Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Also wenn ihr mich fragt …
09.09.2012 | 20:49 Uhr von Eddi
2:5 (2:1,0:2,0:2)


... war das heute ein rundum gelungener Eishockeynachmittag. Vor dem Spiel noch in die neue Halle (den Schal hinhängen ;-) ), danach zur Mannschaftsvorstellung und anschließend Eishockey zum Zunge schnalzen – perfekt!

Ich weiß ja nicht, wie es der Mannschaft ging, aber als Liberec das Eis betrat, bin ich in Ehrfurcht erstarrt. Die Statur und die körperliche Präsenz – neben Lukas Vantuch sieht Mike Mieszkowski beinahe klein aus. Aber zumindest Sean Fischer hat es genossen und es sich nehmen lassen, seinen ersten Check gegen Petr Nedved zu setzen. ...weiter
Testspiel: Selber Wölfe - Lausitzer Füchse
07.09.2012 | 16:44 Uhr von obelix
2:7 (1:0,1:3,0:4)


Tore:
1:0 (19.) Ronny Schneider (Sebastian Lehmann, David Hördler) 5-4
1:1 (22.) Richard Mueller (Kevin Lavallèe, Sebastian Klenner)
1:2 (25.) Jörg Wartenberg (Kevin Lavallèe, Richard Mueller)
1:3 (36.) Richard Mueller (Dustin Strahlmeier)

2:3 (39.) Herbert Geisberger (Christopher Schadewaldt)
2:4 (46.) Christoffer Kjaegaard (Matt McKnight, Sean Fischer)
2:5 (48.) Kevin Lavallèe (Sean Fischer, Sebastian Klenner) 5-4
2:6 (50.) Christoffer Kjaegaard (Sean Fischer)
2:7 (52.) Kevin Lavallèe (Steven Tarasuk)



Strafen: Selb 10 , Weißwasser 14 + 10 Tarasuk (Unnötige Härte)
Zuschauer: 788
Schiedrichter: Maik Ansorg

Füchse siegreich im ersten Heimtest
06.09.2012 | 22:55 Uhr von DavidH.
7:1 (1:0,3:0,3:1)


Tore:
1:0 (12.) Sean Fischer (Kevin Lavallée, Steven Tarasuk)
2:0 (27.) Sebastian Klenner (Sean Fischer)
3:0 (32.) Sean Fischer (Christopher Kjargaard, Matt McKnight)
4:0 (36.) Robert Bartlick (Kevin Lavallée) 5-4
5:0 (41.) Matt McKnight (Christopher Kjargaard, Johan Burlin)
6:0 (45.) Lanny Gare (Kevin Lavallée, Robert Bartlick)

6:1 (47.) Justin Larson (Kain Allicock)
7:1 (55.) Sebastian Klenner (Jannik Herm)

Strafen: Weißwasser 16 +10 Gare, Waterloo 16
Zuschauer: 680
Schiedrichter: Reik van Gameren
Testspiel beim Oberligisten Selber Wölfe
06.09.2012 | 21:09 Uhr von Alexis
Die Vorbereitung der Lausitzer Füchse auf die Bundesliga-Saison 2012/2013 geht mit einem Marathon in die zweite Runde. Nach dem heutigen Heimspiel gegen die Waterloo Warriors aus Kanada geht es schon morgen auf die (immerhin relativ kurze) Reise nach Oberfranken. Zum dritten Spiel innert vier Tagen gibt es am Sonntag erneut bei einer Heimpartie den Leckerbissen gegen die tschechische Mannschaft Bili Tygri Liberec.
...weiter
Wenn der Körper schlappmacht
06.09.2012 | 17:33 Uhr von Tanngrismir
EISHOCKEY Trainer Rohrbach hat den Sommer ohne die Füchse verbracht – notgedrungen

An diesem Donnerstag bestreiten die Lausitzer Füchse das erste Testspiel vor heimischer Kulisse. Dirk Rohrbach wird sein Team wie gewohnt anfeuern. Der Trainer ist zurück im Fuchsbau. Hinter ihm liegt ein Sommer fast ohne Eishockey, denn sein Körper machte schlapp.

Die Mannschaft anfeuern, taktische Schachzüge einstudieren und die Spieler im Training jeden Tag ein bisschen besser machen – der schnellste Mannschaftssport der Welt war und ist die große Leidenschaft von Dirk Rohrbach (40). Und dennoch musste auch der Ex-Profi und jetzige Coach der Lausitzer Füchse aus Weißwasser erkennen, dass es manchmal einfach Zeit für eine Ruhepause ist.

weiterlesen --> Lausitzer Rundschau - Sportteil vom 06.09.12
NHL-Legende Petr Nedved spielt im Fuchsbau
06.09.2012 | 14:35 Uhr von Eddi
Liberec neuer Gegner bei der Saisoneröffnung am Sonntag

Die Lausitzer Füchse bieten ihren Fans ein ganz besonderes Eishockey-Highlight. Statt des dänischen Erstligisten Kopenhagen gastiert am Sonntag der tschechische Topclub Bili Tygri Liberec in Weißwasser. Die Partie beginnt um 17 Uhr im Fuchsbau und ist gleichzeitig die Saisoneröffnung vor der neuen Spielzeit in der 2. Bundesliga. ...weiter
Sebastian Klenner bleibt Kapitän
04.09.2012 | 13:10 Uhr von Eddi
Thomas Götz und Robert Bartlick vertreten ihn
Auch in der neuen Saison wird Sebastian Klenner Kapitän der Lausitzer Füchse sein. Das entschied die Mannschaft nach einer geheimen Wahl. Der 35-jährige Verteidiger übt dieses Amt bereits seit 2008 aus. Als Assistenzkapitäne unterstützen ihn Thomas Götz und Robert Bartlick. Beide Spieler haben dieses Amt auch schon in der letzten Spielzeit ausgeübt.
Pressemitteilung EHC "Lausitzer Füchse" Spielbetriebs GmbH
Eisbären und Füchse kooperieren
03.09.2012 | 15:53 Uhr von Eddi
Nachwuchsarbeit bekommt in Weißwasser eine neue Qualität
Die Vereine Eisbären Juniors Berlin und Eissport Weißwasser gehen im Bereich der Nachwuchsarbeit künftig gemeinsame Wege. Die jeweiligen Vereinsvorsitzenden Patrick Meinhardt und Bernard Stefan unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung bei einem Treffen in Weißwasser. ...weiter
Kartenverkauf für Saisoneröffnung beginnt
31.08.2012 | 20:38 Uhr von DavidH.
Tickets ab Mittwoch in den Vorverkaufsstellen erhältlich

Ab kommenden Mittwoch können Karten für das Saisoneröffnungsspiel (9.9.) gegen Kopenhagen gekauft werden. Erhältlich sind die Tickets in der Geschäftsstelle, der AGIP-Service-Station und dem Füchse-Fanshop in der Lutherstraße. Die Preise liegen zwischen 5,50 Euro und 17 Euro.
Die Stadionkassen öffnen an diesem Tag um 14.30 Uhr. Um 15 Uhr beginnt die Mannschaftsvorstellung. Von 15.30 bis 16.30 Uhr werden Teile der Arena-Baustelle für alle Besucher des Saisoneröffnungsspiels freigegeben. Um 17 Uhr findet dann die Begegnung gegen Kopenhagen statt. ...weiter
Das dritte Testspiel: Der HC Most empfängt die Füchse
31.08.2012 | 16:48 Uhr von Eddi
2:4 (1:1,1:1,0:2)


Tore:
0:1 (18.) Kevin Lavallèe
1:1 (20.) Bohumil Slavicek (Jan Hranáč, Jan Bojer)
1:2 (25.) Matt McKnight (Christoffer Kjaergaard)
2:2 (28.) Lukas Klima (Zdenek Taus)
2:3 (43.) Jens Heyer (Mike Mieszkowski)
2:4 (45.) Mike Mieszkowski (Vladislavs Dobrenkijs)

Strafen: Most 6, Weißwasser 16
Zuschauer: 175
Schiedrichter: Barna
News   
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION