Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Eine Woche vor Saisonstart beglücken die Füchse ihre Fans mit einer mehr als bedenklichen Leistung
24.09.2021 | 22:56 Uhr von DavidH.
1:5 (0:2,0:1,1:2)


Tore:

0:1 (14.) Timo Walther ( Mike Schmitz ) PP1
0:2 (19.) Vladislav Filin ( Johan Porsberger )
0:3 (23.) Jussi Petersen ( Simon Karlsson )
0:4 (49.) Johan Porsberger ( Vladislav Filin )
1:4 (49.) Clarke Breitkreuz ( Peter Quenneville , Steve Hanusch )
1:5 (57.) Nicklas Mannes ( Philipp Kuhnekath )

Strafzeiten: Weißwasser 10 , Dresden 4
Schiedsrichter: Thorsten Lajoie , Daniel Ratz
Zuschauer: 905

Füchse gewinnen Rückspiel um Nord-Ost Pokal in Crimmitschau
19.09.2021 | 19:44 Uhr von DavidH.
2:5 (1:4,0:0,1:1)


Tore:

1:0 (03.) Luca Gläser ( Willy Rudert , Thore Weyrauch )
1:1 (05.) Luis rentsch ( Lars Reuß , Tim Detig )
1:2 (12.) Hunter Garlent ( Clarke Breitkreuz , Peter Quennville )
1:3 (19.) Roope Mäkitalo ( Arttu Rämö , Jakub Kania )
1:4 (20.) Jens Baxmann ( Lars Reuß , Tim Detig )

2:4 (48.) Luca Gläser ( Mathieu Lemay , Kelly Summers ) PP1
2:5 (60.) Hunter Galent (Steve Hanusch , Clarke Breitkreuz ) ENG

Strafzeiten: Crimmitschau 4 , Weißwasser 12
Schiedsrichter: Nikolas Neutzer , Jens Steinecke
Zuschauer: -

Füchse verlieren Test gegen Eispiraten / Sonntag Rückspiel in Crimmitschau
17.09.2021 | 22:27 Uhr von DavidH.
1:2 (0:1,1:1,0:0)


Tore:

0:1 (12.) Mathieu Lemay ( Scott Feser , Felix Thomas )
0:2 (25.) Mathieu Lemay ( Scott Feser , Patrick Pohl )
1:2 (36.) Hunter Garlent ( Korbinian Geibel , Peter Quennville )

Strafzeiten: Weißwasser 6 , Crimmitschau 10
Schiedsrichter: Bruce Becker , Marc Andre Naust
Zuschauer: 753

Füchse gewinnen auch Rückspiel gegen Halle
11.09.2021 | 20:35 Uhr von DavidH.
7:4 (2:0,3:2,2:2)


Tore:

1:0 (02.) Hunter Garlent ( Peter Quenneville , Jens Baxmann )
2:0 (18.) Roope Mäkitalo ( Clarke Breitkreuz , Jan Bednar )
3:0 (21.) Korbinian Geibel ( Philip Kuschel )
4:0 (22.) Hunter Garlent

4:1 (25.) Sergej Stas ( Roman Pfennings , Erik Hoffmann ) PP1
4:2 (38.) Denis Gulda ( Jannik Striepeke , Erik Hoffmann )
5:2 (39.) Clarke Breitkreuz ( Peter Quenneville , Arttu Rämö ) PP1
6:2 (42.) Roope Mäkitalo ( Arttu Rämö )

6:3 (43.) Erik Gollenbeck ( Roman Pfennings , Lukas Valasek )
7:3 (52.) Arttu Rämö ( Toni Ritter , Roope Mäkitalo ) PP1
7:4 (56.) Michael Formin ( Jannik Striepeke )

Strafzeiten: Weißwasser 6 , Halle 12
Schiedsrichter: Thorsten Lajoie , Jens Steinecke
Zuschauer: 633

Füchse gewinnen nach turbulenter Schlussphase in Halle im Penaltyschiessen
03.09.2021 | 23:54 Uhr von DavidH.
5:6 (3:1,1:0,3:2) n.P.


Tore:

0:1 (04.) Steve Hanusch ( Peter Quenneville , Hunter Garlent )
1:1 (05.) Patrick Schmid ( Erik Gollenbeck )
1:2 (08.) Roope Mäkitalo ( Toni Ritter )
1:3 (10.) Clarke Breitkreuz ( Roope Mäkitalo , Hunter Garlent ) PP1

2:3 (30.) Patrick Schmid ( Erik Hoffmann , Roman Pfennings )
3:3 (47.) Joonas Niemelä ( Roman Pfennings , Patrick Schmid )
3:4 (53.) Peter Quenneville ( Steve Hanusch , Clarke Breitkreuz ) PP1
4:4 (56.) Joonas Niemelä ( Patrick Schmid , Erik Hoffmann )
4:5 (57.) Hunter Garlent ( Peter Quenneville )
5:5 (58.) Sergej Stas ( Michael Fomin , Lukas Valasek )
5:6 (65.) Peter Quenneville PEN

Strafzeiten: Halle 12 , Weißwasser 12
Schiedsrichter: Marc André Naust , Jens Steinecke
Zuschauer: 0

Füchse gewinnen auch das Testspiel in Erfurt
03.09.2021 | 17:34 Uhr von DavidH.
TecArt Black Dragons Erfurt - Lausitzer Füchse 0:4 (0:2,0:1,0:1)

Tore:

0:1 (14.) Peter Quenneville ( Leon Hungerecker ) 4-5
0:2 (20.) Clarke Breitkeuz ( Peter Quenneville ) 5-4
0:3 (39.) Peter Quenneville ( Hunter Garlent ) 5-4
0:4 (50.) Hunter Garlent ( Peter Quenneville)


Strafzeiten: Erfurt 9 , Weißwasser 4
Schiedsrichter:Carsten Lenhart , Jens Steinecke
Zuschauer: -

Füchse gewinnen Vorbereitungsspiel gegen Erfurt
29.08.2021 | 23:06 Uhr von DavidH.
Lausitzer Füchse - TecArt Black Dragons Erfurt 5:1 (1:1,1:0,3:0)

Tore:

1:0 (05.) Roope Mäkitalo ( Peter Quenneville , Steve Hanusch ) PP1
1:1 (14.) André Gerartz ( Sean Fischer )
2:1 (27.) Peter Quenneville ( Arttu Rämö , Steve Hanusch )
3:1 (48.) Steve Hanusch ( Jakub Kania )
4:1 (55.) Roope Mäkitalo SH1
5:1 (60.) Tim Detig ( Luis Rentsch )


Strafzeiten: Weißwasser 8 , Erfurt 4
Schiedsrichter:Marc André Naust , Jens Steinecke
Zuschauer:654

​FÜCHSE HOLEN VERTEIDIGER
12.08.2021 | 19:32 Uhr von DavidH.
JAN BEDNAR KOMMT AUS KAUFBEUREN IN DIE LAUSITZ

Die Lausitzer Füchse haben einen weiteren Verteidiger verpflichtet. Jan Bednar wechselt vom Ligakonkurrenten ESV Kaufbeuren nach Weißwasser.

Der Deutsch-Tscheche ist 22 Jahre alt und in Lippstadt geboren. Seine Spielerkarriere begann in der U16 des HC Plzen. Weiter ging es dann für ihn in Liberec bei Bili Tygri, wo er in vier Jahren sämtliche Nachwuchsmannschaften durchlief. 2018 spielte er für den tschechischen Zweitligisten HC Benatky nad Jizerou und sammelte erste Erfahrungen in der zweiten tschechischen Liga.

In der Saison 2018/19 kam er nach Deutschland in die DEL2 zum EHC Freiburg. Nach dem Saisonende wurde er von den Tölzer Löwen verpflichtet. Kurz vor Ende der Hauptrunde wechselte er nach Kaufbeuren, wo er auch in der Saison 2020/2021 spielte. Leider konnte er aufgrund von Erkrankung und Verletzung in der letzten Saison nur 28 Spiele für die Joker absolvieren.

Der Linksschütze ist 1,88 Meter groß und wiegt 92 Kilo. Insgesamt absolvierte er bislang 120 Spiele in der zweithöchsten deutschen Spielklasse.

Jan Bednar: „Die Entscheidung, nach Weißwasser zu kommen fiel mir nicht schwer. Mein Spielervermittler informierte mich, dass die Lausitzer Füchse Interesse an mir haben und da ich weiß, dass Weißwasser eine Eishockey verrückte Stadt ist und auch das Stadion gut kenne, habe ich mich so entschieden. Ich habe mich auch sehr schnell hier eingelebt und finde, dass wir hier eine richtig gute Mannschaft haben. Es sind zwar viele neue Spieler dabei, aber ich denke, dass wir eine gute Saison spielen können. Ich möchte natürlich mit dem Team überzeugen und die Playoffs erreichen. Momentan befinde mich noch auf dem Weg zu 100 Prozent, bin mir aber sicher, dass ich zum ersten Pflichtspiel komplett fit bin. Ich freue mich sehr auf die Zeit hier und die Fans, die uns dann hoffentlich wieder im Stadion unterstützen dürfen.“

Jan Bednar wird bei den Lausitzer Füchsen die Rückennummer #5 tragen.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
FÜCHSE VERPFLICHTEN HUNTER GARLENT
05.07.2021 | 22:50 Uhr von DavidH.
VIERTE KONTINGENTSTELLE BESETZT

Mit Hunter Garlent besetzen die Lausitzer Füchse die vierte und damit letzte Kontingentstelle im Team.

Bisher spielte der Stürmer in nordamerikanischen Ligen. Die letzten zwei Jahre verbrachte er in der ECHL. Zunächst war er bei den Florida Everblades unter Vertrag, wechselte dann aber zur letzten Saison zu den Rapid City Rush, wo er gemeinsam mit Peter Quenneville für Furore sorgte. So kam er in Florida in 54 Spielen auf 44 Punkte (17 Tore/27 Vorlagen) und bei den Rapid City Rush konnte er seine Effizienz noch einmal steigern und in 47 Spielen 42 Punkte (22/20) sammeln.

Schon 2018, während seiner Zeit bei den St. Mary es Huskies in der OHL (Ontario Hockey League), war es sein Wunsch, das europäische Eishockey kennenzulernen. Diesen Wunsch erfüllt er sich nun mit seinem Vertrag bei den Lausitzer Füchsen in Weißwasser.

Hunter ist 1,75 Meter groß und 78 Kilogramm schwer. Er bringt durch seine skaterischen Fähigkeiten und sein Stickhandling sehr viel Kreativität ins Spiel.

Füchse-Cheftrainer Chris Straube zur Verpflichtung: „Hunter Garlent hat sich in seinen ersten beiden Saisons als professioneller Hockeyspieler in Nordamerika stetig verbessert. Zuvor war er als Torschützenkönig für seine Mannschaften in den Teams der OHL und der St. Mary es Universität sehr beeindruckend. Wenn Hunter die Scheibe hat, ist er nur sehr schwer zu fassen. Wie auch bei unseren zwei finnischen Importen spielte Hunter zusammen mit Peter Quenneville in Rapid City und hat zusammen mit ihm eine gute Chemie bewiesen. Hunter wird uns helfen, unser Powerplay zu verbessern. Er ist ein Stürmer mit hohen Fähigkeiten, der ein gutes Auge für seine Teamkollegen hat und selbst Chancen kreieren kann.“

Garlent wird in Weißwasser die Nummer #65 tragen.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
DREI ABGÄNGE - EINE VERTRAGSVERLÄNGERUNG
25.06.2021 | 21:33 Uhr von DavidH.
Mit Brad und Nick Ross sowie Eric Steffen haben drei weitere Spieler die Lausitzer Füchse verlassen.

Nick Ross kam zur Saison 2020/2021 vom ungarischen Club DVTK Jegesmedvék nach Weißwasser. Er absolvierte insgesamt 44 Spiele für die Weißwasseraner und sammelte 37 Scorerpunkte (8Tore/29 Vorlagen).

Auch Eric Steffen hat die Lausitzer Füchse verlassen. Der 20-jährige Goalie kam 2019 per Förderlizenz von den Eisbären Berlin zu den Lausitzer Füchsen. Zur letzten Saison wurde er von den Lausitzern unter Vertrag genommen. Per Förderlizenz war er für die Rostock Piranhas und die U23 des ES Weißwasser spielberechtigt. Insgesamt absolvierte Eric jedoch nur 11 Spiele im Saisonverlauf.

Die Verantwortlichen der Lausitzer Füchse einigten sich mit beiden Spielern, ihr Engagement in Weißwasser nicht zu verlängern. Wir bedanken uns bei Nick und Erik für ihren Einsatz im Trikot der Blau-Gelben und wünschen ihnen für ihre sportliche und private Zukunft alles Gute.

Der Vertrag mit Brad Ross wurde indes vorzeitig aufgelöst. Darauf einigten sich Spieler und Management. Brad Ross konnte zwar im Saisonverlauf 26 Scorerpunkte (7/19) sammeln und spielerisch weitestgehend überzeugen, fiel jedoch auch durch zu viele Strafen und undisziplinierte Aktionen auf. Dies war auch letztlich entscheidend, den noch für die kommende Saison geltenden Vertrag vorzeitig aufzulösen.

Brad Ross verlässt die Lausitzer Füchse mit unbekanntem Ziel. Auch ihm danken wir für seinen Einsatz in Weißwasser und wünschen ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute.

Einen Vertrag für die kommende Saison hingegen unterschrieb Nils Velm. Der 22-jährige Goalie ist seit 2020 bei den Lausitzer Füchsen. Per Förderlizenz war er in der letzten Saison vorrangig beim Oberliga-Kooperationspartner, den Rostock Piranhas, im Einsatz. Hier absolvierte er 20 Spiele und konnte mit seinen Leistungen die Verantwortlichen in Weißwasser von einer Verlängerung seines Kontraktes überzeugen. Somit komplettiert Nils Velm das Torhütergespann der Blau-Gelben für die nächste Saison.

Des Weiteren teilen die Lausitzer Füchse mit, dass es in der kommenden Saison keine feste Kooperation mit einem Oberligisten geben wird. Der Vertrag mit den Rostock Piranhas wird nicht verlängert. Darauf einigten sich die Verantwortlichen der beiden Clubs.

Wir bedanken uns bei den Rostock Piranhas für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
News   
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION