Mit dem Sieg in Bietigheim ist die Hauptrunde und damit auch die Aktion "Punkten für den Nachwuchs" zu Ende gegangen. Nach dem bewährten Muster - 20 Cent je Punkt, 10 Cent je Tor - kann sich jeder Teilnehmer in dieser Saison damit bei 74 erreichten Punkten (14,80 €) und 135 geschossenen Toren (13,50 €) mit insgesamt 28,30 € an der Förderung des ESW Nachwuchses beteiligen.
Die Übergabe des Gesamtbetrages ist für das zweite Play-Off Heimspiel geplant.
Jeder der sich noch an der Aktion beteiligen möchte erhält alle weiteren Infos und die Kontodaten über die Email-Adresse punkten.fuer.den.nachwuchs@googlemail.com
Füchse auch im letzten Hauptrundenspiel ohne Gegentreffer
0:1 (30.) Marcus Sommerfeld (Matt McKnight, Mark Derlago)
0:2 (44.) Marcus Sommerfeld (Matt McKnight)
0:3 (46.) Jared Ross (Marcus Sommerfeld, Matt McKnight)
0:4 (52.) Mark Derlago (Marcus Sommerfeld, Matt McKnight)
Nach dem 3:0-Heimsieg über Riessersee sind die Lausitzer Füchse für die Playoffs qualifiziert und haben damit den Klassenerhalt sicher. Das Spiel entscheidet die Reihe aus Weißwasser.
Es war ein bisschen wie Silvester: Die Fans der Lausitzer Füchse zählten die letzten zehn Sekunden lautstark herunter – und dann brachen alle Dämme. Die Spieler stürzten auf die Eisfläche, fielen übereinander her. Torwart Jonathan Boutin stürzte sich unter dem Jubel der Zuschauer ins eigen Tor. Dann organisierte Trainer Dirk Rohrbach eine Raupe, die aber nicht lange andauerte. Dann ging es zurück in die Kabinen. Die Fans aber wollten noch lange nicht nach Hause, skandierten „Wir sind stolz auf unser Team“. Die Füchse kamen (natürlich) noch einmal aufs Eis, einige mit einem bejubelten „Diver“ – und die Füchse präsentierten die schmucken Playoff-Trikots. Der Sieg und der Klassenerhalt wurden gebührend gefeiert. ...weiter
„Wir sind stolz auf unser Team“, skandierten die Fans und zündeten auf den Rängen die Wunderkerzen an. Die Spieler tanzten unten ausgelassen über das Eis, Trainer Dirk Rohrbach ballte die Siegerfaust: Mit dem verdienten 3:0-Heimsieg gegen den SC Riessersee stürmten die Lausitzer Füchse am Freitagabend end gültig in die Playoff-Runde der 2.Eishockey-Bundesliga. Weißwasser hat damit gleichzeitig schon jetzt den Klassenerhalt sicher.
„Ich bin überglücklich und stolz auf die Mannschaft“, sagte Trainer Rohrbach, während aus der Mannschaftskabine der Füchse die Freudengesänge zu hören waren. Und es sollte eine lange Nacht werden. „Die Sperrstunde ist heute aufgehoben“, verkündete Rohrbach.
Im Playoff-Viertelfinale, das am kommenden Mittwoch beginnt, treffen die Füchse voraussichtlich auf die Star Bulls Rosenheim. Gespielt wird nach dem Modus „best of seven“.
Lausitz in den Play-offs, Crimmitschau muss in Abstiegsrunde
Die Lausitzer Füchse haben sich am Freitag als sechstes Team für die Play-offs der 2. Bundesliga qualifiziert. Weißwasser setzte sich zuhause gegen den SC Riessersee mit 3:0 durch. Goalie Jonathan Boutin feierte sein zweites Shut-out der Spielzeit. Die letzte Chance auf die Endrunden-Teilnahme verspielten dagegen die Eispiraten Crimmitschau durch ein 0:4 in Schwenningen und müssen nun in die Abstiegsrunde. ...weiter
Die festgelegten Absteiger ziehen in die Playoffs ein
Am morgigen Freitag kommt es im Fuchsbau zum grossen Showdown. Gegen den SC Riessersee gilt es endlich einen der immer weniger werdenden Matchbälle zum Einzug in die PlayOffs zu verwerten. Damit könnte das Ziel Klassenerhalt weit früher und entspannter erreicht werden als über den Umweg PlayDowns. Nach drei Tagen Kurzurlaub zum Kopf frei kriegen haben die Lausitzer Füchse alles in der eigenen Hand. ...weiter
Bietigheim holt sich mit 6:3-Sieg den DEB-Pokal
Diese Jubelszenen hatte man im Bietigheimer Ellental seit dem Meistertitel 2009 nicht mehr gesehen: Mit einem 6:3-Finalsieg über die Landshut Cannibals holten sich die Steelers erstmalig in ihrer Geschichte den DEB-Pokal. "Titel soll man immer feiern", war Trainer Kevin Gaudet glücklich. "Wir waren Außenseiter in diesem Spiel, haben aber eine klasse Leistung gezeigt." Für Landshut ist damit der Traum vom Double geplatzt. ...weiter
Kaufbeuren schiebt sich mit Sieg in Dresden unter die Top-Vier
Der ESV Kaufbeuren hat sich am Dienstag abend mit einem 3:2-Sieg nach Verlängerung in Dresden unter die Top-Vier in der 2. Bundesliga geschoben. Die Gastgeber führten im Schlussdrittel bereits mit 2:0, ehe das Duo Leisenring/Nelson das Spiel zugunsten der Gäste drehte. Erst erzielte Brady Leisenring binnen 60 Sekunden zwei Treffer zum Ausgleich - jeweils auf Vorlage von Levi Nelson. Und nach 15 Sekunden in der Verlängerung besorgte dann Nelson selbst den Siegtreffer für die Kaufbeurer. ...weiter
Nun also doch: Die Lausitzer Füchse müssen bis zum letzten Wochenende um die Playoff-Teilnahme zittern. Am Freitag im Heimspiel gegen Riessersee ist ein Sieg Pflicht – sonst droht Weißwasser der Gang in die Abstiegsrunde.
Auch nach dem Derby gegen die Lausitzer Füchse regnete es wieder Plastikbecher. Dieser Plastikbecher Regen ist für die Fans der Eis löwen Dresden längst zum Ritual geworden. Sie werfen ihre Becher auf das Eis und verzichten damit auf das Pfand, das stattdessen dem Club zugute kommt. Um den Bechern zu entkommen, hatten die Verantwortlichen der Füchse am Freitagabend einen Schirm parat, mit dem sich Trainer Dirk Rohrbach und Manager Ralf Hantschke den Weg in die Kabine bahnten.