Die SERC Wild Wings haben ihre Erfolgsserie fortgesetzt und mit einem 4:2 in Weißwasser den achten Sieg in Folge gefeiert. Damit kletterten die Wild Wings auch unter die Top-Vier in der Tabelle. Weißwasser hingegen hat das zweite Heimspiel in dieser Woche verloren.
Im Top-Duell Bremerhaven gegen Heilbronn konnten die Norddeutschen mit einemihre kleine Negativserie nicht beenden und unterlagen mit 1:5. Die Heilbronner sind nun als Zweiter der Hauptverfolger des spielfreien Spitzenreiters Landshut. ...weiter
"Hoppla" wird der eine oder andere Kenner von Brehms Tierleben denken, jetzt mengt der Obelix aber. Das stimmt doch nicht, hier ist doch etwas vertauscht. Unter diesem Motto scheint auch die diesjährige Zweitligasaison zu stehen - vertauscht, verdreht und irgendwie komisch. Jeder kann jeden schlagen, selbsternannte DEL-Aspiranten enttäuschen und Underdogs erstaunen.
Die Schwäne sind zu Gast: Das war eigentlich immer die Garantie für gutes Hockey und sichere Niederlagen. Aber heuer ist ja alles sowieso anders und so ging auch gegen die Schwäne etwas - ein 2:1 im ersten Heimspiel. Und da waren wir nicht die einzigen, den SERC hat in dieser Saison jeder geschlagen (außer Bremerhaven - hihi). Aber die Schwäne beißen auch zurück, auswärts gab es dann eine 8:1 Packung. Und auch da stehen wir nicht allein, das ging anderen auch so. ...weiter
Die Lausitzer Füchse können gegen Heilbronn einfach nicht gewinnen: Beim 2:6 am Dienstag schenkten sie sogar eine Zwei-Tore-Führung her. „Unerklärlich“, findet Trainer Rohrbach den Einbruch seines Teams. Weißwasser macht den Kampf um die Playoffs spannend – allerdings wider Willen.
Die Hockey-Spieler der Lausitzer Füchse sollten ihrem Trainer Dirk Rohrbach dankbar sein, dass er es doch nicht getan hat. Zumindest nicht in aller Öffentlichkeit. Er wolle künftig „manche Emotion auch mal rauszulassen“, hatte Rohrbach im RUNDSCHAU-Interview angekündigt. Denn hätte Rohrbach nach der bitteren 2:6-Heim niederlage der Füchse am Dienstagabend gegen die Heilbronner Falken seinen Emotionen wirklich freien Lauf gelassen, wäre es vermutlich ziemlich laut geworden in Weißwasser.
Demonstration der Stärke: Landshut fertigt Verfolger Bremerhaven mit 6:0 ab
Die Landshut Cannibals bleiben das Maß der Dinge in der 2.Bundesliga: Die Niederbayern fertigten am Dienstag abend im Spitzenspiel den bisherigen Rangzweiten Bremerhaven glatt mit 6:0 ab und demonstrierten damit erneut ihre Stärke. Vor 3.100 Fans machten die Landshuter mit einem fulminanten Start (Zwischenstand nach knapp neun Minuten war 4:0) frühzeitig alles klar. Neuer Rangzweiter ist Heilbronn, das sich bei den Lausitzer Füchsen trotz eines 0:2-Rückstandes am Ende souverän mit 6:2 durchsetzte. ...weiter
Füchse-Partner präsentiert das Heimspiel gegen Schwenningen
Mit einer besonderen Aktion präsentiert sich die hess Lichttechnik an diesem Freitag in der Weißwasseraner Eishalle. Der Produzent von Leuchten und Stadtmobilar verschenkt an die ersten 500 Besucher des Heimspieles gegen Schwenningen (Beginn 19.30 Uhr) leuchtende LED-Kugeln. ...weiter
In das erste Spiel 2012 starten die Füchse wie im Rausch, lassen sich dann auskontern und verlieren völlig den Faden.
Oft hatte sich den Fans im Fuchsbau zuletzt folgendes Bild geboten: Die Füchse begannen träge, schienen spät, oft zu spät zu erwachen und drehten erst am Ende richtig auf. Gestern Abend zeigten sie, dass sie es auch anders herum können: Frühaufsteher hätte nach dem furiosen Auftakt getrost nach Hause gehen können. Denn dann spielten eigentlich nur noch die Gäste und nehmen verdient drei Punkte mit nach Heilbronn.
Das erste Drittel begann turbulent, die Füchse stürzten sich förmlich auf das Neujahrseis und setzten die Falken von Beginn an unter Druck. Dazu trug bei, dass Weißwasser nach der Rückkehr von Klenner, Ross und Götz endlich einmal wieder mit drei kompletten und ausgeglichen besetzten Reihen antreten konnte. Besonders die „Kanadische Reihe“ mit McKnight, Derlago und Sommerfeld zeigte sich gut aufgelegt. Diese Formation war es auch, die nach vier Minuten in Überzahl zur Führung traf. Die Scheibe lief direkt über den hinter dem Tor postierten McKnight zu Derlago, der sie direkt ins rechte Dreiangel schlenzte. ...weiter
Erst Führung, dann 2:6: Füchse unterliegen Angstgegner Heilbronn
Trainer Dirk Rohrbach hatte im Interview mit der RUNDSCHAU seine Wünsche für das Heimspiel der Lausitzer Füchse gegen die Heilbronner Falken klar formuliert. Rohrbach, der nach der krankheitsbedingten Zwangspause erstmals wieder an der Bande stand, forderte „ein schönes Spiel für die Zuschauer.
Vor allem aber wünsche ich mir, dass wir punkten“. Beide Wünsche gingen am Dienstagabend nicht in Erfüllung. Trotz einer Zwei-Tore-Führung verloren die Füchse gegen Heilbronn 2:6.
Dabei starteten die Gastgeber spielfreudig und engagiert in das Duell mit dem Angstgegner. Zur Erinnerung: Der letzte Heimsieg gegen Heilbronn liegt schon fast drei Jahre zurück. Außerdem kassierten die Füchse im November eine schmerzliche 0:10-Schlappe bei den Falken. Diesmal sorgten Mark Derlago (5. Minute) und Thomas Götz (8.) mit ihren Treffern jedoch für einen optimalen Auftakt. Weitere Tore schienen nur eine Frage der Zeit zu sein. Im zweiten Drittel gaben die Füchse den Vorsprung allerdings fahr lässig aus der Hand. Eine Reihe von Fehlern begünstigten die drei Gegentreffer.