Das Spiel wurde von beiden Mannschaften mit hohem Tempo geführt. Trotz diesem hohen Tempos zeigten sich beide enorm Pucksicher. Da beide Mannschaften vorallem in der Offensive glänzten hatten die beiden Torwarte Franzreb und Rämö alle Hände voll zu tun. Fast schon erstaunlich das es bis zur 12.Spielminute dauerte bevor das erste Tor im Spiel fiel. Dieses erste Tor erzielten die Lausitzer Füchse wie immer mit einem Überfallartigen Konter. Roope Ranta durchbrach zunächst den Abwehrverbund der Nauheimer und suchte den Abschluss. Seinen Schuss konnte Rämö zwar noch parieren, gegen den Nachschuss von Swinnen war er dann aber machtlos. Nach diesem Treffer spielte nur noch ein Team und das waren die Füchse. Nauheim hatte vollkommen den Faden verloren und handelte sich zu allem Überfluss auch gleich die erste Strafe in der Partie ein. ...weiter
0:1 (08.) Andre Mücke ( Jeff Hayes , Dennis Swinnen )
0:2 (17.) Jakub Svoboda
1:2 (24.) Michal Bartosch ( Jozef Potac , Ivan Kolozvary ) 5-3
2:2 (26.) Jozef Potac ( Michal Bartosch , Andreas Geigenmüller ) 5-4
3:2 (29.) David Wohlberg ( Fyodor Kolupaylo , Sergej Stas ) 3:3 (31.) Dennis Palka ( Marius Schmidt , Roberto Geiseler )
3:4 (43.) Roope Ranta ( Jeff Hayes ) 5-4
4:4 (55.) Valentin Busch ( Sebastian Busch , Marcus Marsall ) 4:5 (61.) Jakub Svoboda
Aber Florian Lüsch fällt am Wochenende mit Gehirnerschütterung aus
Rund sechs Wochen nach seiner schweren Gesichtsverletzung kehrt Jeff Hayes auf das Eis zurück. Der 27-Jährige wird am Freitag beim Auswärtsspiel in Bayreuth (20 Uhr) sein Comeback feiern. Hayes hatte sich Anfang September bei einem Freundschaftspiel in Leipzig schwer im Gesicht verletzt, als er von einem Puck getroffen wurde. Der Stürmer erlitt mehrere Brüche und musste operiert werden.
Fehlen wird hingegen an diesem Wochenende Florian Lüsch. Der Füchse-Angreifer hat sich beim letzten Heimspiel gegen Freiburg eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen und pausiert deshalb.
Füchse-Verteidiger verletzt sich im Training am Knie
Die Lausitzer müssen in den nächsten sechs Wochen auf Nick Bruneteau verzichten. Der Verteidiger hat sich im Training eine Knieverletzung zugezogen. Nach Auskunft der Ärzte ist keine Operation notwendig. Die Verletzung soll konservativ behandelt werden.
Bruneteau hat bislang sieben Saisonspiele für die Füchse absolviert und dabei vier Scorerpunkte gesammelt.
Vertrag mit dem finnischen Stürmer wird nicht verlängert
Die Lausitzer Füchse haben am Dienstag Taneli Maasalo verabschiedet. Geschäftsführer Dirk Rohrbach bedankte sich vor der Mannschaft beim 28-Jährigen, der sich vor vier Wochen bereit erklärt hatte, einen Kurzzeit-Vertrag in Weißwasser zu unterschreiben.
„Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Spieler nur für vier Wochen aufhilft. Dass er sich trotzdem dazu bereit erklärt hat, spricht für seinen Charakter. Taneli hat uns in einer schwierigen Situation sehr geholfen“, so Dirk Rohrbach.
Taneli Maasalo absolvierte sechs Spiele für Weißwasser, in denen er ein Tor erzielte.
„Es war eine aufregende Erfahrung für mich, zum ersten Mal außerhalb meines Heimatlandes zu spielen. Ich wünsche den Füchsen weiter viel Erfolg in den nächsten Wochen und Monaten“, sagte Taneli Maasalo bei seiner Verabschiedung.
Frankfurt und Rosenheim kommen vor dem Jahreswechsel in die Lausitz
Die Lausitzer Füchse starten am Donnerstag mit dem Verkauf der Heimspiele bis Ende Dezember. Darunter fallen dann auch die besucherstarken Partien über die Weihnachtsfeiertage. In diesem Jahr treffen die Füchse am 26. Dezember auf Frankfurt und am 30.Dezember auf Rosenheim.
Der Vorverkauf beginnt am 20.Oktober um 10 Uhr zeitgleich über alle Vorverkaufsstellen, inklusive etix-online.
0:1 (28.) Marc Wittfoth ( Radek Duda , Márton Vas )
0:2 (34.) Tobias Kunz ( Márton Vas , Nikolas Linsenmaier )
0:3 (59.) Marc Wittfoth ( Radek Duda , Márton Vas ) 1:3 (60.) Thomas Götz ( Dennis Palka , Roope Ranta )
1:4 (60.) Nikolas Linsenmaier ENG
Die Füchse starteten in der gleichen Formation mit der man am Freitag in Riessersee bereits erfolgreich war.
Im Spiel legte man gleich ein hohes Tempo vor, gepaart mit aggressiven Forechecking. Dresden hingegen hatte in den ersten Minuten Probleme richtig in die Partie zu finden. Die Füchse erspielten sich dadurch gleich erste gute Gelegenheiten. Leider ließ man diese aber zunächst ungenutzt. Die Eislöwen benötigten etwa bis zur achten Spielminute um ihren wirklich ersten ernsthaften Vorstoß zu starten, wurde danach aber zunehmend besser. Das Spiel verlief fortan ausgeglichen. In der 10.Minute gab es dann für beide Mannschaften erste Strafen welche aber keine größeren Auswirkungen auf den Spielverlauf hatten. Die Partie hatte nun den typischen Derbycharakter. ...weiter
1:0 (05.) Dennis Palka ( Thomas Götz , Roope Ranta )
2:0 (08.) Roope Ranta ( Dennis Palka , Thomas Götz )
2:1 (10.) Simon Mayr ( Andreas Driendl ) 1:3 (36.) Dennis Palka ( Patrik Parkkonen , Roope Ranta )
2:3 (40.) Scott Campbell ( Andreas Eder , Ryan McDonough ) 2:4 (48.) Patrik Parkkonen ( Roope Ranta , Thomas Götz )
2:5 (51.) Nick Bruneteau ( Dennis Swinnen , Marius Schmidt )
Strafen: Riessersee 6, Weisswasser 6 Schiedsrichter: Tony Engelmann Zuschauer: 1.795