Wie so eben auf einer Pressekonferenz des EHC Bayreuth bekannt gegeben wurde möchte der Verein sein Austiegsrecht in die DEL 2 wahrnehmen. Derzeit bereite man sich auf die Lizensierung vor. Damit endgültig abgestiegen ist der Heilbronner EC.
Spremberger Unternehmen wirbt künftig auf Stutzen und Trikot
Karton.eu wird auch in der kommenden Saison Sponsor der Lausitzer Füchse bleiben. Das Spremberger Unternehmen ziert mit seinem Schriftzug seit Sommer 2015 die Spielerstutzen des Eishockey-Zweitligisten. Zur neuen Saison weitet Karton.eu seine Unterstützung aus und wirbt zusätzlich auch auf dem Trikot der Füchse.
„Das Eishockey in Weißwasser ist ein wichtiger Imagefaktor für die Lausitz. Und zudem auch ein Identifikationsfaktor für viele Menschen. Das zeigt ja aktuell die hohe Nachfrage nach Dauerkarten der Füchse. Deshalb haben wir uns entschlossen, das Arrangement in der neuen Saison auszuweiten“, so IPS Karton.eu-Geschäftsführer Mathias Jäckel.
Die IPS Karton.eu GmbH & Co. KG aus Spremberg hat sich auf Kartons, Kartonagen, Faltschachteln, und Verpackungsmaterial aller Art spezialisiert und gehört in diesem Segment zu den führenden Anbietern am Markt.
Punktbester Füchse-Verteidiger unterschreibt für die neue Saison
Die Lausitzer Füchse haben sich mit Elia Ostwald über die Verlängerung seines Vertrages geeinigt. Der 28-Jährige unterschrieb für eine weitere Saison. In der abgelaufenen Spielzeit war Ostwald der punktbeste Verteidiger im Team. In 54 Einsätzen kam er auf acht Tore und 21 Vorlagen.
„Es war schön, nach vielen Jahren in der Fremde, wieder für meinen Heimatklub spielen zu können. Wir hatten zwar keine so erfolgreiche Saison, aber ich glaube, dass wir in der neuen Spielzeit konstanter auftreten werden und die Pre-Playoffs möglich sind. Ein wichtiger Kern an Spielern hat ja schon zugesagt. Das sind alles Jungs die wissen, was Eishockey für Weißwasser bedeutet. Deshalb schaue ich optimistisch nach vorn“, sagt Elia Ostwald.
Ostwald stammt aus dem Nachwuchs der Füchse. Bis 2006 spielte er für Weißwasser. Danach wechselte der Zwei-Meter-Hüne in die DEL nach Berlin, später Hamburg und Krefeld. Im Sommer 2015 kehrte der Verteidiger in die Lausitz zurück.
Weißwasser zieht Option auf einjährige Vertragsverlängerung
Der Kader der Lausitzer Füchse nimmt langsam Gestalt an. Mit André Mücke ist der sechste Spieler für die kommende Saison fix. Die sportliche Leitung des Eishockey-Zweitligisten hat die Option zur Vertragsverlängerung für ein weiteres Jahr gezogen.
André Mücke stammt aus dem Nachwuchs der Füchse. Bis 2008 spielte der heute 33-Jährige im Profiteam in Weißwasser. Danach wechselte er nach Bremerhaven und später nach Dresden. Im Sommer 2014 kehrte der Verteidiger in die Lausitz zurück. Seitdem hat er 101 Partien für Weißwasser absolviert und dabei elf Tore geschossen. Wegen Herz-Kreislauf-Problemen musste André Mücke zum Ende der abgelaufenen Saison pausieren.
„Ich bin sehr froh, dass mir die Ärzte jetzt signalisiert haben, dass ich weiter Eishockey spielen kann. Demnächst werde ich wieder in das Training einsteigen und mich intensiv auf die neue Saison vorzubereiten“, sagt André Mücke.
Gubener Unternehmen wirbt künftig auf einer TV-Bande
Mit dem Unternehmen Hensel „Elements of Spa haben die Lausitzer Füchse einen weiteren neuen Sponsoren für die kommende Saison gewinnen können. Das Gubener Unternehmen wirbt künftig auf einer TV Bande in der Weißwasseraner Eisarena. Die Hensel GmbH ist seit den 90er Jahren am Markt und befasst sich mit Wellness in seiner schönsten Form, der Errichtung von Schwimmbad- und Saunaanlagen.
„Wasser ist das Element, mit dem wir uns im Schwimmbad- und Teichbau beschäftigen. Und Eis ist nichts anderes, als Wasser in seiner festen Form. Aber nicht nur aus diesem Grund unterstützen wir künftig die Lausitzer Füchse. Als ortsansässiges Unternehmen fühlen wir uns mit der gesamten Region verbunden! Was gibt es Schöneres, als konzentrierte Gesichter während des Spiels zu erleben und später lachende Gesichter auf dem Heimweg zu sehen? Um allen Bevölkerungsschichten, insbesondere der Jugend zu zeigen, dass es sich lohnt in der Region zu leben und zu arbeiten, engagieren wir uns für den Sport in unserer Heimat“, sagt Geschäftsführer Jörg Hensel.
Die Nachfrage nach Füchse-Dauerkarten für die kommende Saison ist weiter hoch. Nach nur zwei Wochen sind bereits 221 Reservierungen in der Geschäftsstelle eingegangen. Das ist rund ein Drittel des gesamten Wertes aus der kompletten letzten Saison. Besonders beliebt ist dabei das Modell „all inklusive“. Rund 95 Prozent aller Fans haben sich bislang für dieses Paket entschieden. Es gilt für alle Pflichtspiele der Lausitzer Füchse, egal wie lang die Saison wird.
Eine genaue Übersicht über die einzelnen Preislevels gibt es auf der Internetseite der Füchse unter http://www.lausitzer-fuechse.de/eisarena/tickets.html .
Auf der Homepage der Füchse, ist auch das aktuelle Antragsformular für die Dauerkarten zu finden.
Fans, die bereits in der abgelaufenen Saison eine Dauerkarte hatten, können sich ihren Platz noch bis zum 31.Mai 2016 sichern. Danach verfällt das Anrecht auf diesen Platz und er geht in den freien Verkauf.
Der erste Neuzugang der Lausitzer Füchse ist perfekt, aber gar nicht so neu. Sean Fischer kehrt in die Lausitz zurück. Bereits von 2012 bis 2015 war er für Weißwasser im Einsatz. In dieser Zeit absolvierte der 30-Jährige 155 Partien. Danach wechselte er zum SC Riessersee.
„Ich wusste immer was ich an Weißwasser hatte. Der Verein und das Umfeld sind perfekt für mich. Ich habe mich aber auch aus ganz privaten Gründen für eine Rückkehr entschlossen. Meine Freundin ist aus Weißwasser. Und weil wir demnächst heiraten werden, haben wir uns gemeinsam entschlossen zurück in die Lausitz zu kommen“, sagt Neuzugang Sean Fischer.
In der abgelaufenen Saison absolvierte der Füchse-Neuzugang 54 Partien für den SC Riessersee. Dabei erzielte er zehn Tore und gab elf Vorlagen. Fischer kam dabei sowohl als Verteidiger, als auch als Stürmer zum Einsatz.
Noch bis zum Saisonstart im September etwas Zeit, aber trotzdem arbeiten die Lausitzer Füchse im Hintergrund am Team für die neue Spielzeit. Und dazu kannst auch du gehören!
Egal ob als „Techniker“ im Regieraum, als Teil des Eventteams auf dem Eis oder als Ansprechpartner für die Besucher in der Eisarena - Wir suchen Unterstützung in allen Bereichen.
Um Dich bei uns zu bewerben, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Dies ist die einzige Voraussetzung, neben der Tatsache, dass die Füchse dein Lieblingsverein sein sollten!
Du solltest allerdings auch mindestens zwei Heimspiele im Monat zur Verfügung stehen. Und etwa anderthalb Stunden vor Spielbeginn in der Eisarena sein können.
Neben dem freien Eintritt zu allen Füchse-Heimspielen, bieten wir auch eine kostenlose Versorgung (Essen und Getränke) während der Spiele an. Bevor du zum Einsatz kommst, gibt es selbstverständlich auch eine Schulung. Außerdem gewähren wir weitere Vorteile, die wir gern in einem persönlichen Gespräch mit dir erläutern.
Wenn du neugierig geworden bist, schicke uns einfach eine kurze Bewerbungsmail mit deinem Wunscheinsatzgebiet an jobs@lausitzer-fuechse.de
Bislang 119 feste Bestellungen für die kommende Saison
Die erste Reservierungsphase für die Dauerkarten in der kommenden Saison ist gut angelaufen. Knapp eine Woche nach dem offiziellen Start, gibt liegen bisher 119 Bestellungen für die neue Spielzeit vor.
Ein Großteil der Fans, hat sich für das Modell „all inklusive“ entschieden. Das beinhaltet sämtliche Pflichtspiele der Lausitzer Füchse, egal wie lange die Saison läuft.
Eine genaue Übersicht über die einzelnen Preislevels gibt es auf der Internetseite der Füchse unter http://www.lausitzer-fuechse.de/eisarena/tickets.html .
Auf der Homepage der Füchse, ist auch das aktuelle Antragsformular für die Dauerkarten zu finden.
Die Fans, die schon vor dem offiziellen Reservierungsstart ihre Karten bestellt haben, werden gebeten, mit der Geschäftsstelle Kontakt aufzunehmen (03576-4049900). Sie müssen sich noch entscheiden, ob sie das Dauerkartenmodell „Hauptrunde“ oder das Modell „all inklusive“ nehmen. Diese Wahlmöglichkeit bestand auf den älteren Formularen nicht. Sollte die Geschäftsstelle bis 31. Mai nichts vom jeweiligen Besteller hören, wird automatisch vom Modell „Hauptrunde“ ausgegangen.
Zu beachten ist aber, dass das Modell „Hauptrunde“ nur für die 26 Heimspiele in der Hauptrunde gültig ist. Ein Vorkaufsrecht für die dann folgenden Spiele (Playoffs oder Playdowns) gibt es diesmal nicht.
Wittichenauer Familienunternehmen gehört erstmals zum Sponsorenpool der Füchse
Die Lausitzer Füchsen werden in der kommenden Saison erstmalig von der Steinwerke Metzner GmbH unterstützt. Das Familienunternehmen aus Wittichenau wird künftig auf einer TV-Bande in der Eisarena werben.
Die Geschichte der Steinwerke Metzner reicht bis zum Anfang des 20.Jahrhunderts zurück. Alfred Metzner gründete 1904 eines der ersten Schotter-und Steinwerke in der Region. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Unternehmen wieder aufgebaut. Inzwischen hat Markus Metzner die Geschäftsführung des Familienunternehmens übernommen.
„Als Familienunternehmen haben wir im besonderen Maße eine Verantwortung für die Region, aber auch für unsere 80 Mitarbeiter. Zu unseren Kunden und Partnern gehören die Reinert Logistic und die Firmengruppe Nadebor. Über diesen Weg habe ich in der vergangenen Saison die Füchse in der Eisarena erstmalig besucht. Die Atmosphäre und die Stimmung waren etwas Besonderes für mich, weshalb wir entschieden haben, die Füchse zu unterstützen. Ich freue mich schon darauf, wenn die neue Saison für Weißwasser beginnt. Ein bisschen Zeit ist ja noch. Für unser Unternehmen ist jetzt Saisonstart“, so Markus Metzner.
Den Sponsorenvertrag verlängert hat unterdessen die Elektro-Elektronik GmbH Weißwasser. Der Elektrofachbetrieb ist seit vielen Jahren bei den Lausitzer Füchsen engagiert und wird das auch in der Saison 2016/17 sein.