Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Füchse ringen gar nicht flügellahme Wild Wings nieder
15.10.2011 | 13:27 Uhr von DavidH.
Diesmal steht die Abwehr vor einem starken Torwart. Den Schwenningern bringt auch ein Trainerwechsel keinen schnellen Erfolg.

Drei Punkte gewonnen, aber auch ein klein wenig verloren. Statt der erhofften 2500 Zuschauer waren „nur“ 1800 im Stadion, obwohl die Füchse-Verantwortlichen die Fans angefleht hatten, zahlreich ins Stadion zu kommen, um dazu beizutragen, einen richtig guten Verteidiger zu verpflichten. Aber es soll auch eine ganze Reihe Spender gegeben haben, die „virtuelle“ Karten gekauft haben.

Da kommt der Tabellenletzte nach Weißwasser und die Füchse sind keineswegs Favorit. Die Schwenninger Wild Wings haben in den vergangenen Jahren immer eine gute Rolle in der 2. Bundesliga gespielt und wurden unter ihrem Trainer Axel Kammerer zweimal Vizemeister. Das hat dem beliebten Coach aktuell aber wenig genutzt. Nach nur einem Sieg aus den ersten sechs Spielen entließen die Wild Wings am Montag ihren Trainer ¨zu einem sehr zeitigen Saisonzeitpunkt. Co-Trainer Anton Raubal hat erst einmal übernommen. Das Spiel gestern Abend war das erste der Nach-Kammerer-Ära. ...weiter
Lausitzer Füchse bleiben in der Erfolgsspur
15.10.2011 | 13:24 Uhr von DavidH.
Vierter Sieg im siebten Spiel: Die Lausitzer Füchse bleiben dank des 2:1 am Freitag gegen den Vize-Meister Wild Wings Schwenningen in der 2. Bundesliga in der Erfolgsspur.


Sie liegen in der Tabelle auf Platz fünf und befinden sich auf Playoff-Kurs. Mann des Abends gegen Schwenningen war wieder einmal Füchse-Torhüter Jonathan Boutin, der nach dem Ende der umkämpften Partie in der blau-gelben Jubeltraube auf dem Eis verschwand. „Wir haben uns diesen Sieg mit viel Biss und Power verdient“, bilanzierte Füchse-Trainer Dirk Rohrbach.

weiterlesen --> Lausitzer Rundschau - Regionalsport vom 15.10.11
Füchse weiter im Soll - Heimsieg gegen die WildWings
14.10.2011 | 21:44 Uhr von Eddi
2:1 (2:0,0:1,0:0)


1:0 (10.) Marcus Sommerfeld (Chris Straube)
2:0 (15.) Björn Bombis (Chris Straube, Danny Albrecht) 5-4

2:1 (40.) Jason Pinizzotto (Marcus Götz, Matthias Forster)

Strafen: Weißwasser 6, Schwenningen 6

Schiedsrichter: Ramin Yazdi
Zuschauer: 1.740
Schwäne im Tiefflug - rupfen oder gerupft werden
14.10.2011 | 10:16 Uhr von obelix

Für ein erstes Fazit ist es nach nur 6 Spieltagen noch zu früh, aber in der Kategorie "Fehlstart in die Saison" dürfte der diesjährige Preis an die Schwenninger WildWings gehen. Magere 3 Punkte aus 5 Spielen brachten die rote Laterne im Schwarzwald zum Leuchten und die Verantwortlichen zum Hyperventilieren. Mit der Entlassung von Axel Kammerer glaubt man, die "notwendigen neuen Impulse" zu setzen. Neben dem Ex-Trainer, der seit dem verpassten Meistertitel letzte Saison in der Kritik stand, brachte aber vor allem die schwachen Leistungen der Kontigentspieler das Fanblut in Wallung. ...weiter
Ein voller Fuchsbau für einen neuen Fuchs
14.10.2011 | 07:11 Uhr von DavidH.
Die Lausitzer Füchse wollen Verteidiger verpflichten. Wie gut der sein kann, entscheiden die Fans mit.

Die Lausitzer Füchse liegen mit neun Punkten aus den ersten sechs Spielen zwar sportlich im Soll, haben aber ein Verteidigerproblem – erst recht nach der Verletzung von Robert Bartlick. Trainer Dirk Rohrbach stehen mit den erfahrenen Marcus Sommerfeld, Sebastian Klenner und Jörg Wartenberg sowie den jungen Tomas Gulda, Robert Geiseler und Jens Heyer (nur bei Heimspielen) zu wenige Alternativen zur Verfügung. Deshalb soll ein neuer Spieler verpflichtet werden. Wie gut dieser Verteidiger ist – darüber entscheiden auch die Füchse-Fans. „Ich habe in den letzten Tagen schon mit einigen Spielern verhandelt“, sagt Füchse-Manager Ralf Hantschke, der auch verrät, dass die Position mit einem Ausländer besetzt werden soll. „Der deutsche Markt gibt einfach nichts mehr her.“ Allerdings sei er bei den Verhandlungen immer wieder an die finanziellen Grenzen gestoßen, die den Füchsen möglich sind.
...weiter
Gaucher? Posmyk? Hauptsache erfahren
13.10.2011 | 07:12 Uhr von DavidH.
Ein Eishockey-Spiel als basisdemokratische Abstimmung: Die Anhänger der Lausitzer Füchse können an diesem Freitag gegen Schwenningen (19.30 Uhr) und eine Woche später gegen Bremerhaven entscheiden, welche Klasse der Verteidiger hat, den der Zweit ligist verpflichten will.

Durch die Aktion „Ab in die Halle“ sollen jeweils 2500 statt der üblichen 1800 Zuschauer in die Halle kommen. Mit den Mehreinnahmen wollen die Füchse den Verteidiger bezahlen.

Das Anforderungsprofil für den gesuchten Abwehrspieler steht. Er soll die Defensive auf Anhieb stabilisieren. Klar ist auch, dass dieser Spieler auf dem deutschen Markt zu erschwinglichen Preisen nicht bekommen sein wird. Die Suche von Teammanager Ralf Hantschke konzentriert sich auf das Ausland. „Wir haben zunächst nur drei der fünf Lizenzen für Kontingentspieler vergeben, um bei Bedarf noch einmal nachlegen zu können“, betont Hantschke.

weiterlesen --> Lausitzer Rundschau - Regionalsport vom 13.10.11
„Wir haben ein professionelles Kostenmanagement“
12.10.2011 | 21:28 Uhr von DavidH.
Die finanziellen Rücklagen der Stadt schrumpfen. Wie es mit den Gewerbesteuereinnahmen in den nächsten Jahren aussieht, weiß keiner. Und so wird in Weißwasser offen über Kosten und Unkosten der neuen Eishalle diskutiert.

Herr Stefan, nerven Sie die hoch und runter geführten Debatten um Baukosten und Betreibung?

Ja, total. Wir als Verein haben 2005 die Betreibung der Eishalle nur übernommen, weil uns die Pistole auf die Brust gesetzt wurde. Die Stadt spart dadurch bis zu 300000 Euro jährlich. Wir erwirtschaften 50 bis 60 Prozent der Betreibungskosten selbst. 2012 werden wir einen Schuldenberg von einer halben Million Euro abgetragen haben. Wir machen aus unseren Möglichkeiten das Beste und bekommen immer den Schwarzen Peter. Und im Stadtrat wird durch irgendwelche Bemerkungen nur Verwirrung gestiftet… ...weiter
„Ab in die Halle“: Füchse-Fans können virtuelle Tickets kaufen
12.10.2011 | 11:48 Uhr von obelix
Die ungewöhnliche Fan-Aktion der Lausitzer Füchse „Ab in die Halle“ wird virtuell: Um die Verpflichtung eines neuen Verteidigers zu unterstützen, können die Fans für die nächsten beiden Heimspiele auch virtuelle Eintrittskarten kaufen, teilten die Füchse am Mittwochvormittag mit.

In der Pressemitteilung heißt es: „Ab sofort können im Online-Shop der Füchse www.lausitzer-fuechse.de sogenannte 'virtuelle Tickets' bestellt werden. Diese sind zwar keine gültige Eintrittskarte, die Einnahmen aus dem Verkauf fließen aber ebenfalls in die Aktion 'Ab in die Eishalle'. Wie auch bei einem echten Eishallenbesuch können normale Stehplatzkarten für elf Euro und ermäßigte Tickets für 5,50 Euro gekauft werden.

weiterlesen --> Lausitzer Rundschau vom 12.10.11
Füchse-Fans sollen neuen Spieler mitfinanzieren
12.10.2011 | 11:45 Uhr von obelix
Mit drei Siegen und drei Niederlagen liegen die Lausitzer Füchse im Soll. Trotz des ordentlichen Saisonstarts bleibt die Abwehr das Weißwasseraner Sorgenkind. Bei der Finanzierung eines neuen Spielers sollen nun die Fans helfen.

Um eine einiger maßen sattelfeste Abwehr aufs Eis schicken zu können, muss Füchse-Trainer Dirk Rohrbach in diesen Tagen zu ungewöhnlichen Mitteln greifen. Neulich wurde er sogar persönlich bei Vattenfall vorstellig und holte sich grünes Licht dafür ein, dass Verteidiger Jens Heyer trotz Ausbildung mit zum Auswärtsspiel reisen kann. „Das kann“, betont Rohrbach mit Blick auf die dünne Personal decke in der Abwehr, „keine Dauerlösung sein.“

weiterlesen --> Lausitzer Rundschau vom 12.10.11
AUFRUF AN ALLE: Ab in die Eishalle
11.10.2011 | 20:01 Uhr von
Füchse suchen Verteidiger. Wie gut er ist, entscheiden die Fans mit!

Obwohl die Lausitzer Füchse sportlich im Soll sind, soll noch ein neuer Verteidiger zur Stabilisierung der Abwehr verpflichtet werden, um das große Ziel zu erreichen: den vorzeitigen Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Wie gut dieser Verteidiger ist – darüber entscheiden die Füchse-Fans. Um das Budget für die geplante Verpflichtung zu erweitern, starten die Füchse die Aktion „Ab in die Eishalle“. Ziel der Aktion ist es, in den nächsten beiden Heimspielen gegen Schwenningen und Bremerhaven jeweils 2500 Besucher in den Fuchsbau zu locken. ...weiter
News   
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION