im sportlichen Bereich und alles erdenklich Gute wünscht das gesamte Homepage-Team von es-weisswaser.de!
Lass dich ordentlich feiern und morgen wird das Ruder 'rumgerissen!



Foto: (c) Florian Gärtner

Der erste Heimsieg lässt weiter auf sich warten
20.09.2013 | 21:35 Uhr von Eddi
1:4 (0:0,1:1,0:3)



Tore:

0:1 (25.) Stanislav Fatyka (Jan Kopecky) 5-4
1:1 (38.) Dirk Joachim Jelitto
1:2 (45.) Andrei Teljukin (Patrik Beck, Andrew McPherson) 5-4
1:3 (52.) Jan Kopecky
1:4 (58.) Jan Kopecky (Andrew McPherson)

Strafen: Weißwasser 10, Bremerhaven 4
Schiedsrichter: Stefan Vogl
Zuschauer: 1737
Füchse verpflichten Lukas Pozivil
18.09.2013 | 18:06 Uhr von Tanngrismir
Offensivverteidiger kommt vom HC Slovan Ustecti

Die Lausitzer Füchse vergeben ihre letzte Ausländerposition an Lukas Pozivil. Der 31-jährige Verteidiger war in der abgelaufenen Saison der beste Verteidiger in der zweiten tschechischen Liga. Er sammelte insgesamt 40 Scorerpunkte. Deshalb wurde er für die Playoffs vom HC Slovan Ustecti zum Erstligisten HC Plzen transferiert. Mit Plzen wurde er anschließend tschechischer Meister. ...weiter
News   
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION