Die 2. Bundesliga hat einen neuen Tabellenführer: Mit einem sensationellen 8:2-Sieg im Spitzenspiel bei den Bietigheim Steelers sicherte sich Bremerhaven den Platz an der Sonne. Für die Fischtown Pinguins war es der achte Sieg in den jüngsten neun Partien. Jan Kopecky machte zwei Tore und zwei Assists, auch Verteidiger Stanislav Fatyka traf doppelt. Beim Debüt von NHL-Spieler Josh Bailey gingen die Gastgeber zwar früh in Führung, nach 20 Minuten stand es noch 1:1. Doch im zweiten Drittel war fast jeder Schuss ein Treffer und Bremerhaven zog auf 6:1 davon. Bietigheims Trainer Kevin Gaudet sprach hinterher von einer arroganten Spielweise seines Teams. Bailey gab bei beiden Bietigheimer Treffern die Vorlage. ...weiter
Nach überstandener Deutschland-Cup-Pause geht es im noch bedeutungsloseren Bundesliga-Alltag weiter… und weil der schöne Freitag-Sonntag-Rhythmus gebrochen wurde, erwarten die Lausitzer Füchse bereits am Dienstagabend die Landshut Cannibals zur Fortführung des Heimspiel-Marathons. Sieben Punkte aus drei Heimspielen wären machbar, die ersten drei wurden noch vor der Deutschland-Cup-Pause beim Derbysieg gegen den ETC Crimmitschau geholt. Nach den Menschenfressern am Dienstag kommen am Freitag die Indianer auf eine Friedenspfeife vorbei. ...weiter
"Freibier- und Mottofahrt" nach Garmisch-Partenkirchen
Für unseren Fanbus am Sonntag 18.11.12. zum Auswärtsspiel beim SC Riessersee sind noch einige Restplätze verfügbar.
Bei Interesse meldet euch bitte schnellstmöglich bei Kaschi, per Telefon: 0162-438-0168, an.
Der Preis beträgt 40,-€ p. Pers. und es gibt solange Freibier, wie der Vorrat reicht :-)
Treff ist am 18.11.2012 um 06:30, Abfahrt dann um 07:00 am Stadion.
Nach einer Woche „Movember“ sind die Schnurrbärte der Lausitzer Füchse schon ein Stückchen gewachsen. Auf der offiziellen Homepage des Klubs (www.lausitzer-fuechse.de), sind seit Freitag aktuelle Schnappschüsse von Spielern und Offiziellen online. Auch das Spendenkonto für die Aktionen zu Prostatakrebs-Vorsorge ist gewachsen. Aktuell sind 213 Euro auf das Konto eingegangen.
Auch Füchse-Partner AOK Plus, die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, begrüßt das Engagement. Außerdem weist die Gesundheitskasse darauf hin, dass ihre Mitglieder ab 45 Jahren die Möglichkeit haben, kostenlos an einem Programm zur Krebsvorsorge teilzunehmen.
Die Lausitzer Füchse müssen etwa drei Wochen auf Lanny Gare verzichten. Der Stürmer zog sich beim letzten Auswärtsspiel in Kaufbeuren einen Innenbandriss im Knie zu. Das ergaben die Untersuchungen in dieser Woche.
Beim 2:1-Erfolg über die Eispiraten Crimmitschau machen es sich die Lausitzer Füchse wieder selbst schwer.
Die Lausitzer Füchse haben gestern nach sechs Spielen endlich wieder einmal einen vollen Erfolg gefeiert. Nach dem Derby gegen Crimmitschau blieben alle drei Punkte in Weißwasser. Der Erfolg war hochverdient geriet am Ende aber noch in Gefahr, weil die Füchse wieder einmal mit ihren Chancen gesündigt hatten. Offensichtlich fehlt der richtige Knipser. ...weiter
Füchse beenden Niederlagenserie mit einem Derbysieg
Tore: 1:0 (10.) Thomas Götz (Christoffer Kjärgaard, Matt McKnight)
2:0 (38.) Steven Tarasuk (Richard Mueller, Thomas Götz)
2:1 (54.) Aaron Lee (André Schietzold, Darcy Campbell) 5-3
Strafen: Weißwasser 16, Crimmitschau 16
Zuschauer: 2316
Schiedsrichter: Adam Niejodek
Zusammenfassung
Derbyzeit heißt oftmals Kampfzeit und ist selten etwas für Eishockeyliebhaber. So sollte es auch heute sein. Die Abtastzeit fiel gleich mal ganz flach und beide Teams begannen sofort sehr druckvoll. ...weiter
30 Minuten waren Weißwasser in Kaufbeuren besser. Dann aber müssen die Füchse zu oft auf die Strafbank.
Die Lausitzer Füchse haben auch das letzte Spiel ihres Auswärtsdreierpacks in Kaufbeuren verloren und damit von den drei Gastspielen (außerdem Rosenheim und Bremerhaven) nur einen Punkt mitgebracht. Das Tabellenende rückt bedrohlich näher.
Die letzte Niederlage in Kaufbeuren, die am Ende mit 3:6 sogar ziemlich deutlich ausfiel, war völlig unnötig. 30 Minuten lang dominierten die Füchse klar, führten aber wieder – wie schon so oft in dieser Saison nur mit einem Tor – viel zu wenig. Die Füchse hatten sofort stark begonnen, vergaben durch McKnight die erste Chance. Dann aber musste Kjaergaard auf die Strafbank, und den Gastgebern gelang mit einem Distanzschuss (Füchse-Torwart Boutin war die Sicht verdeckt) der Führungstreffer. Aber die Füchse zeigten sich nicht geschockt. Heyer wurde zunächst nach einem Querpass im letzten Moment am Torerfolg gehindert, aber dann gelang in eigener Überzahl der Ausgleich. McKnight fälschte einen Burlin-Schuss ab. Und nach einer guten Parade von Boutin gegen Oakley fuhren die Füchse einen schnellen Konter, den Fischer mit dem Treffer zum 1:2 abschloss. Kurz vor Drittelende traf Tarasuk im Überzahlspiel zudem nur den Außenpfosten. ...weiter
Früher war alles besser: die Autos, das Fernsehen und die Lottozahlen – ja, sogar das Wetter. Eben alles. Früher konnte man nach dem ersten Viertel der Saison auch erahnen, wohin die Reise der Mannschaften gehen wird, wer zu den Favoriten gehört und wer zu den Kellerkindern. Heuer sind die Leistungen so breit gestreut, dass man die meisten Teams zu beiden Gruppen zählen kann – je nach Formkurve und Tagesverfassung. Dazu kommt der anhaltende Arbeitskampf in Nordamerika, der zu Gastspielen von NHL-Cracks führt, die unter normalen Umständen keinen Schlittschuh in eine deutsche Eishalle gesetzt hätten. Und so sind die Prognosen für die Platzierungen am Ende der Hauptrunde genauso präzise wie für das Wetter im März 2013 – man hat zwar eine Meinung dazu, will aber nicht so recht glauben, dass es dann tatsächlich so eintrifft.