Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Selbst sichere Führung reicht nicht mehr zum Sieg
21.02.2021 | 19:37 Uhr von DavidH.
6:4 (1:2,1:2,4:0)


Tore:

0:1 (03.) Rylan Schwartz ( Nicholas Ross )
1:1 (04.) Dylan Wruck ( Corey Mapes , Arno Tiefensee )
1:2 (08.) Tomas Andres ( Brad Ross , Andrew Clark )
1:3 (22.) Andrew Clark ( Jakub Kania , Thomas Reichel )
1:4 (31.) Rylan Schwartz ( Kale Kerbashian )

2:4 (40.) Lukas Ribarik ( Arkadiusz Dziambor )
3:4 (47.) David Koch ( Stefan Della Rovere , Matthew Neal )
4:4 (51.) Stefan della Rovere ( Josh Nicholls , Kevin Maginot ) 5-4
5:4 (57.) Josh Nicholls ( Stefan della Rovere , Dylan Wruck ) 5-4
6:4 (60.) Josh Nicholls ENG

Strafzeiten: Heilbronn 10 , Weißwasser 18
Schiedsrichter: Martin Holzer , Carsten Lenhart
Zuschauer: 0

weiter Spiele:

EHC Freiburg - Tölzer Löwen 4:2 (1:0,1:1,2:1)
Mangelnde Qualität im Angriff bringt nächste Niederlage
19.02.2021 | 21:45 Uhr von DavidH.
0:2 (0:0,0:2,0:0)


Tore:

0:1 (27.) Chad Bassen ( Gregory Saakyan )
0:2 (39.) Patrick Kurz ( Christian Billich , Scott Allen )

Strafzeiten: Weißwasser 4 , Freiburg 8
Schiedsrichter: Fynn-Marek Falten , Mischa Apel
Zuschauer: 0
Füchse verlieren im Penaltyschiessen
18.02.2021 | 22:01 Uhr von DavidH.
3:4 (2:1,1:2,0:0) n.P.


Tore:

1:0 (11.) Luis Rentsch ( Brad Ross , Moritz Raab )
2:0 (12.) Bennet Roßmy

2:1 (20.) Andreé Hult ( Christian Billich , Scott Allen )
2:2 (33.) Andreé Hult ( Christian Billich , Scott Allen )
3:2 Nick Walters ( Nicholas Ross , Nino Kinder )
3:3 (39.) Evan Mosey ( Nikolas Linsenmaier ) 5-4
3:4 (65.) Scott Allen PEN

Strafzeiten: Weißwasser 4 , Freiburg 6
Schiedsrichter: Marc André Naust / Seedo Janssen
Zuschauer: 0

weitere Ergebnisse:

ESV Kaufbeuren - Löwen Frankfurt 1:7 (0:3,0:1,1:3)
EV Landshut - Bietigheim Steelers 6:1 (2:0,3:1,1:0)
Eispiraten Crimmitschau - Heilbronner Falken 3:4 (1:2,2:2,-:-)
Tölzer Löwen - EC Bad Nauheim 4:3 (1:0,2:1,1:2)
Dresdner Eislöwen - Ravensburg Towerstars 2:5 (0:2,2:1,0:2)
Bayreuth Tigers - Kassel Huskies 3:2 (2:0,1:2,-:-)
Zu viele einfach Fehler im Füchsespiel besiegeln Niederlage
14.02.2021 | 19:34 Uhr von DavidH.
3:5 (1:2,2:1,0:3)


Tore:

0:1 (06.) Brett Breitkreuz ( Alexander Preibisch )
0:2 (06.) Norman Hauner ( Alexander Preibisch , Brett Breitkreuz )
1:2 (17.) Thomas Reichel ( Nicholas Ross , Andrew Clark ) 5-4
1:3 (31.) Alexander Preibisch ( Evan Jasper )
2:3 (38.) Andrew Clark ( Tomas Andres , Brad Ross )
3:3 (39.) Andrew Clark 5-4

3:4 (47.) Brett Breitkreuz ( Alexander Preibisch , Norman Hauner )
3:5 (51.) Alexander Preibisch 4-5
3:6 (60.) Tim Schüle ( Matt McKnight ) ENG

Strafzeiten: Weißwasser 6 , Bietigheim 12
Schiedsrichter: Patrick Altmann / Jens Steinecke
Zuschauer: 0

weitere Ergebnisse:

Kassel Huskies - Dresdner Eislöwen 4:2 (2:0,2:0.0:2)
Bad Nauheim - EV Landshut 2:1 (1:0,1:0,0:1)
ETC Crimmitschau - Tölzer Löwen 4:2 (0:1,3:0,1:1)
EHC Freiburg - ESV Kaufbeuren 3:2 (2:0,0:1,1:1)
Heilbronner Falken - Bayreuth Tigers 4:7 (1:2,3:2,0:3)
Löwen Frankfurt - Ravensburg Towerstars 7:1 (1:0,1:0,5:1)
Füchse mit überraschenden Sieg beim Tabellenzweiten
12.02.2021 | 22:10 Uhr von DavidH.
4:5 (2:1,2:2,0:2)


Tore:

1:0 (02.) Reid Gardener ( Max French , Marco Pfleger ) 5-4
1:1 (07.) Kale Kerbashian ( Rylan Schwartz , Nino Kinder )
2:1 (18.) Reid Gardiner ( Max French , Manuel Edfelder )
3:1 (22.) Reid Gardiner ( Manuel Edfelder , Max French )
3:2 (29.) Jonathon Martin ( Andrew Clark , Nick Walters )
4:2 (32.) Max French ( Reid Gardiner , Sasa Martinovic ) 5-4
4:3 (32.) Stephane Döring ( Brad Ross , Rylan Schwartz )
4:4 (44.) Jonathon Martin ( Andrew Clark , Brad Ross )
4:5 (50.) Thomas Reichel ( Kale Kerbashian , Ondrej Pozivil ) 4-5


Strafzeiten: Bad Tölz 6 , Weißwasser 12
Schiedsrichter: Ulpi Sicorschi / Alexander Singer
Zuschauer: 0

weitere Ergebnisse:

ESV Kaufbeuren - Eispiraten Crimmitschau 5:4 (0:1,2:1,3:2)
EV Landshut - Heilbronner Falken 2:3 (0:1,2:0,0:2)
Bayreuth Tigers - EHC Freiburg 3:6 (2:1,1:1,0:4)
Ravensburg Towerstars - Kassel Huskies 3:5 (2:1,0:2,1:2)
Dresdner Eislöwen - Bad Nauheim 4:3 (0:2,2:1,1:0) n.V.
Bietigheim Steelers - Löwen Frankfurt 5:0 (2:0,2:0,1:0)


Abenteuerliches Abwehrverhalten und viel zu viele Strafen
11.02.2021 | 22:11 Uhr von DavidH.
5:2 (2:1,1:1,2:0)


Tore:

1:0 (01.) Sami Blomqvist ( Branden Gracel , Sören Sturm )
2:0 (09.) Sami Blomqvist ( Tobias Wörle , Branden Gracel )
2:1 (20.) Ludwig Nirschl ( Rylan Schwarz )
3:1 (27.) Branden Gracel ( Tobias Wörle , Sami Blomqvist )
3:2 (29.) Luis Rentsch ( Stephane Döring )
4:2 (43.) Florian Thomas ( Fabian Volt )
5:2 (60.) Tobias Echtler ( Daniel Oppolzer , Florian Thomas ) 5-3

Strafzeiten: Kaufbeuren 6 , Weißwasser 22 +20 (Carruth)
Schiedsrichter: Bastian Haupt / Daniel Kannegießer
Zuschauer: 0

Gute Leistung wird am Ende nicht belohnt
07.02.2021 | 20:17 Uhr von DavidH.
2:3 (0:0,1:1,1:2)


Tore:

0:1 (27.) Philippe Cornet ( Lukas Laub , Ryan Olsen )
1:1 (31.) Korbinian Geibel ( Kale Kerbashian , Andrew Clark )
1:2 (53.) Joel Keussen ( Marc Schmidpeter , Ryon Moser )
1:3 (56.) Philippe Cornet ( Ryan Olsen , Lukas Laub ) 5-4
2:3 (60.) Fabian Dietz ( Nicholas Ross )

Strafzeiten: Weißwasser 14 , Kassel 4
Schiedsrichter: Razvan Gavrilas / Georg-Rainer Köttstorfer
Zuschauer: 0

weitere Spiele:

Löwen Frankfurt - Heilbronner Falken 2:1 (0:1,1:0,1:0)
Tölzer Löwen - Bietigheim Steelers 5:2 (2:0,2:1,1:1)
ESV Kaufbeuren - EV Landshut 3:2 (2:1,0:1,1:0)
EHC Freiburg - Ravensburg Towerstars 3:2 (0.1,1:0,1:1) n.P.
EC Bad Nauheim - Bayreuth Tigers 4:1 (1:0,1:0,2:1)
Eispiraten Crimmitschau - Dresdner Eislöwen 2:4 (0:1,0:2,2:1)
Einstand nach Maß von Chris Straube
05.02.2021 | 22:09 Uhr von DavidH.
3:4 (0:2,1:1,2:1)


Tore:

0:1 (14.) Jakub Kania ( Ondrej Pozivil , Thomas Reichel ) 5-4
0:2 (15.) Jonathon Martin ( Kale Kerbashian )

1:2 (30.) Zach O'Brien ( Robin Weihager , Jere Laaksonen ) 5-4
1:3 (40.) Andrew Clark ( Jonathon Martin , Korbinian Geibel )
2:3 (46.) Lukas Mühlbauer ( Maximilian Forster , Henry Martens )
3:3 (48.) Marcus Power ( Zach O'Brien , Robin Weihager )
3:4 (57.) Andrew Clark ( Nicholas Ross , Kale Kerbashian ) 5-4

Strafzeiten:Landshut 10 , Weißwasser 12
Schiedsrichter: Daniel Kannegießer / Jens Steinecke
Zuschauer: 0

weitere Spiele:

Kassel Huskies - EC Bad Nauheim 4:1 (1:1,1:0,2:0)
Dresdner Eislöwen - Löwen Frankfurt 2:10 (0:5,1:2,1:3)
Heilbronner Falken - ESV Kaufbeuren 1:3 (1:2,0:1,0:0)
Bayreuth Tigers - Tölzer Löwen 0:5 (0:1,0:3,0:1)
Ravensburg Towerstars - Eispiraten Crimmitschau 2:3 (0:0,1:2,1:0) n.V.
Bietigheim Steelers - EHC Freiburg 1:2 (1:1,0:0,0:0) n.V.
Anpassungen im DEL2-Spielbetrieb
04.02.2021 | 19:39 Uhr von DavidH.
Die Gesellschafter der Liga haben sich darauf verständigt, den Rahmenterminplan anzupassen. Der Spielbetrieb wird somit ab dem 18. Februar auf einen möglichen Zwei-Tages-Rhythmus umgestellt. Dieser weicht von den bekannten Spieltagen – Freitag, Sonntag und Dienstag - ab. Eine Aktualisierung des offiziellen Spielplans erfolgt bis Montagabend, den 08. Februar.
Zudem wurde der Beginn der Endrunde mit dem Start 20. April noch einmal geringfügig verschoben.
Im Rahmen der Gesellschafterversammlung wurde außerdem entschieden, den Abstieg in die Oberliga für die Saison 2020/2021 einmalig auszusetzen. Lange Zeit hat die DEL2 versucht, an den sportlichen Werten der Liga auch unter Corona-Bedingungen festzuhalten. Aufgrund von nochmaligen Anpassungen der Rahmentermine, der damit verbundenen Intensivierung und Veränderung des Spielbetriebs sowie den bereits erfolgten Terminverschiebungen bei einzelnen Teams, macht dies jedoch einen gleichmäßigen und fairen Wettbewerb nicht möglich.
Ein Aufsteiger aus der Oberliga soll, wie im Kooperationsvertrag mit dem DEB geregelt, ausgespielt werden. Sofern dieser für die zweite Liga lizenziert wird und keine DEL2-Mannschaft in die DEL aufsteigt, tritt der Club als 15. Team in der Saison 2021/2022 an.
Hierfür war auch die Zustimmung und Unterstützung des DEB (Deutscher Eishockey-Bund
) auf Grundlage des Kooperationsvertrages notwendig. Der Dank der Ligagesellschaft geht an den Verband für die konstruktiven Gespräche und vor allem für die Unterstützung im Sinne des Sports und dessen Erhalt auf einem hohen Niveau.
Alle weiteren Informationen und Anpassungen sind hier nachzulesen: https://t1p.de/mx1s

Pressemitteilung der DEL 2
BISHERIGER CO CHRIS STRAUBE AB SOFORT CHEFTRAINER DER LAUSITZER FÜCHSE
01.02.2021 | 19:45 Uhr von DavidH.
COREY NEILSON FREIGESTELLT

Nach dem zuletzt deutlichen Abwärtstrend mit nur einem Sieg in zehn Spielen haben sich Hauptgesellschafter René Reinert und Geschäftsführer Dirk Rohrbach am Montagvormittag darüber verständigt, den bisherigen Cheftrainer Corey Neilson von seiner Position freizustellen. Die Lausitzer Füchse bedanken sich herzlich für die stets professionelle Zusammenarbeit.

Ab sofort übernimmt der bisherige Co-Trainer Chris Straube den Cheftrainerposten, Assistenzcoach wird das Weißwasseraner Urgestein Andre Mücke.
Andre Mücke spielte rund 500 Mal für die Lausitzer Füchse und ist seit seinem Karriere-Ende im Nachwuchs des ESW tätig. Dort ist er seit 2018 mit Herzblut und Leidenschaft für die Ausbildung der jungen Nachwuchsspieler verantwortlich.

Chris Straube ist seit 2018 Assistenzcoach bei den Lausitzer Füchsen und trug davor mehrere Jahre als Spieler das blaugelbe Trikot. Der in Toronto geborene Deutschkanadier Straube ist 46 Jahre alt.

"Wir erhoffen uns durch den Wechsel neue Impulse für die Mannschaft und damit verbunden eine deutliche Leistungssteigerung. Wir glauben, unser Team hat sich in den letzten Wochen unter Wert verkauft und kann viel besseres Eishockey spielen. Dazu ist aber Selbstvertrauen und eine stetige Weiterentwicklung wichtig. Wenn das Team es schafft, sein volles Potenzial auszuschöpfen, können wir auch kurzfristig wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Daran gilt es ab morgen hart zu arbeiten", so Reinert und Rohrbach.

Auch über Extraeiszeiten um z.B. speziell am Powerplay zu arbeiten und dieses zu verbessern wird im Fuchsbau nachgedacht.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
News   
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION